
-
Fäulnisflora...wer kennt das?
Hallo.
Seit etwa 14 Jahren trainiere ich mit gewissen Abständen meinen Körper. Ich bin von Natur aus nicht mit übermässigem Gewicht gesegnet und schaffte es bei 183 cm auf immerhin 78 kg (was etwa 12 kg antrainierte Masse bedeutet). Schöner definierter Amateur-Body.
Mitte/Ende 2008 fing meine Verdauung an Probleme zu bereiten. Kaum ass ich Proteine fingen die Blähungen an, und was für welche.
Februar 2009 kam es bei mir zum Zusammenbruch. Nur noch Durchfälle und Unverträglichkeiten und Schwächezustände auf der gesamten Linie. Bis August 2009 nahm ich dadurch bis auf 64 kg ab. Ich ernährte mich zeitweise nur noch von dem, was ich vertrug, Kartoffeln.
Die Ärzte fanden rein gar Nix.
Die Durchfälle wurden besser, ich stellte meine Ernährung auf Vollwert ohne Fleisch um. Bis ich dann eine relativ normale Verdauung hatte.
Ich konnte mich aber nicht mehr im Spiegel sehen, ihr könnt es euch vorstellen. November letzten Jahres nahm ich mein Training wieder auf, musste mit kleinen Gewichten anfangen. Zu dem Zweck kaufte ich mir eine Hantelbank um flexibel und jederzeit trainieren zu können.
Ich versuchte meine Ernährung mit Tofu zu ergänzen. Das bekam mir gar nicht, ich konnte nach dem Zeug nicht vernünftig schlafen. Als Proteinquelle nahm ich Käse zu mir, Fettarm und Proteinreich. Nach und nach kam ich wieder zu Gewicht. Meine Ernährung war extrem ausgewogen, ich will sagen besser geht es nicht. Kein Alkohol.
Bis dezember hatte ich wieder 70 kg. Momentan sind es 72. Es fehlen noch etwa 4 zu meinem Normalgewicht von vor 3 Jahren.
Zwischenzeitlich ergänzte ich mein Essen jedoch mit Pute und Hähnchen. Etwa 200-300g am Tag verteilt. Und dann noch zusätzlich morgens ein Ei.
Ich trinke 3 L Wasser jeden Tag.
Auf einmal haut es mich wieder weg. Ständige Fäulnisblähungen und Schwächegefühle, Schwindel begleiten mich seit geraumer Zeit.
Der Chefarzt seinerzeit in der Klinik, die mich untersuchte, meinte, ich habe sicher eine bakterielle Fehlbesiedlung im Dünndarm, ich bin der Meinung, ich habe eine zu stark ausgeprägte Fäulnisflora, die Gifte freisetzen kann und meine Leber angreift.
Ich will jetzt als Antibiotika Xifaxan mit dem Wirkstoff Rifaximin benutzen, um den Darm relativ Fäulniskeimfrei zu bekommen, denn ohne Proteine geht es einfach nicht. Ich will nicht nochmal unter 70 kg kommen, das ist der Horror.
Wer von euch kann mir aus seiner Erfahrung ähnliches berichten?
Gruss,
Chris
Ähnliche Themen
-
Von 104 im Forum Muskelgiganten
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.12.2004, 10:56
-
Von Rhino82 im Forum Muskelgiganten
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.12.2004, 16:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen