
-
Mittelohrentzündung
Hallo,
ich hatte am Wochenende,eine Mandelentzündung,die abgeklungen ist ,nun hat es sich zu einer Mittelohrentzündung ( leichte ) entwickelt und ich bin noch erkältet.
Mein Dad meinte es ist gefährlich in dem Zustand Sport zu machen,weil das Herz belastet wird und es zu einem Herzklappenschaden kommen kann,wodran man sogar sterben kann.
Hat er Recht,oder kann ich doch trainieren gehen?
( Ich fühle mich körperlich fit,kann halt nur durch den Mund atmen und habe leichte Ohrenschmerzen )
Ich konnte schon 1 woche nicht trainieren und habe bereits 4kg abgenommen weil ich nicht ricdhtig essen konnte wegen meinen mandeln -.-
-
75-kg-Experte/in
das kenn ich, immer dieses ****** pech dass man haben kann.
also ich würd dir jetz auch raten keinen sport zu machen und die muskeleinbüßungen in kauf zu nehmen, klar 1 monat is ne lange zeit aber bis dahin, mit hartem training usw müsstest du nach der erholung alles wieder antrainiert haben. hast nicht nur 4kg reine masse verloren sondern auch sicher ordentlich wasser.
ich hab im moment selbst nen grippalen infekt und hab angst dass sich da auch ne mittelohrentzündung anbahnt. trotz meines tipps oben, den du auch von jedem apotheker und arzt hören würdest. bzw ich gehört habe.
hab ich nebenbei sport gemacht weil ich einfach nicht anders kann aber als ich deinen beitrag gelesen hab eben hat mir das schon so n wenig angst gemacht.
wär nett wenn noch andere was dazu sagen könnten, informativ besonders auf seine sorge hin.
-
Was bedeutet das in der Erkältungszeit? Wie lange muss ich pausieren, wenn ich einen Schnupfen habe?
Es gibt keine Pauschalantwort. Aber es gibt zwei Risiken, die dringend zu bedenken sind: Die größte Gefahr ist der plötzliche Herztod. Das kann sowohl Leistungssportler als auch Freizeitsportler treffen. Häufig hängt das mit einer Herzmuskelentzündung zusammen, die durch festgesetzte Infektionen entstanden ist. Dadurch enstehen Herzrhythmusstörungen, an denen man akut versterben kann. Insbesondere dann, wenn man sich durch Sport körperlich belastet. Das Herz ist schlicht überfordert. Die zweite Gefahr: Man wird infektanfällig. Es bildet sich ein Infektionsherd aus. Mandel- oder Kieferhöhlenentzündung können chronisch werden.
Bei welchen Symptomen sollte ich also auf jeden Fall die Sportschuhe stehen lassen?
Ich darf unter gar keinen Umständen Sport treiben, wenn ich Fieber habe, bei Schwellungen und Schmerzen im Hals, in den Ohren und Kieferhöhlen. Aber auch bei allgemeinen Symptomen, wie Abgeschlagenheit, Gliederschmerzen, Rücken- und Nackenschmerzen oder Gelenkschwellungen, Kopf- und Bauchschmerzen beim Infekt der oberen Luftwege. Auch dann: kein Sport! Andererseits kann der Sportgeübte bei einem leichten Schnupfen ein leichtes Training fortsetzen. Dann reichen aber zwanzig Minuten laufen statt einer Stunde. Aber am besten macht man einfach einen ausgedehnten Spaziergang, denn körperlich aktiv bleiben hilft.
quelle: süddeutsche.de
ps: Die Schwellungen bzw. Schmerzen in Hals und Ohr,treffen bei mir zu,also lass ich es lieber ruhig angehen und pausiere die woche noch.
-
75-kg-Experte/in
ist auch besser -.- schade ist besser wenn ichs auch machen würde nur ich bin so süchtig -.- und hab langsam sowas von die nase voll von muskelabbau ich hasse es nur noch. ich komm nie voran immer ist irgend etwas
-
kenne ich..ich muss sooft daran denken,dass ich trainieren müsste.
ich renne 2-3x am tag zum spiegel um zu schauen ob ich weiter abgenommen habe xD
-
75-kg-Experte/in
genau so ists bei mir xD
ich merk da auch sofort die kleinsten unterschiede, das macht echt krank oO
macht auch kein spaß zu pumpen und muskeln aufzubauen die man schonmal hatte.
Ähnliche Themen
-
Von Madman_V1 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.09.2008, 18:41
-
Von Kurgebeat im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.05.2005, 02:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen