Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    44

    Nach KH: Schmerzen in LWS und Kreuzbein! Kein MV!

    Hallo zusammen,

    ich habe nach schweren KH Schmerzen im Bereich der LWS und dem Kreuzbein.

    KH habe ich im 5er-WH-Bereich ausgeführt. Die Übungsausführung war lt. eines jahrelang erfahrenen BBlers korrekt.

    Die Schmerzen habe ich besonders dann, wenn ich das Becken nach vorne und hinten und zu den Seiten kippe.

    Darüber hinaus habe ich im linken oberen Hüftbereich einen dumpfen stechenden Schmerz, als wenn es innerlich hin und wieder kneifen würde.

    Vielleicht wisst ihr, was das sein könnte und wodurch das genau hervorgerufen wurde!?

    Bitte um eure Antworten.

    Vielen Dank im Voraus.

    Schöne Grüße

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von thorstenm
    Registriert seit
    10.10.2002
    Beiträge
    260
    Hallo,

    Du scheinst ja eh in Behandlung wegen einem Bandscheibenvorfall in der HWS zu sein so wie ich das hier lese:

    http://www.bbszene.de/board/showthre...00#post2388600

    Ich persönlich rate Dir ganz einfach Deinen Orthopäden zu fragen.

    Gruß

    --T

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    44
    Könnte das zusammenhängen!?

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von thorstenm
    Registriert seit
    10.10.2002
    Beiträge
    260
    Das weis ich nicht.

    Ich finde einfach solche Fragen gehören zum Doc.

    Ich persönlich würde mich niemals auf Aussagen verlassen die aus einem Forum stammen.

    Wie soll man auch.

    Einer sagt das es nun suuuper schlimm um Dich bestellt ist (ist es vielleicht aber gar nicht), der andere sagt vielleicht das er das auch hat und trotzdem munter weiter trainiert. (hat er ggf. was anderes und die Sympthome zeigen sich vielleicht nur "identisch"? / weis er was Du hast?)

    Wer soll Dir 100% sagen was Du hast und wie schwer diese Verletzung ist?!

    ....ausser der Doc Deines Vertrauens niemand...

    Gruß

    --T

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    44
    So, zwischenzeitlich beim Orthopäden/Sportmediziner gewesen.

    Befund

    "Keine signifikante lumbale Bandscheibendegeneration. Keine Einengung des Spinalkanales. Geringe Spondylarthrose LWK4/5 u. LWK5/SWK 1 mit leichter Einengung der Neuroforamina. Sonst unauffälliger Befund. Unauffällige paravertebrale Weichteile und ISG."

    ist unauffällig und der Verschleiß wohl altersgerecht. Überall ist genügend Platz (Spinalkanal, Dornfortsätze, zwischen den Wirbelkörpern ...). Diesbzgl. bin ich wohl gesund.

    Aber, die Schmerzen habe ich noch immer. Fühlen sich auch noch so wie am ersten Tag an! Besonders, wenn ich meinen Oberkörper zu sehr nach vorne und nach hinten bewege oder auch wenn ich das Becken kippe, besonders nach hinten! Wenn ich allerdings gerade sitze oder auch liege, verspüre ich keinen Schmerz, da ich mich wohl auch nicht bewege!? Der Arzt meinte, dass die Schmerzen muskulär bedingt seien und aufgrund von mukulären Dysbalancen entstanden sind und bis zum Abklingen 4 - 6 Wochen ins Land gehen können.

    Nur, warum fühlt es sich für mich so an, als wenn es direkt von den Kochen kommt?! Diese Frage habe ich leider total vergessen zu stellen und ob die Schmerzen nicht doch vielleicht aus meiner Spinalkanalstenose um C7 resultieren!?

    Das nächste Mal muss ich mir echt nen Spickzettel schreiben!

    Wobei sich Nervenprobleme aufgrund von einer Spinalkanalstenose um C7 ja auch anders mitteilen würde!? Kribbeln in Fingern und Zehen, neurologische Ausfälle in Extremitäten, Schließmuskel würde nicht mehr richtig "funktionieren" ... Vor wenigen Monaten hatte ich erst eine EMG-Messung beim Neurologen - alles Bestens! Auch habe ich keinerlei neurologischen Ausfälle und Kribbelgefühle. 10-Finger-Schreiben kein Problem, keine Gleichgewichtsstörungen, Finger-Nase-Test, auch bei geschlossenen Augen, kein Problem, auf einem Bein stehen, auch bei geschlossenen Augen, kein Problem ...!!!

    Werde auf jeden Fall versuchen, diese Info telefonisch in Erfahrung zu bringen oder erneut einen Termin zu erhalten! Dann war ich dann jede Woche mind. ein-, sogar zweimal beim Arzt deswegen.

    Darüber hinaus hat mich der Arzt drei Mal entblockt und bei den ersten beiden Malen hats auch ordentlich geknackst. Beim dritten Mal dann fast nicht mehr.

    Ich lege mich auf eine Liege seitlich zu ihm zugewandt hin während er steht. Das untere Bein ist ausgestreckt. Das obere Bein ist angewinkelt und liegt an seinem Oberkörper. Den oberen angewinkelten Arm nimmt er in seine Hände und dann drückt er mit seinem Oberkörper und seinen Händen meinen Körper auseinander.

    So wie hier ab der 4. Minute:

    YouTube - Standard Chiropractic Spinal Adjustment

    Nur, dass er meinen oberen Arm ein wenig mehr nacht hinten drückt.

    Ich überlege, ob ich mir bezüglich dieser LWS-Probleme nicht eine zweite Meinung einhole, auch wenn mein Orthopäde schon seit vielen Jahen mein vollstes Vertrauen genießt und er immer das Richtige getan hat und auch selbst aktiv Sport treibt und viele Profi-Sportler behandelt. Allerdings eine zweite Meinung ist ja nie verkehrt! Nur, wo bekomme ich in und um 34... Kassel schnell als Neupatient einen Termin bei einem guten Orthopäden?

    Vorgebeugtes Rudern mit der Langhantel darf ich weiterhin machen:

    Barbell Bent-over Row

    Nur, von Kreuzheben lasse ich selbst die Finger. Ist mir einfach nicht geheuer, wenn ich dadurch solche Schmerzen bekomme und das, obwohl ich die Übung korrekt ausgeführt habe!

    Beim vorgebeugten Rudern und anderen Rückenübungen frage ich mich, ob es nicht GESÜNDER wäre, Übungen für einen breiten Rücken wie Rudervarianten und Übungen für die (unteren) Rückenstrecker zu trennen.

    Also z. B. in dieser Ruderübung:

    Cable Seated Row

    in verschiedenen Griffvarianten oder hier

    Lever Incline Row (plate loaded)

    da durch das Aufliegen, die (unteren) Rückenstrecker entlastet werden.

    Und für die (unteren) Rückenstrecker:

    Weighted Hyperextension

    http://eisenklinik.de/PagEd-index-to...ge_id-157.html

    Die zweite Übung ist eigentlich wie Kreuzheben - ohne Beinbeteiligung. Diese habe ich auch schon vor dem Rückenschmerzen nach Kreuzheben einige Male gemacht und mir keinerlei Probleme bereitet! Nur ist hier das Risiko, etwas falsch zu machen, deutlich niedriger! Und wer weiß, vielleicht hat sich ja bei mir ein Fehler beim Kreuzheben eingeschlichen, welcher nicht auf Anhieb zu erkennen ist, vielleicht nur minimal ist und mir solche Probleme bereitet!? Vielleicht bin ich einfach nicht für Kreuzheben geboren!?

    In welchem Wiederholungsbereich trainiert man eigentlich die (unteren) Rückenstrecker. Da habe ich schon sehr oft gehört, dass man die nur im höheren Wiederholungsbereicht trainieren sollte.

    Darüber hinaus werde ich dann wohl spezielle Übungen für den oberen Trapezius-, Nackenbereich (Shrugs) machen (müssen?), da dieser Bereich aufgrund des Wegfalls von Kreuzheben nicht mehr (sooo) mittrainiert wird. Darüber hinaus wurden mir Shrugs von einem anderen Orthopäden/Chiropraktiker zur Stärkung des Bereich um meinen 7. Halswirbelkörper, der vor neun Jahren eine Fraktur erlitt, empfohlen:

    Barbell Shrug

    Dumbbell Shrug

    Bei KH habe ich mir, so stehts mittlerweile fest, eine ordentliche Muskelzerrung zugezogen und ich weiß nicht warum. Ich habe mich global und lokal aufgewärmt und unter Aufsicht die schwereren Sätze ausgeführt. Alles bestens. Das ist jetzt vier Wochen her und es schmerzt noch höllisch, wenn ich das Becken kippe oder mich nach vorne beuge oder nach hinten strecke. Eine Kreuzdarmbeckenblockade (LWS/ISG-Bereich) wurde ausgeschlossen. Ich werde wohl noch einige Wochen etwas von dieser Muskelzerrung haben!? Ich bin mal gespannt in vier Wochen werde ich wohl oder übel dann nochmal zum Orthopäden müssen, wenns nicht besser geworden ist, was ich natürlich nicht hoffe. Es fühlt sich nämlich überhaupt nicht so an, als wenn es muskulär bedingt ist, sondern die Schmerzen direkt aus dem Kreuzbein kommen würden. Aber ich bin ja kein Arzt! Und wenn das der Orthopäde und die Physiotherapeutin unabhängig voneinander sagen und die MRT-Bilder keinen auffälligen Befund darstellen ... Auf jeden bin ich sehr stark am überlegen, ob ich überhaupt wieder KH machen werde.

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    485
    hallo,

    ich glaube, ich habe ungefähr dasselbe problem. ich habe kreuzheben immer mit absetzen trainiert, doch dann hat mir einer aus dem studio erzählt, ich solle es mal ohne abzusetzen versuchen. nach langer diskussion ließ ich mich dazu überreden. es war auch wirklich angenehmer so zu heben, der pump war auch besser.... doch die nächsten paar tage hatte ich dann starke schmerzen im ganz unteren rücken, vllt das isg-gelenk, ich konnte mich kaum noch bücken. ich habs mal auf überlastung geschoben, was ich bisher auch nicht ausschließen konnte. die nächste te hab ich wieder so gehoben und ich hab auf die technik geachtet. die schmerzen waren die nächsten tage besser, doch an derselben stelle in etwa, vllt etwas höher, zieht es immer noch bei mir.
    was mich momentan am meisten belastet, ist, dass ich jetzt auch probleme beim vorgebeugten rudern bekomme . nach jedem satz habe ich so ein merkwürdiges druckgefühl im unteren rücken, vllt auch ein stechen. vorher hatte ich das nie ein bekannter von mir hat beim rudern seit neuestem dasselbe problem, nur sitzt das druckgefühl bei ihm weiter oben... ich habe mir schon gedacht, dass ich vllt zum schutz der bandscheiben zu sehr ins hohlkreuz falle beim rudern und dass die schmerzen dadurch verursacht werden...
    die angst vor einem hexenschuss bahnt sich mir langsam...

    @der müde luke
    einen regulären sportmediziner kannst du in der hinsicht meist vergessen. hör dich mal in deinem bekanntenkreis um und mach dich auf die suche nach einem "bodybuilding-orthopäden", also jemand, der deine probleme, auch in persönlicher hinsicht bezüglich deines sports, versteht und vllt schon selbst erfahrungen mit solchen verletzung gemacht hat, die man auf dem MRT nicht erkennen kann


    was mMn auch noch sein könnte: ich habe ein natürlich bedingtes hohlkreuz. dadurch, dass ich mein bauchmuskeln nicht isoliert trainiere (bauchmuskeltraining ist ja bööse...) und sich meine rückenstrecker ziemlich gut entwickelt haben, wird dieses problem dadurch wohl nur verstärkt. vllt mal die haltung des rückens im alltag verbessern? (obwohl ich das regelmäßig tue und meine haltung sich sehr gebessert hat... )

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    44
    Zitat Zitat von benchpress123
    hallo,

    ich glaube, ich habe ungefähr dasselbe problem. ich habe kreuzheben immer mit absetzen trainiert, doch dann hat mir einer aus dem studio erzählt, ich solle es mal ohne abzusetzen versuchen. nach langer diskussion ließ ich mich dazu überreden. es war auch wirklich angenehmer so zu heben, der pump war auch besser.... doch die nächsten paar tage hatte ich dann starke schmerzen im ganz unteren rücken, vllt das isg-gelenk, ich konnte mich kaum noch bücken. ich habs mal auf überlastung geschoben, was ich bisher auch nicht ausschließen konnte. die nächste te hab ich wieder so gehoben und ich hab auf die technik geachtet. die schmerzen waren die nächsten tage besser, doch an derselben stelle in etwa, vllt etwas höher, zieht es immer noch bei mir.
    was mich momentan am meisten belastet, ist, dass ich jetzt auch probleme beim vorgebeugten rudern bekomme . nach jedem satz habe ich so ein merkwürdiges druckgefühl im unteren rücken, vllt auch ein stechen. vorher hatte ich das nie ein bekannter von mir hat beim rudern seit neuestem dasselbe problem, nur sitzt das druckgefühl bei ihm weiter oben... ich habe mir schon gedacht, dass ich vllt zum schutz der bandscheiben zu sehr ins hohlkreuz falle beim rudern und dass die schmerzen dadurch verursacht werden...
    die angst vor einem hexenschuss bahnt sich mir langsam...

    @der müde luke
    einen regulären sportmediziner kannst du in der hinsicht meist vergessen. hör dich mal in deinem bekanntenkreis um und mach dich auf die suche nach einem "bodybuilding-orthopäden", also jemand, der deine probleme, auch in persönlicher hinsicht bezüglich deines sports, versteht und vllt schon selbst erfahrungen mit solchen verletzung gemacht hat, die man auf dem MRT nicht erkennen kann


    was mMn auch noch sein könnte: ich habe ein natürlich bedingtes hohlkreuz. dadurch, dass ich mein bauchmuskeln nicht isoliert trainiere (bauchmuskeltraining ist ja bööse...) und sich meine rückenstrecker ziemlich gut entwickelt haben, wird dieses problem dadurch wohl nur verstärkt. vllt mal die haltung des rückens im alltag verbessern? (obwohl ich das regelmäßig tue und meine haltung sich sehr gebessert hat... )
    Das kommt mir alles sehr bekannt vor.

    Aber einen "Bodybuilder-Ortho" in meiner Nähe? Würde so einen sehr gerne kennen lernen! Alle Ärzte empfehlen eher dann doch keinen Sport, als zu intensiven! Und Mittrainierende, sind meist "Kaffeetrinkende", die eher nach dem Motto "Was uns nicht umbringt, macht uns nur noch härter" leben.

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.12.2009
    Beiträge
    61
    ich weiß, es passt nich 100%ig zum thread, aber ich hab direkt nach dem kh auch immer so ein stechen im unteren rücken
    besser gesagt direkt über a*sch^^
    so fast im steißbein...
    ich kanns mir aber nicht so recht erklären woher es kommen soll..
    n kumpel von mir der shcon länger trainiert als ich hat mal gemeint, dass des die gewöhnung ans gewicht is..
    also dass sich der körper erst an des schwere gewicht gewöhnen muss
    weil ich mach noch nich lange kh

    hat vllt jemand n ähnliches problem oder so?
    oder weiß jemand was es bei mir sein könnte?

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.12.2009
    Beiträge
    61
    ach ja..
    es kommt immer wenn ich mit dem satz fertig bin und mich wieder aufrichte..
    und es dauert so zwischen 10 und 30 sekunden

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    485
    @der müde luke
    ja, auf die ärzte sollte man sich nicht 100 % verlassen, jedenfalls nicht, was das thema betrifft.. ich hoffe, du findest einen gescheiten orthopäden
    was helfen könnte, wäre, einfach mal die technik bei den übungen zu verbessern? hast du die schmerzen beim rudern nicht? die haltung im alltag zu verbessern kann auch helfen. aber ich bin ja kein mediziner

    @ps3_zocker
    ich hab GENAU dasselbe problem, aber erst seit neuestem. doch warum das plötzlich auftritt . vllt gehst du zu sehr ins hohlkreuz oder ruderst mit zu viel gewicht

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kein Hunger, kein Muskel Wachstum, kein Durst was ist los?
    Von SmartViewYTC im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.2014, 16:13
  2. Kein Muskelkater nach KB?
    Von Xcite1 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.05.2005, 23:14
  3. Kein Muskelkater nach Hit!?
    Von Vik im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.11.2003, 20:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele