Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.02.2010
    Beiträge
    211

    Rückenschmerzen nach WKM-TE1

    moin leute,

    ich hab da ein kleines problem.
    und zwar habe ich immer am folgetag nach der TE1 vom wkm-plan (kniebeugen, bankdrücken, lh-rudern) schmerzen im unteren rücken.
    das ist mal schlimmer, mal weniger schlimm.

    bankdrücken schließe ich mal als ursache aus. also kann's eigentlich nur an den kniebeugen oder am lh-rudern liegen.

    ich hab jetzt nochmal eingehend die threads und jede menge übungsbeschreibungen durchgelesen und bin der meinung, dass es eigentlich nicht an einer miesen technik meinerseits liegen kann.

    ich weiß, ohne video lässt sich da schlecht was zu sagen. aber vielleicht habt ihr ja doch den einen oder anderen tip oder ne ahnung, wo die schmerzen herkommen könnten.

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von M3lony
    Registriert seit
    17.10.2009
    Beiträge
    268
    Hab ich in letzter Zeit auch, kommt bei mir devenitiv vom Kniebeugen.
    Hatte die früher mal drauf, dann 2monate pause und jetz passt anscheinend die Technik nich mehr.

  3. #3
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.02.2010
    Beiträge
    211
    naja, im großen und ganzen wird sich deine technik ja wohl nicht verändert haben.
    meinst du denn, dass das wirklich an kleinigkeiten liegt?

  4. #4
    Domnl
    Gast
    Ich hatte das Problem auch. Der Grund war einfach, dass ichs mit dem Gewicht übertrieben habe und die Technik darunter leiden musste. Ich war schon relativ schnell bei über 110kg und hab dann aber gemerkt, dass die Technik nicht stimmte. Also wieder runter auf 80kg und noch mal ordentlich und sauber ausführen... und siehe da: Auf einmal war es eine ganz andere Belastung.

    Heute spüre ich KB z.B. gar nicht mehr im unteren Rücken. Es ist alles eine Sache der Technik. Glaub mir das mal einfach.

    Wenn ich dann hier immer lese, dass Leute nach nem Jahr oder so auf über 100kg KB sind, dann weiß ich, dass in 9/10 Fällen die Technik einfach nicht stimmt.

    Kann natürlich auch am Rudern liegen. Ist technisch auch anspruchsvoll und wird meist falsch ausgeführt bzw. zu viel Gewicht genommen.

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.02.2010
    Beiträge
    211
    hm, beim kb bin ich jetzt bei 85 kg und beim rudern bei 60 kg. bis ich die 100 erreicht hab, dauert's wohl noch ne weile

    wie kann ich denn beim kniebeugen meine technik am besten selber kontrollieren?
    also ich bin schon der meinung, dass ich mich genau an die übungsbeschreibung halte.
    na gut, der eigene eindruck kann ja schon schwer verzerrt sein. hab aber niemanden, der meine technik kontrollieren könnte

    @domnl: wie hast du denn deine technik verändert, dass du jetzt so einen großen unterschied merkst?

  6. #6
    Domnl
    Gast
    Mach doch nen Video. Es hat doch heute jeder 11 Jährige ne Handycam. Oder du wirst ja wohl mal jemanden mit ner Digicam o.Ä. kennen Da schaust du dir es eben mal selbst an oder setzt es hier rein und wir gucken es uns an.

    @domnl: wie hast du denn deine technik verändert, dass du jetzt so einen großen unterschied merkst?
    Vor allem indem ich meinen Hüftbeuger trainiert habe! Wo genau der liegt, kann ich dir nicht sagen :-D Allerdings ist der dafür verantwortlich, dass der Rücken nicht so nach vorne kippt, wenn man tief in die Beuge geht. Je flexibler man in der Hüfte ist, desto gerade bleibt der Rücken. Bei vielen sieht tief beugen aus, wie ne Mischung aus KB und Good Morning. Das sollte es eben nicht sein, dann gehts halt stark aufs Kreuz.

    Um in der Hüfte flexibler zu werden empfehlen sich Ausfallschritte.

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.02.2010
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von Domnl
    Mach doch nen Video. Es hat doch heute jeder 11 Jährige ne Handycam. Oder du wirst ja wohl mal jemanden mit ner Digicam o.Ä. kennen Da schaust du dir es eben mal selbst an oder setzt es hier rein und wir gucken es uns an.



    Vor allem indem ich meinen Hüftbeuger trainiert habe! Wo genau der liegt, kann ich dir nicht sagen :-D Allerdings ist der dafür verantwortlich, dass der Rücken nicht so nach vorne kippt, wenn man tief in die Beuge geht. Je flexibler man in der Hüfte ist, desto gerade bleibt der Rücken. Bei vielen sieht tief beugen aus, wie ne Mischung aus KB und Good Morning. Das sollte es eben nicht sein, dann gehts halt stark aufs Kreuz.

    Um in der Hüfte flexibler zu werden empfehlen sich Ausfallschritte.
    ist immer doof, fremde leute zu fragen, ob die einen filmen können
    aber werd ich wohl nicht drumrum kommen...

    hast du die ausfallschritte mit oder ohne gewicht gemacht?
    und hast du die zusätzlich zum normalen training gemacht oder hast irgendwas durch die ausfallschritte ersetzt?

  8. #8
    Domnl
    Gast
    Zitat Zitat von stoertebekerhh
    ist immer doof, fremde leute zu fragen, ob die einen filmen können
    aber werd ich wohl nicht drumrum kommen...

    hast du die ausfallschritte mit oder ohne gewicht gemacht?
    und hast du die zusätzlich zum normalen training gemacht oder hast irgendwas durch die ausfallschritte ersetzt?

    Kannst die Kamera ja auch einfach auf ne Bank stellen.

    Aufallschritte mit Gewicht natürlich. Halt langsam anfangen und dann steigern. Ich hab sie parallel zum Kniebeugen (mit weniger Gewicht) gemacht.
    Good Mornings sind ebenfalls zu empfehlen! Hüftunflexibilität kommt auch oft von zu schwachen Hamstrings. Glaubt man so nicht, ist aber so.

  9. #9
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.02.2010
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von Domnl
    Kannst die Kamera ja auch einfach auf ne Bank stellen.

    Aufallschritte mit Gewicht natürlich. Halt langsam anfangen und dann steigern. Ich hab sie parallel zum Kniebeugen (mit weniger Gewicht) gemacht.
    Good Mornings sind ebenfalls zu empfehlen! Hüftunflexibilität kommt auch oft von zu schwachen Hamstrings. Glaubt man so nicht, ist aber so.
    wie meinst "parallel"? quasi zusätzlich zu den kniebeugen noch ausfallschritte in einer einheit?

    das problem ist, dass ich sowieso extrem ungelenkig bin. ist wirklich schlimm. ich bin schon froh, dass ich bei den kniebeugen nicht immer nach hinten umfalle

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.05.2010
    Beiträge
    43

    re Rückenschmerzen

    Mal ganz blöd daher gefragt, kann es an Deinem unteren Rücken liegen ?(Rückenstrecker?, Bandscheibe, viereckiger Lendenmuskel, da die gegend....), Denn außer Supermans oder Oberkörperheben am Gerät gibts da nicht viel, Ich habe grad Physio (bissl Probleme morgens in dem Bereich) in nem Fittnesscenter, die zeigen mir ein paar Übungen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rückenschmerzen nach Kniebeugen
    Von Laceration_of_Mind im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 21.06.2013, 22:46
  2. Rückenschmerzen nach Training
    Von Reinfall im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.03.2013, 13:12
  3. Rückenschmerzen nach Schulterdrücken
    Von benchpress123 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 12:18
  4. Rückenschmerzen nach dem Joggen
    Von Joe.Black im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 19:27
  5. nach dem Schlafen, Rückenschmerzen!
    Von acbb im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.01.2006, 20:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele