
-
75-kg-Experte/in
AD / LowCarb - schlecht wegen erhöhtem Cholesterienwert!
Hi,
gestern wurde bei mir eine ärtzl. untersuchung gemacht, wobei bei mir alle werte top waren, außer der cholesterienwert. dieser war laut arzt "erhöht". ich ernähre mich seit ca. 3 monaten low-carb, ernähre mich so gesehen fast ausschließlich von gesunden fette (nur öle wie leinöl, olivenöl,..), nüssen, geflügel, kakao, quark und ab und zu noch abends mal 300g rind-steak. dazu kommt jeden tag wenig obst und viel gemüse. das die ganze woche lang, außer dass ich samstag/selten auch sonntags noch kartoffeln oder haferflocken esse. eier esse ich zB. seit 3 wochen nicht mehr.
schlechte fette, wie sie in fastfood oder fertigprodukten, wurstwaren etc. vorkommen, meide ich sehr. diese produkte binde ich höchstens 2-3 mal pro monat mit in die ernährung mit ein.
jetzt wurde aber der erhöhte cholesterienwert festgestellt. zeigt das einfach, dass low carb auf lange sicht nicht wirklich geeignet ist? oder trotz ad den ch-wert etwas normalisieren?
hat vllt schon jemand ähnliche erfahrung gemacht - erhöhter ch-wert während seiner diät?
-
Vielleicht war er vorher auch noch höher?
-
75-kg-Experte/in
das glaube ich nicht, weil ich vorher nie wirklich der fast-fodd-junkie war. vor meiner low-carb ernährung bin ich ehr high-carb-high-protein-low-fat gefahren. also eigentlich nicht, was wirklich den cholesterinspiegel groß beeinflussen sollte. dazu kommt, dass selbst wenn es so war, müsste sich der wert doch nach meiner 3-monatigen "gesunden" ernährung wieder normalisiert haben, oder dauert das so lange? hab da nicht wirklich ahnung von dieser thematik.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Willstn_COCKtail
außer dass ich samstag/selten auch sonntags noch kartoffeln oder haferflocken esse. eier esse ich zB. seit 3 wochen nicht mehr.
Na dann lass mal die Kartoffeln weg und nimm die Eier wieder rein.
Bei mir haben sich durch Low Carb sämtliche Blutwerte enorm gebessert, und ich hatte da 'ne Phase vor der Messung in der ich gut etwa 10 Eier pro Woche verdrückt habe...
-
 Zitat von Willstn_COCKtail
das glaube ich nicht, weil ich vorher nie wirklich der fast-fodd-junkie war. vor meiner low-carb ernährung bin ich ehr high-carb-high-protein-low-fat gefahren. also eigentlich nicht, was wirklich den cholesterinspiegel groß beeinflussen sollte. dazu kommt, dass selbst wenn es so war, müsste sich der wert doch nach meiner 3-monatigen "gesunden" ernährung wieder normalisiert haben, oder dauert das so lange? hab da nicht wirklich ahnung von dieser thematik.
Ich auch nicht.
Aber kommt ein hoher Wert denn immer ausschließlich durch die Ernährung?
Möglicherweise hat es andere Gründe und er hat sich schon verbessert.
Ohne Vorher-Werte ist das eh reine Spekulation.
-
Welche Werte?
Hallo,
keine Panik: Welchen Chol.-Wert hast Du Denn?
Heute ist ja alles erhöht, was über 125 hinausgeht! Im Ernst: Gesamt-Chol.-Messung ist Unsinn, sagt gar nichts aus. Also HDL und LDL messen lassen, dann posten. Dazu kann man etwas sagen.
Zu Deinen gesunden Fetten: Iss weniger Leinöl (HÖCHSTENS 1 EL pro Tag), Umwandlungsrate ist vernachlässigbar, ALA ist aber sehr reaktiv. Besser ist fetter Fisch mit sofort nutzbarer EPA/ DHA.
Ähnliche Themen
-
Von nyclasz im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 24.08.2013, 13:57
-
Von Fread im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 19.02.2010, 21:36
-
Von cop im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.07.2007, 22:51
-
Von tako im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.02.2006, 09:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen