Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 45
  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406

    Über die Chaostheorie im Bodybuilding und Powerlifting

    Hai,

    ich habe heute spaßeshalber mal einen Blog-Eintrag verfasst, in dem ich die beiden Bereiche, mit denen ich mich hauptsächlich beschäftige, versuche zu verbinden.

    Es geht darum, das Wachstum von Muskelmasse und Körperkraft auf der Grundlage von Chaostheorie und nichtlinearer Dynamik zu beschreiben und verständlich zu machen.

    Wer Interesse an dem Text hat, kann ihn sich jederzeit hier durchlesen.

    http://www.derwillezurkraft.de/conte...d-powerlifting

    Der Text ist jedoch für den durchschnittlichen Pumper sicherlich nicht sehr ansprechend.
    Primär ist es eine literarische Spielerei auf wissenschaftlicher Grundlage...

    Über konstruktive Kommentare oder Kritiken wäre ich dennoch sehr erfreut.

  2. #2
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Schön geschrieben und nützliche Tipps kann man auch zwischen den Zeilen finden.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.11.2001
    Beiträge
    357
    Lesenswerter Text, absolut top

    Thx für den Beitrag.

    Gx
    King

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.02.2010
    Beiträge
    11
    sehr interessant zu lesen, auch wenn ich zur Fraktion gehöre, die versucht bei jedem Training 2,5kg mehr daufzupacken
    Aber denke da war ja auch vielmehr die nichtlineare Entwicklung in der Kritik, als das bestrebend sich von Training zu training zu steigern.
    Dein Buch werde ich mir aufjedenfall auch zulegen.

  5. #5
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von lupus
    Primär ist es eine literarische Spielerei auf wissenschaftlicher Grundlage...

    so gesehen nett zu lesen, aber ich steh halt einfach mehr auf "kurz und knackig"

    Blocksatz würde imo besser aussehen

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Was mir dazu einfällt: Instinkt
    Trainieren nach Instinkt, leben nach Instinkt. Kein bewusstes denken mehr, sondern das Handeln allein läuft mehr oder weniger automatisch ab.

    Am Anfang steht man da, wie vor einer großen Wand, all die Eindrücke, Informationen, Sagen und Legenden und was noch alles auf einen einstürzt. Dann beginnt man sich einzuarbeiten, zu tun. Trainieren, verinnertlicht die Prozesse. Alles was dazu gehört. Sammelt immer weiter Infos, und erkennt am Ende, dass es doch nur auf einfachen Dingen beruht.

    Wenn man diesen schlichten Kern erfasst hat, und sein Wesen mit ihm in einklang gestellt hat, muss man nicht mehr bewusst Nachdenken, Überlegen, sondern weiß aus Instinkt was richtig ist.

    Ums mal einfach zu formulieren:

    Trainieren bis man weiß was wirkt, und dass dann instinktiv anwenden. Gleiches gilt für die Ernährung. Tage, Stunden etc. all diese Zeitlichen determinationen wurden zur orientierung erfunden. Mo. Rücek zb, aber wenn man merkt, moment heute an Tag X könnte ich Rücken machen, dann sollte man dies tun. Da nicht die zeitliche Rahmenhandlung unseren Körper bestimmt, sondern wir auf unseren Körper höhren sollten, wann er bereit ist.

    Das lässt sich auf so ziemlich jeden Lebensbereich andwenden.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von lupus
    Hai,

    ich habe heute spaßeshalber mal einen Blog-Eintrag verfasst, in dem ich die beiden Bereiche, mit denen ich mich hauptsächlich beschäftige, versuche zu verbinden.

    Es geht darum, das Wachstum von Muskelmasse und Körperkraft auf der Grundlage von Chaostheorie und nichtlinearer Dynamik zu beschreiben und verständlich zu machen.

    Wer Interesse an dem Text hat, kann ihn sich jederzeit hier durchlesen.

    http://www.derwillezurkraft.de/conte...d-powerlifting

    Der Text ist jedoch für den durchschnittlichen Pumper sicherlich nicht sehr ansprechend.
    Primär ist es eine literarische Spielerei auf wissenschaftlicher Grundlage...

    Über konstruktive Kommentare oder Kritiken wäre ich dennoch sehr erfreut.

    ... wieso sollte man, um jedes jahr 30 kg bei einer disziplin zuzulegen, überhaupt auch nur 1 kg muskelmasse zulegen müssen?

    über nahezu 30 jahre ist mein kö-gew. "konstant" geblieben. bei meiner lieblingsübung gab es aber einen zuwachs von ca. 70 kg auf 235 kg.

    was die chaostheorie betrifft, machen wir die hier im kölner zentrum für luft und raumfahrt ganz real, bzw. wir versuchen sie zu überlisten durch messungen im windkanal.

    dann wünsche ich dir mal - bei deinem training - einen "schmetterlingseffekt" im positiven sinne.

  8. #8
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Klar ist instinktives Trainieren die Spitze des ganzen, aber wer kann das schon mit Berufsleben und/oder Familie usw. realisieren? Nicht gerade sooo viele.

    Um nochmal auf den im Text angesprochenen Punkt des Prozesses zu kommen. Es ist natürlich klar, dass man versuchen sollte möglichst viele positive und nützliche Impulse auf den Prozess einwirken zu lassen. Viel wichtiger finde ich aber dabei zu bedenken, dass es sich beim Muskel- und Kraftaufbau eben um einen langfristigen Prozess handelt. Wer sich dies klar vor Augen macht, der wird schnell merken, dass die ganzen Blabla-"Mythen" mit katabol und anabol und Reiskörner zählen und 1Wdh mehr führt zum Übertraining und schieß mich tot doch im Endeffekt auf dieser langen Reise eben so gut wie nichts bewirken. BBs gehen einen langen und eisernen Weg, der das ganze Leben mit prägt und beeinflusst und dann wird hier Tag ein tag aus über Shakes 10 oder 11 min nach dem Training diskutiert. Ist doch lächerlich, wenn man die ganze Sache eben mal auf langfristige Sicht sieht. Wer da 1 und 1 zusammen zählt kommt leicht auf den Nenner, dass nur die Beständigkeit im Training DER Schlüssel zum Erfolg ist und auch Parameter wie die Ernährung in viel größeren Zeiträumen bedacht werden sollte, also nicht 1Std ums Training, sondern eher 24-48 Std herum, und dann fällt das auch viel leichter und macht den Kopf nicht völlig zum Chaos.

    Ach, ich hab schon wieder soviel Gedanken im Kopf rumschwirren und weiß mal wieder nicht wie ich es ausdrücken soll.

  9. #9
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    Ich hab Deinen Eröffnungspost schon nicht verstanden - ich glaube, dann bin ich mit dem Text erst recht überfordert


  10. #10
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von Daninjo
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    5.480
    Zitat Zitat von Devil24
    Ich hab Deinen Eröffnungspost schon nicht verstanden - ich glaube, dann bin ich mit dem Text erst recht überfordert



    Ich habe mich geschämt, bin aber wohl nicht der Einzige

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.04.2011, 18:41
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.01.2011, 17:19
  3. Bücher über Powerlifting?
    Von PhilippAlex im Forum Kraftsport
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 09:36
  4. Powerlifting - Bodybuilding Trainingsseminar
    Von Dirty Harry im Forum Kraftsport
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.2005, 10:21
  5. Powerlifting - Bodybuilding Trainingsseminar
    Von Dirty Harry im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 14:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele