
-
Fettsäuren
hi,
1. kann man nur ungesättigte fettsäruen zu sich nehmen und die gesättigten fettsäuren ganz weglassen, weil diese ja nicht gut sein sollen, oder geht das gar nicht?
2. wenn ich ein produkt kaufe auf dem nur der fettgehalt in g vermerkt ist (ohne angaben von ungesättigten fettsäuren), heisst das dann des es nur aus gesättigten fettsäuren besteht?
eine antwort wär super!
-
1. solltest du nicht machen, ist ein irrglaube, dass gesättigte fette so ungesund sind, wie bei allem macht die dosis das gift. du machts nichts verkehrt, indem du dein fett durch 1/3 gesättigte, 1/3 einfach ungesättigte und 1/3 mehrfach ungesättigte fettesäuren zu dir nimmst - als richtwert.
einfach abwechslungsreich essen, mal n paar nüsse oder kernchen essen, hier und da mal nen lachs, ne forelle, mal ein lammkotelett oder ein rumpsteak, zum salat mal hier kürbiskernöl, ein ander mal olivenöl, zur pasta mal etwas pesto hinzu und da kommt man von alleine auf ne gute bilanz und wird nicht fett solang man weiß wieviel man wovon isst.
2. nein, in der regel sind die hersteller einfach ungenau. solche lebensmittel enthalten natürlich nicht nur gesättigte fette
-
Hey,
zu 2. habe ich nichts mehr zu sagen, mein vorgänger hat schon alles gesagt?
zu 1.: Woher haben andauernd Leute den quatsch mit den gesättigte Fettsäuren seien ungesund? Zu einem Gewissen Prozentsatz gehören sie in eine ausgewogene Ernährung dazu.
---> nicht immer alles glauben was man im I-Net findet
-
ich hab doch auch geschrieben, dass es ein irrglaube is, gesättigte fette seiene ungesund. wichtig sind vor allem die kurzkettigen, da u.a. antibakteriell.
aber über fette kann man soviel diskutieren, wenn man mag, da scheiden sich auch die geister wie bei vielem andern auch im kraftsport.
-
Eisenbeißer/in
Yep, auch die gesättigten Fettsäuren sind sehr wichtig!
Hier mal ein Auszug aus einem Artikel von Mike Mahler
"Ohne genügend Fett, wird deine Haut trocken, deine Energie wird in den Keller gehen und du wirst schlecht aussehen.
20-30% der Kalorien deiner Nahrung vom Fett zu wählen, ist ein guter Weg. Nimm dabei gesunde Fette wie: Leinöl, Olivenöl, Mandeln, Walnüsse, Nussbutter und Avocados. (...) Doch für eine optimale Gesundheit benötigt man auch gesättigte Fettsäuren, welche man durch Kokosnussöl und Kokosnussmilch erhalten kann."
http://veganstrength.users-board.com...hrung-t171.htm
Ähnliche Themen
-
Von Adriano_05 im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.01.2007, 22:46
-
Von ricemaschine im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26.07.2006, 14:39
-
Von Power3000 im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.04.2005, 14:15
-
Von Legend im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.02.2005, 12:20
-
Von Northern Rocker im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 26.01.2005, 19:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen