Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.04.2010
    Beiträge
    322

    Wieviel Kalorien am Tag mehr für Muskelaufbau...?

    Irgendwie verstehe ich das nicht mit den zusätzlichen Kalorien da bzw. habe keinen ordentlichen Richtwert googlen können .


    Wenn ich einen Kalorien-Grundumsatz von X und einen Kalorien-Leistungsumsatz von Y und somit einen Kalorien-Gesamtumsatz in Höhe von Z habe, wieviele Kalorien müsste ich dann am Tag zusätzlich zu mir nehmen, so dass ich Muskelmasse aufbaue?

    (z.B. Hans-Peter hat einen Gesamtumsatz von 1.500,00 Kalorien. Um Muskelmasse aufzubauen, muss er 400,00 Kalorien am Tag zusätzlich fressen. Oder ein anderes Beispiel: Ute hat einen Gesamtumsatz von 2.500,00 Kalorien und um Muskelmasse aufzubauen muss sie 900 Kalorien am Tag in Form von Nahrung in sich hineinstopfen.....nur um mein Anliegen mal zu verdeutlichen )



    Oder reicht es auch aus nur auf die entsprechende Proteinmenge pro Kg Körpergewicht zu kommen...? Hätte jemand für seine Antwort auch evtl. einen Hyperlink als Quelle parat...?

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.04.2010
    Beiträge
    322
    Edit: Doppelpost.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    675
    Der Körper is ne dissipative Struktur (ein nichtlineares Energievewertungssystem) und kein Fleischwolf, wo du oben mehr reinkippst damit unten mehr rauskommt #popcorn
    Es is soviel komplexer und ich würd an deiner Stelle niemanden ernst nehmen, der dir Zahlen nennt.

    Um deine Frage in deinen Maßstäben zu beantworten: Viele sagen man soll 10% draufpacken..dieser Wert ist rein aus der Luft gegriffen (der Schönheit wegen) und was du daraus machst bleibt dir überlassen.

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.04.2010
    Beiträge
    322
    Zitat Zitat von MasterE
    Der Körper is ne dissipative Struktur (ein nichtlineares Energievewertungssystem) und kein Fleischwolf, wo du oben mehr reinkippst damit unten mehr rauskommt #popcorn
    Es is soviel komplexer und ich würd an deiner Stelle niemanden ernst nehmen, der dir Zahlen nennt.

    Um deine Frage in deinen Maßstäben zu beantworten: Viele sagen man soll 10% draufpacken..dieser Wert ist rein aus der Luft gegriffen (der Schönheit wegen) und was du daraus machst bleibt dir überlassen.
    Mhmhmmh, ja, das glaube ich dir ja gut und gerne aber andere BBler müssen es ja auch irgendwie machen und ich denke nicht, dass die da alle immer erst herumprobieren ...

    ...also, mit Sicherheit probieren sie hier und da Sachen aus, klar, jeder Körper reagiert anders auf gewisse Stoffe aber irgend'nen "sachlichen" Richtwert müsste es doch geben.


    Hast du einen Hyperlink bzw. eine Quelle für deine Angabe (+ 10%)?

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    675
    Zitat Zitat von luigicross
    Oder reicht es auch aus nur auf die entsprechende Proteinmenge pro Kg Körpergewicht zu kommen...? Hätte jemand für seine Antwort auch evtl. einen Hyperlink als Quelle parat...?
    Wenn dein Körper Energie braucht, wird er Protein zur Energiegewinnung verwenden (sofern keine Kohlenhydrate zur Verfügung stehen). Es wäre schon denkbar, die Energiezufuhr und Materialien für die Muskelsynthese nur aus Proteinen zu gewährleisten, aber nicht empfehlenswert. Es gibt schon Zustände ohne Kohlenhydrate (Ketose) aber das ne andere Sache.
    Nur auf Protein zu achten reicht definitiv nicht aus.

    Zitat Zitat von luigicross
    Hast du einen Hyperlink bzw. eine Quelle für deine Angabe (+ 10%)?
    Das ist eine Urban Legend. Es gibt und kann keine Quellenangaben dazu geben, aus oben genannten Gründen. Bodybuilder essen zuviel, nehmen beim Muskelaufbau Fett zu und nehmen das Fett dann wieder ab. Das ist der Lauf der Dinge; begründet in der Funktionsweise deines Körpers.

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Ein Zuviel an Kcal geht immer in die Fettspeicher. Du musst genug Makronärstoffe konsumieren, für einen maximalen Muskelaufbau- Ein Zuviel geht aber in die Fettzellen.
    Ist numal so. Den Mehrbedarf, den du durchs Muskeltraining hast, ist ja kein "Zusätzlich".

    Lies mal den Artikel über den G-Flux.

    http://www.t-nation.com/free_online_..._ultimate_body

    _________________
    ONE OF THE MOST VIOLENT FILMS OF ALL TIME ....... ONLY IT'S REAL.

    http://www.earthlings.com

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.04.2010
    Beiträge
    322
    Zitat Zitat von gorillastrength
    Ein Zuviel an Kcal geht immer in die Fettspeicher. Du musst genug Makronärstoffe konsumieren, für einen maximalen Muskelaufbau- Ein Zuviel geht aber in die Fettzellen.
    Ist numal so. Den Mehrbedarf, den du durchs Muskeltraining hast, ist ja kein "Zusätzlich".

    Lies mal den Artikel über den G-Flux.

    http://www.t-nation.com/free_online_..._ultimate_body

    _________________
    ONE OF THE MOST VIOLENT FILMS OF ALL TIME ....... ONLY IT'S REAL.

    http://www.earthlings.com

    Hey Gorillastrength ,

    vielen Dank für deinen Link.


    Ich habe mir den erwähnten G-Flux-Artikel durchgelesen aber weiss jetzt ehrlich gesagt nicht, in welchem Zusammenhang ich ihn mit meiner Ausgangsfrage bringen soll...?


    Der Artikel nennt ja auch keine konkreten Zahlen (oder habe ich was was übersehen?)...

  8. #8
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von luigicross
    Irgendwie verstehe ich das nicht mit den zusätzlichen Kalorien da bzw. habe keinen ordentlichen Richtwert googlen können .


    Wenn ich einen Kalorien-Grundumsatz von X und einen Kalorien-Leistungsumsatz von Y und somit einen Kalorien-Gesamtumsatz in Höhe von Z habe, wieviele Kalorien müsste ich dann am Tag zusätzlich zu mir nehmen, so dass ich Muskelmasse aufbaue?

    (z.B. Hans-Peter hat einen Gesamtumsatz von 1.500,00 Kalorien. Um Muskelmasse aufzubauen, muss er 400,00 Kalorien am Tag zusätzlich fressen. Oder ein anderes Beispiel: Ute hat einen Gesamtumsatz von 2.500,00 Kalorien und um Muskelmasse aufzubauen muss sie 900 Kalorien am Tag in Form von Nahrung in sich hineinstopfen.....nur um mein Anliegen mal zu verdeutlichen )



    Oder reicht es auch aus nur auf die entsprechende Proteinmenge pro Kg Körpergewicht zu kommen...? Hätte jemand für seine Antwort auch evtl. einen Hyperlink als Quelle parat...?


    Wenn mich jemand nach einem gewichtsaufbau im bb bereich fragt empfehle ich eine ganz einfache richtlinie.

    35-45 kcal pro kg körpergewicht.
    Ist natürlich eine zahl die variabel erhöht oder reduziert werden muss, sofern man mit dem ergebniss nicht zufrieden ist.
    Dazu aufschreiben wie sich das gewicht und das spiegelbild ändert.
    Alle 7-10 tage beides zur gleichen zeit messen und ggf. anpassungen vornehmen.
    Nährstoffaufteilung muss dabei auch variabel sein.
    Wer carbs gut verträgt kann davon reichlich essen ohne fett zu werden.
    Wer carbempfindlich ist sollte den fettkonsum erhöhen und und und...

    40% eiweiss
    30% carbs (möglichst komplex)
    30% fett wäre ein allgemein passender beginn


    Alle angaben sind "richtwerte" und ohne gewähr.....

    Ich halte formeln für nicht gut.

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.04.2010
    Beiträge
    322
    Zitat Zitat von gaggeis
    Wenn mich jemand nach einem gewichtsaufbau im bb bereich fragt empfehle ich eine ganz einfache richtlinie.

    35-45 kcal pro kg körpergewicht.
    Ist natürlich eine zahl die variabel erhöht oder reduziert werden muss, sofern man mit dem ergebniss nicht zufrieden ist.
    Dazu aufschreiben wie sich das gewicht und das spiegelbild ändert.
    Alle 7-10 tage beides zur gleichen zeit messen und ggf. anpassungen vornehmen.
    Nährstoffaufteilung muss dabei auch variabel sein.
    Wer carbs gut verträgt kann davon reichlich essen ohne fett zu werden.
    Wer carbempfindlich ist sollte den fettkonsum erhöhen und und und...

    40% eiweiss
    30% carbs (möglichst komplex)
    30% fett wäre ein allgemein passender beginn


    Alle angaben sind "richtwerte" und ohne gewähr.....

    Ich halte formeln für nicht gut.

    Thanks, hört sich gut an .

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    675
    Zitat Zitat von luigicross
    Thanks, hört sich gut an .
    Also für mich klingt 30% Unterschied (35-45kcal) nich gerad nach was gutem Die Werte und Gaggeis in allen Ehren..aber sonen hartes Try&Error kann man Leuten echt ersparen. Wenn ich im Labor 0,5% daneben lieg, schickt der Prof mich glei nach Hause.

    Täglich tausend kcal zuviel sind fast 3kg Fett pro Woche. Have fun

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Kalorien als Anfänger?
    Von DevL im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.05.2012, 04:11
  2. Wieviel Kalorien ?
    Von Romance im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 23:02
  3. Wieviel Kalorien zum abnehmen?
    Von Pats im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 08:14
  4. Wieviel kalorien hat 1 Kaiserbrötchen?
    Von SyncMasterII im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.11.2005, 14:05
  5. Wieviel Kalorien esst ihr am Tag?
    Von singing-isa im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.04.2005, 08:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele