
-
An alle Shopbesitzer!!!
Hallo,
ich möchte mich vorstellen und gleich eine für mich wichtige Frage stellen.
Können mir die zahlreichen Shopbesitzer (ich meine damit die "echten" Shops, keine onlineshops!) mal ehrlich und unabhängig erklären, ob es sich noch lohnt, einen Shop zu eröffnen und was man damit verdienen kann?
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken einen eigenen zu eröffnen, Planung und Durchführung ist alles nicht das Problem. Was mir fehlt ist eine objektive Aussage über erreichbare Umsätze, bzw. ob dieses Geschäft im Moment überhaupt noch lohnt. Habe schon mit mehreren Shopbesitzern gesprochen, nur über ihre Umsätze und Gewinne kann ich die ja schlecht ausfragen. Wer plaudert schon gerne aus dem Nähkästchen? Die Industrie- und Handelskammern tun sich da auch eher schwer mit Aussagen. Deswegen hier die einfache Frage: Kann man mit einem Bodybuildingshop seinen Lebensunterhalt verdienen? Ja oder Nein und warum?
Ein paar Info´s noch zu meiner Situation. 29 Jahre alt, Betriebswirtschaftsstudent(8.Semester),ca. 5Jahre ernstfhaftes Bodybuilding mit ansehnlichen körperlichen Erfolgen, durch Interesse und Selbststudium (Online, Flex, amerikanische Magazine usw.) gutes Ernährungs-, Trainnigswissen und guten Überblick über den Supplement- und Zubehörmarkt, sowohl in Deutschland, als auch USA. Standort des Shops wäre in einer Kleinstadt mit ca. 25.000 Einwohnern, zahlreichen Fitnessstudios, im Umkreis von ca. 100 Km Ländliche Gegend mit weiteren Fitnessstudios. Entfernung bis zum nächsten Shop ca.100Km. Angeboten werden sollen eine gute Auswahl an Supplements,Bekleidung sowie Zubehör. Was könnte man noch Anbieten, bzw. womit könnte man einen solchen Laden sinnvoll verbinden?
Wie gesagt, die Sache ist gut durchdacht, jedoch fehlt mir zu einer genaueren Umsatzplanung einfach die nötigen Daten. Die wichtigste Aussage wäre jedoch die, ob man von so einem Geschäft leben kann. Ich bitte daher alle Mitglieder und Besitzer eines Shops sich ehrlich (hier ist es ja anonym!) zu äußern. Vielen Dank schon mal...
-
Sportstudent/in
ich bin kein shopbesitzer, aber ich würde an deiner stelle einfach mal bei body attack anrufen. man kann ja mit body attack als partner nen shop aufmachen, ich könnte mir vorstellen, dass man da auch ehrliche antworten bekommt, über chancen, risiken etc. . wie gesagt, ist nur ne idee, schaden kanns ja nicht.
-
75-kg-Experte/in
@ Supernova
Hast du schon was rausgefunden? Mich würde nähmlich s ein Shop auch reizen!
-
75-kg-Experte/in
ich denke das sich ein shop, in einer kleinstadt mit 25000 einwohnern, nicht lohnen wird. die meisten studios verkaufen selber sups und supermarktketten wie z.b. extra, verkaufen auch schon hochwertiges protein, zu einem gutem preis.
dazu kommt dann noch die shops im internet........aber mit dem richtigem konzept(sonnenstudio, rollenmasage usw.)würde es sich vieleicht lohnen, nur das dann die sups mehr in den hintergrund verschwindern.
-
denke ich nicht.hört sich so an als ob er da alleine wäre.supps in studios sind grundsätzlich zu teuer.hier sollte er den heben ansetzen.wenn die leute das erstmal spitz kriegen, sind die ganz schnell vom studioeinkauf weg.meiner meinung nach, aber ich habe da keine fachlichen referenzen.bin halt nur n dummer hauptschüler
-
75-kg-Experte/in
so ernorm ist der umsatz der studios durch den verkauf durch sups auch wieder nicht.....ich meine ddmit den verkauf ausser haus........ich würde es bleiben lassen, höchstens, als zweites standbein......
-
Bin leider nicht schlauer als vorher. Die Sache mit Body Attack und dem Bodies Franchise-System ist auch klar, aber ich habe halt die Befürchtung, daß die einem in freudiger Erwartung eines neuen Kunden das Blaue vom Himmel erzählen! Vielleicht kann mir aber jemand genaueres sagen, der mit Franchise schon Erfahrungen gesammelt hat? Nachteilig finde ich auf jeden Fall, daß man sich auf die Produkte von denen festlegen muß und keine eigenen Sachen, von denen man überzeugt ist und für sinnvoll hält, verkaufen kann. Die Sache mit Fitnessstudios und Supermärkten...also wer ernsthaft trainiert und sich einigermaßen auskennt, wird wissen daß in Studios begrenzte Auswahl zu meist überteuerten Preisen angeboten wird und wer im Supermarkt Eiweiss kauft ist wohl selber schuld...Kann nur für mich sprechen, mir ging es bisher immer so, daß ich mich trotz Internet immer in einem vernünftigen Shop, wo man alles greifbar hat, evtl. zum probieren und vor allem zum diskutieren, Tipps holen usw. wohler gefühlt habe und froh war wenn ich einen Shop gefunden habe. Ich finde immer noch das ECHTE kaufen bei solchen Dingen besser als die vielen Internetshops, zumal die Preise in echten Shops auch meißtens nicht so schlecht sind mittlerweile. Daher auch mein Wunsch einen Laden zu eröffnen. Hätte evtl sogar 2 Standorte in 2, ca 100 Km entfernten Städten zur Auswahl, wobei die eine Stadt und Einzugsgebiet sogar recht groß ist (ca. 100.000 Einwohner). Ist denn wirklich kein Shopbesitzer hier im Forum der mir eine ehrliche und objektive Antwort geben kann?
-
Sportstudent/in
also ich kenne einen und das mit der nähe der Fitnessstudios um diese zu versorgen, wird sehr sehr schwer.
Er hat zig Studios angeschrieben und bei zwei ist er jetzt Lieferant, aber diese sind nicht in seiner direkten nähe!
Das Problem an der ganzen Sache: DU als kleiner Fisch kannst denen nie so gute Angebote machen wie die großen: Da gibts teilweise "Geschenke" wie Kühlschränke,etc.
Wieviel Laufkundschaft du dann haben wirst ist schwer zu sagen, eine Werbungsfrage hald!
Aber die schon erwähnte Idee sich mit Body Attack zusammen zu schließen finde ich gut, denn deren Namen ist doch sehr bekannt und das wird dein Risiko doch senken!!
Mfg
Roland
-
Ich wohne in einer 150000er Gemeinde und es gibt hier keinen derartigen Laden, es gab mal welche, die aber zumachen mussten, denke mal, dass es damit zusammenhängt, dass so viele Studios aufgemacht haben. Ausserdem denken die Leute auch, dass sie in den Studios bessere Sachen bekommen als im Einzelhandel, von dem ja die meisten annehmen, dass die hauptsächlich Stoff für BB vertreiben. Als Beispiel: habe mit einem EH gesprochen, der sauer war, als Lidl die Proteine angeboten hatte, er hatte damals Umsatzeinbussen obwohl er Besseres zum günstigeren Preis anbot. Denke nicht, dass sich das lohnt. Mit Preisen kannst Du die Leute zwar anlocken, wirst aber nicht lange durchhalten. Ausserdem je nachdem von wem Du die Sachen beziehst, die sehen es auch nicht gerne, wenn man die Sachen zu billig anbietet. Du kannst ja Umsatz haben ohne Ende, was bringt Dir das, wenn Du von dem Gewinn nicht mal die Umkosten decken kannst.
-
Bin eigentlich vom Gegenteil überzeugt: Gerade viele Hobbytrainierer sind vom Angebot in den Studios entäuscht und würden sich einen entsprechenden Shop in der Nähe wünschen.Sind wir doch mal ehrlich:in 90% aller Studios wird entweder eine kleine Auswahl von Multipower oder All Stars angeboten.Das mit dem Beliefern von umliegenden Studios habe ich eh nicht so stark in Betracht gezogen, da die ja nun wirklich ihren Kram selbst beim Hersteller beziehen können.Die Frage die ich mir stelle ist wirklich, kann man von so einem Geschäft leben, vernünftige Gewinne machen oder nicht?Habe das alles schon wie oft durchgerechnet und bin mit meinen Kalkulationen mehr als vorsichtig gewesen. Bräuchte jetzt halt die Meinung von einem "Insider"!D.h. Jemand, der schon seit ein paar Jahren so einen Laden betreibt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen