Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    160

    Griffbreite bei Klimmzügen

    Hallo,

    ich mache Klimmzüge im Obergriff und ich würde gerne wissen, was die optimale Griffbreite bei Klimmzügen im OG ist, weiß hier jemand näheres dazu?

    lg
    berti

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    172
    Je enger der Griff,desto länger ist der Zugweg. D.h. je enger der Griff,desto schwerer und effektiver ist die Wiederholung. Genauso wie bei Liegestützen.
    Aber ob enger = optimaler für dich ist, kannst nur du selbst beantworten

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Probier es doch einfach erstmal mit knapp über Schulterweite und wenn du dabei nach ein paar versuchen kein gutes Gefühl hast, dann geh eine Handbreit weiter nach außen/innen.
    So findet man eigentlich ziemlich schnell eine gute Griffweite. Ein paar cm weiter oder enger machen auch keinen allzu extremen Unterschied, mach dir keinen allzu großen Kopf.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Ronny_N
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    557
    Also ich halte meine unterarme senkrecht zum Boden ... so kann ich am meisten kraft aufbauen und ziehe

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    160
    Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass je weiter der Griff bei den Klimmzügen im OG ist, umso schwerer werden die Klimmzüge.

    Ich mache die Klimmzüge meistens mit einem Griff, der ca. schulterbreit ist oder ein bisschen weiter als schulterbreit.

    Ich denke, ein ca. schulterbreiter Griff bei Klimmzügen im OG ist wahrscheinlich am besten oder?

  6. #6
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    "beste" griff gibts mmn nicht wirklich , natürlich erwischt man mit deinem griff den lat besser als mit nem anderen aber die variation machts ...

    wenn ich paar wochen nur einen griff mache und dann plötzlich ma wechsel gibts ein mega muskelkater im lat

    meistens gibts allerdings schulterbreiten ug , ab und zu schulterbreit og und selten weiter griff

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    308
    Im Interesse der Gelenkgesundheit sollte man mit der Zeit (übers Jahr gesehen) mal alle Winkel machen. Gilt natürlich nicht nur für KZ.

Ähnliche Themen

  1. dips-griffbreite
    Von rapzac im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.01.2014, 17:12
  2. Griffbreite bei Dips und Klimmzügen
    Von silverblue90599 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 13:38
  3. Griffbreite - Bank
    Von Erdbeerfan im Forum Kraftsport
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 23:28
  4. Griffbreite? Ausschlaggebend für?
    Von Morphy1980 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.10.2005, 09:49
  5. Griffbreite bei Langhantelcurls
    Von Raingod im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.09.2005, 11:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele