
-
Kre Alkalyn Kur : 8 Wochen
Wenn ihr wollt berichte ich hier wie meine Kur verläuft !!! Ob Kre Alkalyn wirklich was bringt oder nicht
also ich hab heut morgen begonnen. Nehme 4 Kapseln am tag , eine zum frühstück, 2 vorm training und eine danach!
nehme in den ersten 2 wochen noch zusätzlich vanadyl dazu weil ich noch welche für 2 wochen übrig habe von meiner letzten crea kur.
Nehme sonst eigentlich nichts zu mir außer proteinpulver, magnesium und zink !!!
werde also berichten wie die wirkung so ist wenn ihr wollt!
edit: hab die 240 kapseln gekauft , die reichen bei 4 kapseln am tag für 60 tage also ca. 8 wochen
-
Auf jeden Fall berichten 
Mit der Dosierung wirst Du bestimmt gut fahren. Habs auch so genommen. Lediglich 2 Kapseln vor dem Training war mir einfach zu wenig.
Viel Erfolg!
-
ja würd mich auch intressiern
@carlo: was hats bei dir gebracht?
-
so jetzt nach dem ersten training mit kre alkalyn habe ich keine veränderung gespürt , alles wie sonst auch ist natürlich noch zu früh !
naja berichte weiter...
-
 Zitat von DiVane
ja würd mich auch intressiern
@carlo: was hats bei dir gebracht?
Das selbe wie bei Monohydrat eigentlich auch, jedoch niedriger dosiert halt. Vom Mono habe ich jeden Tag 10-15g genommen, Kre-Alkalyn 4 Kapseln und hatte den selben Erfolg. Was sehr positiv beim Kre-Alkalyn ist, daß man die typischen Nebenwirkungen nicht hat. Bei plus minus 15g Creatin am Tag hatte ich so Probleme mit. Bei niedrigerer Creatindosierung habe ich nichts verspürt. Daher die hohe Dosis.
Kurz gefasst: Mit Kre-Alkalyn hatte ich den selben Effekt wie mit Creatin auch, jedoch war der Pump besser, die Nebwnwirkungen blieben aus, hatte keine unnötige Wasserspeicherung im Gesicht bzw Gewebe.
Am besten sollte es jeder für sich testen.
-
 Zitat von VinnyDiesel
so jetzt nach dem ersten training mit kre alkalyn habe ich keine veränderung gespürt , alles wie sonst auch  ist natürlich noch zu früh !
naja berichte weiter...
ja, aber kannst du vllt deinen oa-umfang und dein gewicht posten? dass wir dann veränderungen sehn können
-
was für nebenwirkungen denn bei creatin?
-
 Zitat von streunersschulz
was für nebenwirkungen denn bei creatin?
Bauch- und Nierenschmerzen, Übelkeit, Dünnpfiff
-
Böse Zungen behaupten, es handelt sich bei Kre-Alkalyn nur um Natron (Bestandteil des Backpulvers) und Creatin-Monohydrat! Wobei das Natron einfach nur den PH-Wert beeinflusst und somit das Creatin stabiler bleibt:
http://www.ironsport.de/forum/viewto...kalyn&start=15
"Kre-Alkaline halte ich leider für reine Geldmacherei, da die schöne werb- verarschungswirksame Broschüre (die ich übrigens schon seit der Fibo 2004 vom US Hersteller der mich zu dem Rohstoff beschwatzen wollte, habe) nichts über die Herstellung bzw. den echten biochemischen Vorteil hergibt, habe ich mir das Patent besorgt.
Daraus geht hervor, dass sich jeder selbst den Rohstoff herstellen kann, wenn er Backpulver mit Creatinemonohydrat mischt, so dass, wenn man die Mischung in Wasser gibt, ein PH von mindestens 12 herauskommt (also einfach viel Backpulver oder alternativ wenig Creatine in die Mischung geben und wenig Wasser verwenden).
In einer solchen Lösung ist dann Creatine tatsächlich stabil (aber das weiß man schon seit über 10 Jahren), aber nur so lange sie im (Reagenz-) Glas beleibt. Trinkt man das Zeug, dann wird sofort durch die Flüssigkeit im Magen und die Magensäure, der PH Wert gesenkt und das Creatine wirkt wie sticknormales Creatinemonohydrate.
Das Ganze ist also in meinen Augen regelrechte Verarschung. " (Armin Kunz, Peak Performance Products S.A.)
Falls das stimmen sollte, wäre Haushaltsnatron ausm Supermarkt wohl die billigere Variante.
Aber bevor hier jetzt die Leute haufenweise Natron schaufeln sei angemerkt, dass ein Zuviel üble Nebenwirkungen haben kann:
http://de.wikipedia.org/wiki/Antacidum
Früher wurde oft das doppeltkohlensaure Natron - Natriumhydrogencarbonat ("Bicarbonat") als Säurehemmer eingesetzt. Da jedoch Natriumhydrogencarbonat vom Darm resorbiert werden kann, besteht die Gefahr, dass das Blut alkalisch wird (metabolische Alkalose) und dass der Natriumspiegel ansteigt (Hypernatriämie). Zudem kam es zur Gasentwicklung (CO2) und über die Dehnung der Magenwand zur reflektorischen Steigerung der Säureproduktion führen.
-
Ähnliche Themen
-
Von Marc12321 im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30.08.2011, 21:03
-
Von kruu im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.10.2009, 13:16
-
Von cYrus87 im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.11.2007, 15:28
-
Von Fartovij im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.06.2007, 13:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen