
-
Blutstau/Nerven abgeklemmt bei Kniebeugen
Ich habe ein großes Problem mit 20er KB Sätzen da einfach nach 10-12 Wiederholungen mein Schultergürtel + Arme anfangen zu kribbeln da offenbar Adern oder Nerven durch das Gewicht abgeklemmt werden.
Gewicht ist nichtmal sonderlich groß, taste mich erst an mein Maximum für 20er Sätze ran - letzter Satz war ATG 20x 75kg.
Ich habe keine Ahnung was hier tun kann um das zu vermeiden - höher/tiefer ablegen der Stange auf dem oberen Rücken habe ich schon angetestet - das Problem bleibt.
Nackenrolle gibt es keine und ein Handtuch drumwickeln hat auch nichts geholfen. Das Kribbeln geht dann nach wenigen Sekunden weg sobald ich die Stange ablege...
Was kann ich dagegen tun? Es stört extrem und ist teilweise schon so schmerzhaft das ich den 20er Satz nicht zu ende bringen kann, und ablegen muss was ich eigentlich vermeiden will...
-
Hab ich auch immer , nervt echt.
So bis 10-12 Wdh. ist alles ok danach wirds dann hart.
Wenn ich mehr als 20 Wdh. mache sind meine Arme am Ende schon halb eingeschlafen.
Wenn jemand ne Lösung dafür hat wäre ich sehr dankbar
-
60-kg-Experte/in
Ohne Video kann man gar nichts sagen bis auf das Übliche.
Die Hantel liegt nicht auf dem oberen Rücken sondern auf den Schulterblättern.
Die Armhaltung ist einfach total indivuell und sollte eben durch ausprobieren herausgefunden werden.
-
Sportstudent/in
Da liegt die Stange einfach falsch. Hatte ich auch öfters mal als ich die Stange noch recht tief abgelegt habe. Wenn man wirklich mit high bar beugt, dann hatte ich dieses Problem noch nie. Bei Atembeugen empfiehlt sich eh eine hohe Ablage meiner Meinung nach, da man in den Pausen lockerer stehen kann.
-
 Zitat von MadNero
Da liegt die Stange einfach falsch. Hatte ich auch öfters mal als ich die Stange noch recht tief abgelegt habe. Wenn man wirklich mit high bar beugt, dann hatte ich dieses Problem noch nie. Bei Atembeugen empfiehlt sich eh eine hohe Ablage meiner Meinung nach, da man in den Pausen lockerer stehen kann.
Kann ich mir schwer vorstellen - würde ich sie weiter oben ablegen wollen, wäre sie auf den Nackenwirbeln, was ja nun auch nicht sein soll... Armstellung werde ich mal versuchen zu variieren.. vielleicht bringt das Abhilfe.
-
Ich mache Kniebeugen immer mit der SZStange auch ohne Polster, die Form passt sich gut an und es tut nichts weh und es wird auch nichts abgeklemmt.
-
Bei mir liegt sie auf dem Nacken, und zwischen den Schultern.
-
Der eine sagt höher,der andere tiefer.
So wie der typ hier beugt,bekomme ich auch probleme.Arme,unterarme und die schulter schlaffen böse ein.
Weiter nach unten verschoben(der rote strich) und keine probleme mehr seit dem.
-
Eisenbeißer/in
Pass auf das du dir keinen Nerv abdrückst, hört sich nämlich danach an!!
Lass dir mal von nem Physio oder nem Trainer deines Vertrauens die Position der Hantelstange zeigen.
Vor allem bei größeren Gewichten kann das zu Verletzungen führen.
Versuch sie mehr auf die Oberen Rückenmuskeln zu legen oder kauf dir im Notfall die Manta Ray Auflage (wie der Typ im oberen Bild)
Mfg C.
-
Werde beim nächsten mal KB die Stange weiter hinten ablegen - mal sehen ob das Abhilfe schafft. Höher ablegen ist definitiv keine Lösung. #popcorn
Ähnliche Themen
-
Von pustel im Forum Abspeckforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 15.02.2014, 21:43
-
Von aricunisi im Forum Kraftsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18.12.2010, 22:36
-
Von chicko22 im Forum Technikforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 25.07.2009, 19:48
-
Von axxxel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 17.10.2006, 22:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen