
-
Ausdauer und Muskeln?
Kurz zu mir:
28J, m, früher viel Ausdauersport + Basketball gemacht, seit 2 Jahren 0! Sport.
Habe noch nie wirklich Oberkörpermuskulatur gehabt, aber Beine wie Baumstämme.
ca 90kg bei 1,89 - aber Oberkörper reines fettreservoir
Nun will ich wieder in Form kommen und zum ersten Mal in meinem Leben SICHTBARE Bauchmuskeln bekommen (früher zwar schlank aber keine Muskeln).
Hab jetzt in so ziemlich jedem Forum die stickies gelesen - und naja WKM hört sich eigentlich sinnvoll an - gibt wohl nichts besseres um Muskelmasse zuzulegen.
Aber wie schauts mit nebenbei Ausdauertraining aus? Da varieren die Meinungen irgendwie extrem - könnt mir durchaus vorstellen nen TP a la
TE 1 - 1 Std Rad - TE 2 - 1 Std Treppen - frei - TE1 ....
wär jetzt wirklich Ausdauertraining an Muskelausbautrainingsfreien Tagen eher hinderlich?
Ich hab eigentlich nciht vor irgendwann 100kg zu drücken - will einfach nur nen halbwegs definirten Körper und wieder fit werden für Sportarten wie Basketball, Skifahren, Mountenbiken ...
-
75-kg-Experte/in
Als erstes: Lob, dass du gelesen hast, bevor du etwas schreibst.
Zum Thema gibts eine einfache Regel:
Zum Muskeln aufbauen, brauchst du einen Kalorienueberschuss.
Zum Abnehmen (du nennst das Definieren), brauchst du einen Kaloriendefizit.
Sagen wir mal, du hast einen anstaendigen Traininsplan a la wkm. Gleichzeitig rennst du aber durch die Weltgeschicht, wie ein Irrer. Dann hat das im Zweifelsfall den Effekt, dass du all die schoenen Dinge, die du gegessen hast, um deinen Muskeln die Moeglichkeit zu geben, zu wachsen, wieder verbrennst. Die Muskeln koennen also nicht (optimal) wachsen.
Das was du anstrebst, hoert sich stark nach Muskelaufbau und Fettabbau zur gleichen Zeit an. Das ist nicht moeglich!
Hinzu kommt, dass du an Trainingsfreien Tagen deinem Koerper Zeit und Ruhe fuer die Regenaration (in der der Muskelzuwachs stattfindet) goennen solltest. Trainierst du deine Beine am Tag 1 und gehst am Tag 2 fuer eine Stunde auf das Treppensteigengeraet, ist da nicht viel mit Regenaration.
Gegen eine Stunde radeln oder ein paar Bahnen schwimmen, ist nichts einzuwenden. Halt das bloss entspannt und gleich die verbrauchten Kalorien durch mehr essen wieder aus.
-
Sportstudent/in
 Zitat von lenaanel
Das was du anstrebst, hoert sich stark nach Muskelaufbau und Fettabbau zur gleichen Zeit an. Das ist nicht moeglich!
Der Wahrheitsgehalt dieser Aussage variiert je nach Trainingslevel des Athleten zwischen zweifelhaft und 0 
@Topicstarter
Ob sich Ausdauertraining und Krafttraining miteinander vertragen hängt gänzlich von der Intensität und dem Umfang des Ausdauertrainings sowie der zugehörigen Ernährung ab.
Stichwort Ernährung. Wirklich sichtbar werden Muskeln , ganz egal welche Größe erst bei entsprechendem KFA, und den steuert man über die Ernährung.
mfg,
Grammo
p.s
Basketballerbeine wird dir hier niemand als "Baumstämme" anerkennen, bestenfalls als Schößling
-
Sportstudent/in
Wenn du fit für Basketball,Skifahren, Mountenbiken werden willst,solltest du mM nach schon Ausdauersport machen,da für diese Sportarten eben eine (halbwegs-)gute Kondition wichtig ist.
Obs hinderlich für den Muskelaufbau ist,kann ich nicht so gut beurteilen.Ich mache auch nebenebei Ausdauersport und ich denke,dass es mich nicht negativ im Muskelaufbau behindert(nur ne Einschätzung,kann natürlich nicht wissen,ob ich ohne vlt. besser aufbauen würde).
Auf jeden Fall solltest du mit dem Ausdauersport nicht übertreiben(...also kein Ironman etc.^^)
Gruß Lars
Ähnliche Themen
-
Von Pogo Tenn im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 07.11.2013, 07:45
-
Von kevinsiebert im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.07.2012, 02:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen