Hallo leute,
meine erste frage ist: wo liegt der unterschied zw kreuzheben und kniebeugen? es werden doch fast die gleichen muskeln beansprucht da die ausführung ja fast identisch ist... kommt man da nicht ins übertraining wenn man nur 48 h pause dazwischen macht?? (wenn ich hier grad schwachsinn laber einfach die frage vergessen)
und 2. ist mir viel wichtiger: wenn man zb die oberschenkel oder waden übertrainiert.. baut man dann am ganzen körper keine muskeln mehr auf oder bezieht sich das übertraining dann nur auf die beine?? wäre wichtig zu wissen weil ich noch fußball spiele und schon mal muskelkater in den beinen hab...
danke für antworten
Lesezeichen