Hallo allerseits,
7 angemeldet Jahre mussten vergehen, dass ich nun endlich mal meinen ersten richtigen Post hier verfasse.
Kurz zu mir:
Ich habe im Dez 2005 angefangen langsam aber stetig abzunehmen, und habe es jetzt im Feb 2010 auf einen Gewichtsverlust von fast 55 KG geschafft.
( Start 159 KG mittlerweile, 104 KG bei 1,92m ).
Nun habe ich auch im Moment beruflich bedingt mehr Zeit um zu Trainieren, und klar.. da muss der WKM her

.
Ich komme mit den Übungen gut klar habe nur manchmal ein Problem bei den Kniebeugen und dem Kreuzheben.
Kann man dafür als alternativen die Hackenschmitt Maschine , hernehmen?
Gibt es für Kreuzheben eine alternative?
Ich hatte auch einige Leute gefragt, die mich beobachten sollten bei der Ausführung, weil immer gesagt wird, bei korrekter ausführung tue das Knie nicht weh.
Leider bei mir schon, es konnte kein "offentsichtlicher Fehler" festgestellt werden, trotzdem brannten und zogen mir die Knie nach einem Satz , wie nichts gutes.
2. Frage:
Mir ist Cardio sehr wichtig und aufgrund meiner relativ langen Anreise zum Studio möchte ich meiner Familie es nicht so gerne antuen, mehr als 2-3 Mal in der Woche zu gehen.
Da ich noch nebenbei Basketball spiele, ist mir persönlich meine Grundlagenausdauer auch sehr wichtig.
Kann man ohne weiteres noch nach dem Trainingsplan auf das Laufband?
( theoretisch kleine Abstriche im Hanteltraining dafür noch Cardio? )
Mein vorrangiges Ziel ist es auch nicht "breiter" zu werden ( das war ich 10 Jahre lang.. mehr als genug

), sondern mich und meinen Körper zu optimieren, gerade in Bezug auf Ballsportarten wie Basketball.
Ich danke euch im voraus für viele Antworten und danke für die Zeit des durchlesens

.
Gruss Patrick
Lesezeichen