Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    55

    Kniebeugeständer

    Hey,
    also ich werd mir demnächst eine Kniebeuge - "Halterung" zulegen. Und zwar soll diese von der Decke runterhängen (Raum ist etwa 230cm hoch). Hab mal eine Vorlage aus Holz gebastelt um zu testen ob ich alles richtig ausgerechnet habe ! Also an der Stelle, an der ich das Tape drumgewickelt habe befindet auch die Langhantel wenn sie auf meinem Nacken (-muskel!) liegt (Tape ist 3 cm lang, also wie der Durchmesser der LH)!!!
    Jetzt zu meiner Frage:
    Ist die Tiefe der Ablage optimal oder sollte ich sie noch etwas nach unten verschieben??? ich hoff ich hab mich verständlich ausgedrückt

    PS: Wenn alles stimmt geh ich mit der Vorlage zum Schlosser und lass mir 2 davon aus Vierkantstahl schweißen. Dann werden sie an die Decke geschraubt und ich kann endlich Kniebeugen juhuuuuu

    Grüße Andreas

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    06.01.2010
    Beiträge
    804
    sicher dass deine decke 150kg + aushält?

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    429
    finde ich auch etwas gefährlich. zudem haben die "normalen" ständer ca 60 cm über dem boden nochmal eine ablage, dass die stange, falls dir mal schwarz vor augen wird und du umkippst, über dem boden gehalten wird und dir nicht den hals bricht. klar kann man auch unglücklich fallen....

    und was ist, wenn du beim letzten versuch nicht mehr hochkommst? dann hast du auch nichts, wo du die stange ablegen kannst! müsstest sie fallen lassen.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    55
    Klar, ich bin mir sicher die Decke wird 150kg aushalten, dort verlaufen sehr massive dicke Balken über dieser abdeckung (also dort wurden so platten draufmontiert, damit man die Balken nicht sieht, aber es wär kein Problem die zu entfernen oder einfach durch zu bohren). Und wie schon gesagt es verteilt sich ja auf 2 Träger, also muss einer dann nur 75kg aushalten (oder 100kg falls ich mal 200kg beugen sollte ).

    Zum Thema Sicherheit: Ich trainiere so gut wie nie alleine, es ist meistens mein bruder oder ein guter Freund von mir dabei und die können mir beide Hilfestellung geben (also hinter mir auch in die Kniebeuge gehen).

    Und bei Dreikampf Wettkämpfen holen die Atlethen die LH auch öfters aus solchen Halterungen raus. Die hängen zwar an einem Rack, aber vom Prinzip her sehe ich da keinen Unterschied. Und wenn auf dem ganzen Haus schon mehrere Tonnen lasten (das Dach!) dann können 2 Balken wohl auch jeweils 100kg tragen!!!

    @ Maximumhead:
    Fändest dus besser noch 5cm runter zu gehen oder einfach einen 2. Haken 5cm tiefer anzubringen??

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Big_Xam
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    556
    es wäre weniger mühe sich im studio anzumelden.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.160
    Keine gute idee, weil durch das Ablegen wirst du ja auch dagegen stoßen.

    Wenn das anstoßen mehr oder weniger heftiger ausfällt, dann entseht ein zu hohes Drehmoment auf diese Konstruktion. Diese Konstruktion mag so hohes Drehmoment nicht und die Schrauben an der Decke lockern sich kontinuierlich, bis es abfällt.

    Lass es! Hol dir Ablagen oder Beugeständer aus Stahl, die gibt es auch für kleines Geld. Oder gebraucht kaufen!

    Ich habe in meiner Jugend Hantelbank, Klimmzugstange, Beinstrecker, Latzug und Multipresse mir selbst zusammen geschweisst. Ich weiß von was ich rede.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Zitat Zitat von real_alex
    Keine gute idee, weil durch das Ablegen wirst du ja auch dagegen stoßen.

    Wenn das anstoßen mehr oder weniger heftiger ausfällt, dann entseht ein zu hohes Drehmoment auf diese Konstruktion. Diese Konstruktion mag so hohes Drehmoment nicht und die Schrauben an der Decke lockern sich kontinuierlich, bis es abfällt.

    Lass es! Hol dir Ablagen oder Beugeständer aus Stahl, die gibt es auch für kleines Geld. Oder gebraucht kaufen!

    Ich habe in meiner Jugend Hantelbank, Klimmzugstange, Beinstrecker, Latzug und Multipresse mir selbst zusammen geschweisst. Ich weiß von was ich rede.
    Ich sehe das genauso. Die Querbelastung beim Ablegen kann einen großen Hebel auf die Schrauben ausüben und diese mit der Zeit lockern. Schon mal drüber nachgedacht, was passiert, wenn dir das Ding mal beladen entgegenkommt ?

    Ein brauchbarer Ständer kostet nicht die Welt und kann beiseite geräumt werden.

    Dennoch: eine gute Höhe hast du, wenn sich die Stange ungefähr mittig des Brustbeins befindet.

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.05.2003
    Beiträge
    103
    Kann meinen Vorrednern nur Racht geben, zu gefährlich.

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    55
    Okay, ihr habt Recht. Ich hab gar nicht so weit gedacht, dass die Schrauben durch das Gewicht möglicherweiße gelockert werden. 2 freie Ständer sind sicher die bessere Wahl. Werde mir dann welche aus dem Megafitness-shop bestellen.

    Vielen Dank für die guten Ratschläge!!!

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.07.2009
    Beiträge
    181
    Jojo, komme aus dem Handwerk! Letztens ist uns ein Getriebe abgesaust (von der Welle gerutscht), das war gesichert mit 3 x M16er Schrauben à 45mm. Die Schrauben haben sich peu a peu - Mikrometer für Mikrometer - aufgedreht, bei den andern Teilen (es sind derlei über 40 in der Anlage, seit 7 Jahren läuft das Ding) ist das noch nie passiert. Da steckt man nicht drin! Würdest es natürlich testen können, wenn du zwischendurch mal nachziehst/ die Dübeltiefe kontrollierst.

    Jetzt schau ich mich aber auch mal um im erwähnten "Megafitness-shop"

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.03.2015, 16:17
  2. [Suche] Kniebeugeständer, Squat Rack, Half Rack
    Von Kurzhantelstange im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.09.2014, 12:50
  3. GYM 88 - Kniebeugeständer zum verkaufen
    Von Jimmy Buffet im Forum Marktplatz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.12.2005, 08:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele