Hi,

eigentlich waren alle meine Fragen geklärt jezt les ich aber das
Die Studie von Preen sagt jedoch ebenfalls aus, daß der Effekt der
erhöhten Kreatinaufnahme schon in Gegenwart von recht geringen Gaben
an Kohlenhydraten auftritt. Dies spricht für die gängige Praxis, reines
Kreatin-Monohydrat in Kombination mit einem Fruchtsaft zu sich zu
nehmen um einen optimalen Effekt zu erzielen.
Der Insulineffekt rechtfertigt auch nicht die langfristige Einnahme größerer
Mengen an Kohlenhydraten, da der Insulineffekt auf die Kreatinaufnahme
schon nach 24 Stunden deutlich verringert ist.
Das heißt, daß die Zufuhr von Kreatin zusammen mit größeren Mengen an
Kohlenhydraten einen bis höchstens zwei Tage lang sinnvoll ist. Denn man
profitiert auch von deutlich geringeren Kohlenhydrat-Mengen (Preen et al.,
2003).
Dies ist ein Argument für die Zufuhr von reinem Kreatin-Monohydrat in
Kombination mit einem Fruchtsaft oder einem gezuckerten Getränk
(Steenge et al., 2000). Es ist aufgrund der gesundheitlichen Bedenken
und der bestehenden Gewichtsklassen auch nicht ratsam, regelmäßig
größere Mengen an Kohlenhydraten zu konsumieren, die einen so
ausgeprägten Insulinanstieg provozieren.
Kreatin und Protein
Im Zusammenhang mit der Kreatinretention wird häufig nicht erwähnt,
daß auch die Zufuhr von Protein den Insulinspiegel erhöht.
Ohnehin nehmen viele Athleten nach dem Training ein Proteingetränk oder
eine Getränkmischung aus Protein und Kohlenhydraten zu sich, da wäre
es doch naheliegend, diesem Getränk Kreatin-Monohydrat zuzufügen.
Tatsächlich konnte gezeigt werden, daß die Kreatinretention jeweils in der
gleichen Größenordnung erfolgt, ob nun das Kreatin mit einer Protein-
Kohlenhydrat-Kombination oder mit einer vergleichbaren Gabe an
Kohlenhydraten verabreicht wird.
Auch der Anstieg des Insulinspiegels erfolgt nach kombinierter Gabe von
Protein und Kohlenhydraten in gleicher Weise, wie nach einer isolierten,
vergleichbaren Gabe an Kohlenhydraten.
Interessanterweise erhöht sich bei Gabe der Kohlenhydrate plus Kreatin
das Körpergewicht stärker, als bei der vergleichbaren Kombination aus
Protein, Kreatin und Kohlenhydraten (Tarnopolsky et al., 2001; Steenge et
al., 2000). Ist das Ziel lediglich eine Körpergewichtszunahme, spricht dies
für die Kohlenhydrat-plus-Kreatin-Methode, will man überwiegend fettfreie
D.h man sollte nur die ersten Tage das Kreatin mit Traubensaft nehmen und dannach mit Wasser weil die dauernden Insulin Peaks (wenn man es jeden Tag die ganze Kur mit Traubensaft nimmt) nicht gesund sind?

Ist da was dran?

gruß,