
-
Hallo aus der Schweiz
Hallo
Nachdem ich schon seit einigen Jahren hier registriert bin, könnte ich mich eigentlich mal vorstellen.
Mit dem Training habe ich im Dezember 2001 angefangen, damals gerade 18 Jahre jung, 68 kg leicht, 185 cm gross (war vorher Fussballer) und voller überschüssiger Energie, habe ich jeweils bis zu 2-Stündige Trainingseinheiten absolviert, danach selten was vernünftiges gegessen und mich gewundert wieso dass ich kaum Fortschritte mache.
Im Jahr 2003 musste ich dann meinen Militärdienst absolvieren, bis dahin hatte ich mein Gewicht doch bereits auf 71kg. Während des Militärdienstes konnte ich während 15 Wochen nur noch am Samstag trainieren und da konzentrierte ich mich auf Grundübungen.
Während dieser 15 Wochen legte ich satte 4 Kilo an Masse zu (in die Armee eingerückt mit 71 kg, entlassen wurde ich mit 75kg (Oktober 2003), da kam ich ins Grübeln und erkundigte mich nach Trainingssystemen (zum ersten Mal in meinem Leben).
Mein erster einigermassen vernünftiger Trainingsplan war nach MAX-OT und mit dem machte ich super Fortschritte. Mitte 2004 hatte ich bereits ein Körpergewicht von 80kg erreicht und war mächtig stolz.
Im gleichen Zeitraum entdeckte ich dann BBSzene und konnte auch hier viele nützliche Informationen abholen. Nach MAX-OT trainierte ich täglich von Montag bis Samstag, was mir mit der Zeit zu viel wurde, speziell als ich Mitte 2004 meine jetzige Frau kennenlernte die damals bereits eine Tochter hatte.
Ich stieg dann auf einen 3-er-Split um mit welchem ich weiterhin gut vorwärts kam. Hatte dann jedoch immer wieder längere Unterbrüche aufgrund sonstiger Lebensumstände. Im Jahr 2008 hatte ich die längste Pause, da ich meine Frau heiratete, gleichzeitig Job wechselte, in eine andere Stadt zog und im September dann unser gemeinsamer Sohn zur Welt kam, ca. 5 Monate kein Eisen berührt.
Beflügelt von der Geburt unseres Sohnes suchte ich hier wieder ein Gym auf, und trainiere jetzt seit Januar 2009 Unterbruchs-frei. Konnte mich in dieser Zeit von 85kg auf jetzt 92kg heraufarbeiten, habe jedoch immer die Beine etwas vernachlässigt (Beine und Rücken in der gleichen Trainingseinheit). Trainingsgewichte aktuell BD 120kg, KH 116.5kg, KB 100kg seit Gestern (jaja ich weiss, habe jedoch Mühe mit diesen verd***ten Kniebeugen, da ich diese nur an der Multipresse machen kann). Seit 2 Wochen habe ich eine eigene Trainingseinheit für die Beine eingeführt und bin gespannt, wie sich das ganze entwickelt. Sollte so mein Trainingsgewicht für die Kniebeugen doch etwas höher bringen.
Mein Aktueller Trainingsplan
Montag
Kreuzheben
Bankdrücken
Fliegende am Kabelzug nach Bedarf/Gefühl
Bizeps Kurzhantelcurls
Bauch (Bauchpressen nach Darden)
Mittwoch
Kniebeuge
Ergänzend Beinpresse
Beinstrecker
Beinbeuger
Adduktoren, Abduktoren nach Bedarf/Gefühl
Waden bis zu deren Tod
Freitag
Lat-Zug
Zug horizontal Sitzend (Kabel)
Vorgebeugtes LH Rudern
Frontdrücken
Seitheben KH/Maschine
Frontheben nach Bedarf
Trizeps (French Press)
Was meine Ernährung angeht, ich esse was mir passt, aufs Fett schaue ich kaum. Beachten tu ich die Proteinzufuhr 2-2.2 g/kg Körpergewicht und genügend KH. McDonalds und Ähnliches meide ich weitestgehend, kommt aber auch vor. Habe einen sehr aktiven Stoffwechsel, ist manchmal auch nervig wenn man kaum 3 Stunden nach der letzten Mahlzeit wieder so richtig Hunger hat.
Meinen KFA kenne ich nicht wirklich, die elektronischen Messungen bewegen sich je nach Gerät zwischen 11 und 14%, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann (und ich traue diesen Geräten nicht). Nach Gefühl würde ich diesen so zwischen 18-20% schätzen.
Ich werde mich bemühen in der nächsten Zeit auch ein paar Bilder von mir zu posten.
-
Men`s Health Abonnent
hallo und willkommen
-
Power User
Hallöchen
Herzlich Willkommen bei BB-Szene
MfG Steven
-
Sportstudent/in
 Zitat von messy
Trainingsgewichte aktuell BD 120kg, KH 116.5kg, KB 100kg
Hallo ...deine Kraftleistungen finde ich etwas merkwürdig,deine BD-Leistung sticht ganz schön hervor finde ich...ansonsten schöner Begrüßungspost.
Gruß Lars
-
 Zitat von larsS
Hallo  ...deine Kraftleistungen finde ich etwas merkwürdig,deine BD-Leistung sticht ganz schön hervor finde ich...ansonsten schöner Begrüßungspost.
Gruß Lars
das ist tatsächlich so, wurde auch bereits in einem anderen Forum von einem User angesprochen. Liegt sicherlich daran, dass ich die Beine bisher zuwenig drangenommen habe, habe erst vor 2 Wochen eine separate Bein-Einheit eingeführt und das Trainingsgewicht bereits steigern können... (vorher Rücken und Beine am gleichen Tag) und habe seit gestern eine Idee wie ich im Studio den Dip-Ständer als Kniebeugenständer verwenden kann. Ich denke wenn ich wieder freies Kniebeugen trainieren kann (hoffe der Chef stört sich nicht daran wenn ich sein Studio umstelle), wird sich das nochmal verbessern, habe ****** Mühe mit dieser Multipresse....
-
Sportstudent/in
 Zitat von messy
und habe seit gestern eine Idee wie ich im Studio den Dip-Ständer als Kniebeugenständer verwenden kann. Ich denke wenn ich wieder freies Kniebeugen trainieren kann (hoffe der Chef stört sich nicht daran wenn ich sein Studio umstelle), wird sich das nochmal verbessern, habe ****** Mühe mit dieser Multipresse....
Bei mir sieht es genauso aus,ich mache KB auch an der Multipresse weil wir keinen Kniebeugenständer haben
Wie sieht denn deine Idee aus, dass du den Dip Ständer als Kniebeugenständer benutzen kannst??
...das würde mich mal interessieren,ich suche auch noch nach einer Möglichkeit vielleicht doch irgendwie freie KB bei uns im Studio machen zu können.Das ist nämlich doch ein großer Unterschied zu denen an der MP(seit ich mal die Möglichkeit hatte,die in einem anderen Studio zu machen will ich unbedingt freie KB machen)
Gruß Lars
-
Habe mal ein Bild angehängt mit einem Ständer der ähnlich ist, ich stelle es mir so vor, dass ich die Hantel auf den mit den Pfeilen markierten Sprossen ablege... muss jedoch noch probieren ob die Schultern nicht zu breit sind und ob die höhe einigermassen stimmt. Dann muss ich mir noch etwas überlegen, damit die Hantel nicht herunterrollt. Wir haben Klammern um Hantelscheiben auf dünneren Stangen zu befestigen (ca. 2 cm Durchmesser) die könnten dafür passen. Wie gesagt, es ist eine Idee... werde es heute ausprobieren und am Montag mal schreiben wie es gegangen ist.
-
Sportstudent/in
Dann bin ich mal gespannt wie es heute klappt...viel Erfolg dabei
-
Also, es hat soweit funktioniert, hat aber einen sehr abenteuerlichen Charakter. Das Ablegen der Hantel nach dem Satz ist nicht ganz einfach da die Sprossen ziemlich genau Schulterbreit sind, gleicht einer Zielübung. Ich habe es mit leichtem Gewicht ausprobiert, da am Freitag nicht Bein-Tag war, nach einem schweren Satz dürfte es ziemliche Konzentration erfordern diese Hantel sauber abzulegen. Auch beim Auflegen des Gewichts braucht man natürlich Hilfe da einem die Hantel ansonsten auf eine Seite kippt... Das Definitive Ergebnis wird am Mittwoch feststehen.
-
Habe am Wochenende meiner Frau die Kamera in die Hände gedrückt, Bilder sind im Bilderforum gepostet...
Ähnliche Themen
-
Von swisssat im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.04.2014, 11:11
-
Von woopy im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08.07.2012, 15:47
-
Von whitegixxer88 im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.05.2011, 10:05
-
Von Piton im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22.06.2010, 22:59
-
Von Brandon Jacobs im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.04.2010, 12:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen