
-
WKM - Plan zu Hause
Hallo zusammen
Ich trainiere jetzt seit 6 Monaten im Kiesertraining, was mir definitiv nicht den erwünschten effekt gebracht hat. Ich möchte so schnell wie möglich an die freien Hanteln!
In meiner Umgebung gibt es keine grosse Auswahl an Fitnesscenters und ich will nun nach dem WKM - Plan trainieren.
Nun meine Frage:
Kann ich zu Hause (1-2 Jahre lang) effektiv mit folgendem Gerät Gewichte stemmen??
http://www.sport-tiedje.ch/kettler/delta.htm
plus Langhantel, Gewichte, Türreck
Die Übungen:
Bankdrücken,
Rudern,
Kniebeugen,
Frontdrücken,
Kreuzheben,
Klimmzüge,
sind ja damit machbar.
Ist meine Idee umsetzbar? Oder ist Sie völliger Quatsch bzw. muss ich unbedingt in ein Fitnessstudio? Sollte ich eine andere Hantelbank kaufen??
Danke für Antworten.
-
Mit den Übungen kannst du ordentlich was aufbauen.
Also ist kein Fitnessstudio nötig.
-
Irgendwann kommst du mit der Hantelablage in nen Gewichtbereich (z.B. bei Kniebeugen), den sie nicht mehr toleriert. Vielleicht müsstest du sie dann noch mal verstärken. Für den Anfang reichts dicke. Sieht gut aus.
-
Würde eher ein Power Rack kaufen / bauen und ne Bank dazu.
KB alleine zu Hause würd ich ohne Rack nicht machen, wenn Du (irgendwann) ans Limit gehen möchtest.
-
 Zitat von Thai-Boxer
Würde eher ein Power Rack kaufen / bauen und ne Bank dazu.
KB alleine zu Hause würd ich ohne Rack nicht machen, wenn Du (irgendwann) ans Limit gehen möchtest.
Würde ich auch so sagen... zu Hause habe ich auch so ein Ding und eine Bank dazu. Stange für Klimzüge bekommt man bei Ebay ab 25€.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Thai-Boxer
Würde eher ein Power Rack kaufen / bauen und ne Bank dazu.
KB alleine zu Hause würd ich ohne Rack nicht machen, wenn Du (irgendwann) ans Limit gehen möchtest.
da bringt so ein rack aber auch nichts, wenn man dann nicht mehr hochkommt. trainier doch mit nem kumpel zusammen
-
 Zitat von Gonsalez
da bringt so ein rack aber auch nichts, wenn man dann nicht mehr hochkommt. trainier doch mit nem kumpel zusammen
Doch, durch die Sicherheitsablagen, krepierst du dann nicht unter dem Gewicht sondern kannst dich drunter hinausschlängeln, nachdem es auf den Ablagen aufgeprallt ist bei Versagen... Das ist ja der Sinn und Zweck eines solchen Powerracks...
-
danke für die Antworten..
Ich denke ich werde mir folgenden power rack kaufen:
http://www.megafitness-shop.ch/produ...antelsatz.html
Oder soll ich mir das mit der Latzugstation kaufen ???
http://www.megafitness-shop.info/Kra...aa90825cf4cc28
Ganz hübsch teuer, wenn ich damit aber 2-3 Jahre zu Hause trainieren kann, lohnt es sich längstens..
Grüsse aus der Schweiz
-
Geh ins Studio was willst du mit dem Zeug zuhause ? Haufen Krach und Dreck und ganz alleine...
-
Naja, muss man schon überlegen. 1000€ dafür auszugeben, lohnt mMn nicht wenn man 2-3 Jahre zuhause trainieren will. Bei uns kostet ein Monatsbeitrag im Studio 15-30 Euro. Gehen wir mal von 30 Euro aus. Das wären im Jahr 360 Euro. Also hättest du nach 3 Jahren das Powerrack erst raus.
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass ein Studio viel mehr Möglichkeiten hat, als ein Powerrack, würde ich mich doch für das Studio entsteiden.
Ähnliche Themen
-
Von geeßkanne im Forum Anfängerforum
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 16.04.2015, 11:08
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 11:03
-
Von dontworry im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.10.2008, 16:58
-
Von Metallicaan im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.01.2007, 23:54
-
Von Frauengott im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 11.01.2005, 14:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen