
-
karottenkuchen
Moin Moin,
Ich hab schon ein paar mal einen Karottenkuchen gebacken und versuche das Teil für eine gesunde Ernährung zu optimieren.
Hier ist das original Rezept:
600 g Möhre(n)
150 g Schokolade, Vollmilch
8 m.-große Ei(er), )
300 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Zitrone(n), abgerieb. Schale, unbehandelt
½ TL Zimt
300 g Haselnüsse, gemahlene
100 g Mehl
100 g Grieß
1 Pck. Backpulver
100 g Haselnüsse (Blättchen)
300 g Puderzucker
4 EL Zitronensaft
vorgestern habe ich den Kuchen so gebacken:
800g Möhren
7 Eier
50g Zucker + Rest durch Süßstoff ersetzt
200g vollkornmehl
200g Haselnüsse (gehackt)
Zimt
2 pck. Vanille-Zucker
Salz
Das restliche, ungesunde Zeugs habe ich weggelassen und der Kuchen kommt auf ungefähr ~175 kcal/100g. Ist schon mal nicht schlecht und sicher um einiges gesünder als das original Rezept, jedoch würde ich gerne das Mehl durch etwas gesünderes ersetzen.
200g Vollkornmehl sind schon ziemlich viel und es stellt natürlich die Bindung her. Ich wüsste nicht, wodurch man das ersetzen könnte und wollte hier um ein paar Tipps bitten.
Ciao!
-
Sportbild Leser/in
was ist ungesund an vollkornmehl?
-
Sportstudent/in
Anstatt das Mehl vllt. Eiweißpulver.
Habe aber ka ob das klappt ;D
-
Um es etwas Low Carb tauglich zu machen könnte man Mandelmehl bzw. Kokosmehl verwenden.
Jedoch wird bei letzterem es etwas teurer, da Kokosmehl Allgemein nicht billig ist.
Vielleicht würde noch Soja Mehl gehen, aber eher tendenziell Mandelmehl, weil dadurch auch ein Nussiges Aroma entsteht, was auch gut zu den Karotten passt.
-
Danke für die Vorschläge, Vollkornmehl ist natürlich nicht ungesund, aber ich dachte, man könnte den Kuchen eventuell noch Kohlehydrat-ärmer gestalten.
Mandel- oder Kokosmehl wäre natürlich bezüglich der Kohlenhydrate eine Alternative, dafür sind sie aber ziemlich reich an Fett.
-
Eisenbeißer/in
jaja Mandelmehl würde ich auch empfehlen...
-
ja und weiter? schicke zutatenliste aber wo bleibt das rezept?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen