
-
Diskusion von gestern Abend
Servus Leute !!!!
haben gestern Abend nach dem Training intensiv diskutiert über die Trainingspläne .
haben einmal über die klassische Methode geredet 3 Split
Montag , Mittwoch , Freitag zb.
Jede Muskel Gruppe 1 mal die Woche .
Des weitern sind wir in die Diskussion gekommen über eine Trainingsprogramm
wo 3 Muskel Gruppen am Tag Trainiert werden mit weniger Sätzen aber dafür 2 mal die Woche
Zb . Montags 3 Muskel Gruppen Dienstag 3 Muskelgruppen
Mittwochs Pause
Donnerstag dann wieder das von Montag
Freitag wieder das von Dienstag
2 Tage frei
Ich selbst habe mich noch keine Gedanken um diese Art von Training gemacht
und werfe die frage mal in den Raum , was ihr davon haltet
-
Eisenbeißer/in
Hi,
klassischer 2-er-Split halt 2x die Woche... und nun?
-
Sportstudent/in
 Zitat von bammbamm78
Ich selbst habe mich noch keine Gedanken um diese Art von Training gemacht
und werfe die frage mal in den Raum , was ihr davon haltet
Ist eigtl ein alter Hut:
Kann funktionieren oder auch furchtbar schief gehen, je nachdem wie intensiv das Training ausfällt und wie es um die Regenerationsfähigkeit der Person bestellt ist.
-
Sportrevue Leser
Ich versteh noch nich ganz worauf du hinaus willst...
-
-
60-kg-Experte/in
Soll auch Leute geben, die jede Muskelgruppe bis zu 3mal pro Woche/8 Tage trainiert.. hab ich gehört... Intensiver und dafür weniger Volumen...
Achja, das Rad gibt's übrigens auch schon
-
haeb jetzt aber unter suchbegriffen nix gefunden
deswegen habe ich mir elaubt die frage so noch mal in dan raum zu werfen
um mal eure meinung zu hören
ob das mit 2 mal der woche in der form was bringen soll
da ich nach dem normalen 3 Split trainieren + cardio
-
Ein 2er Split 4x die Woche also? Hm, finde ich etwas hart. Vor allem, weil man dann KB und KH an 2 aufeinander folgenden Tagen machen würde. Ich mache momentan auch einen 2er und bin froh, dass ich einen Tag Pause zwischen den TEs habe. Wieso machst du nicht einfach auch so einen 2er immer mit je einem Tag Pause.
-
2er-Split 4x/Woche ist doch Standard, jedenfalls für Leute,die an 4 Tagen trainieren gehen. Als Aufteilung meist Upper/Lower oder Push/Pull. Das funktioniert auch ziemlich gut, solange man, sagen wir, fortgeschrittener Anfänger ist.
Allerdings gibt es dann in der Tat den Haken, dass so ein Programm für weiter Fortgeschrittene leicht zu viel wird - was optimalen Fortschritt zwischen den TE angeht versteht sich, einfach das Programm Woche für Woche bei minimaler Verbesserung abspulen oder gleich stagnieren kann ja jeder.
Eine Lösung, die man sich dafür dann ausgedacht hat, ist das sog. Heavy-Light-Schema (Googeln!). D.h. aus zwei Plänen A und B macht man jeweils Untervarianten; A1 und B1 schwer, und A2 und B2 leichter, oder auch A1/B2, A2/B1, alles geht da. Beispiel:
Montag A1 (schwer)
Dienstag B1 (leichter)
Mittwoch -
Donnerstag A2 (leichter)
Freitag B2 (schwer)
Schwer und leichter kann man dabei natürlich über zig Möglichkeiten erreichen, Beispiele (jeweils in der Reihenfolge schwer/leichter):
- Langhantelübungen/Kurzhantelübungen
- beidbeinige Übungen wie KB/einbeinige wie Ausfallschritte
- 6-8 WH/10-15 WH (oder auch andere WH-Bereiche)
- 100% Gewicht/90% des Gewicht vom schweren Tag (oder auch andere %)
De facto haben wir damit natürlich eine Art 4er-Split, aber mit denselben Muskeln/Muskelgruppen an den A- und B-Tagen. Insofern ist es kein 4er-Split im eigentlichen Sinne (à la Beine, Brust, Rücken, Schultern o.ä.)
-
Also ich gehöre (leider) zu denen mit schlechter Regeneration und so Ganzkörper Pläne auch WKM, ebenso gängige Splitts waren für mich eher totalles K.O. (immer viel Muskelkater). Mit 2er Splitt (O/U) gings was besser, aber auch nicht optimal und weiß nicht, ob´s dafür einen Namen gibt - jedenfalls ist mir vor geraumer Zeit mal die Idee gekommen einen klassischen 2er mit ner kleinen Extra Einheit zu versehen und zwar so:
TE1 Oberkörper
Pause
Extra Mini ISO Einheit
Pause
TE2 Unterkörper
Pause
TE1 Oberkörper
usw.
In dieser Mini Einheit habe ich nur die Bizeps/Trizeps ArmIso (Curl & French-Press) + (ggf.) Kreuzheben
Das funktioniert super so, weil iss ganz anders als en üblicher 3er Splitt - denn Brust, Nacken, Lat und all der Kram wird in dieser kleinen Extra Einheit kaum groß/lang mitgefordert und es ermöglicht bessere Regenerationsphasen als bei normallen 3er Splitts üblich.
Diese Mini Einheit absolviert man zudem auch prompt mit höheren Gewichten als wie wenn man in nem klassischen 2er Splitt z.b. den SZ Curl (wie bei vielen sonst üblich) ans Ende von TE1 packen würde.
Hab seitdem ich das so mache auch gottseidank nie mehr MK gehabt.
Vielleicht was unothodox das System, aber für mich funktionierts und scheint irgendwo ja sowas ähnliches wie @eldenmax es geschildert hat.
Ähnliche Themen
-
Von Held vom Erdbeerfeld im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17.02.2010, 18:24
-
Von FatalError im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12.02.2008, 01:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen