Servus Leute,
folgendes: Im August beginnen für mich die Semesterferien und ich spekuliere damit, in dieser Zeit in einem Studio zu arbeiten (und evtl. darüber hinaus als Nebenjob während dem Studium).
Nun meine Frage: Was für Qualifikationen verlangen Studiobesitzer? Kann weder eine Trainerlizenz, noch eine Ausbildung als Fitnessfachwirt vorweisen. Mein gesamtes Wissen über Krafttraining habe ich mir autodidaktisch aus Büchern und Foren (thx Zähne!) erarbeitet.
Spiele zwar mit dem Gedanken eine B-Lizenz zu machen, aber 1000 Euro sind für einen Studenten eben 1000 Euro... Und nachdem ich mir Forenbeiträge durchgelesen habe, bekommt man anscheinend auch mit B-Lizenz nicht immer einen Job.
Ich hatte nun vor, dass ich mich bei den Studios in meiner Stadt bewerbe und sie durch ein persönliches Gespräch überzeuge. Und wenn es nicht als (Aushilfs)Trainer klappt, vlt dann als Thekenkraft, etc..
Was meint ihr? Hab ich eine Chance genommen zu werden, oder ist es ohne Lizenz verschwendete Zeit? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Lesezeichen