Hallo

Muss aufgrund kleinerer Probleme mit den Schultern mein Training auf Beine und Rücken beschränken. Dabei kam mir folgende Idee.

1. Woche
Training:
Unterkörper/Rücken
(KB/KH/LH-Rudern/Klimmzüge)

Mo Training
Di frei
Mi frei
Do Training
Fr frei
Sa frei
So Training

Die nächste Woche wird nur der Unterkörper Trainiert. d.h

2.Woche
Training:
Oberkörper
(BD/Dips/Fliegende/LH-Curls)

Mo Training
Di frei
Mi frei
Do Training
Fr frei
Sa frei
So Training

Nächste Woche gilt die Konzentration wieder dem Unterkörper. So können sich die Körperpartien eine Woche erholen. Das ZNS wird nicht unbedingt geschont da man im letzten Satz bis zum MV geht, was aber bei 2 Tagen Pause kein Problem sein sollte. Ohne die Woche Pause wäre es aber problematisch so weiter zu fahren. Man geht also eine Woche lang mit einer Körperpartie ziemlich ans Limit; die 1 Wöchige Pause ist evt. aufgrund von Vorgängen in der Muskulatur strategisch ideal. Zudem ist es für mich psychologisch vorteilhaft wenn ich weiss, ich konzentrier mich diese Woche voll auf Unterkörper oder Oberkörper. Das v.a die machanische Belastung entscheidend ist, wie z.B richtigerweise bei HST postuliert wird, greift das System teilweise auf. Es liegt quasi ein Kompromiss zwischen diesem Faktor und hormonelen Vorgängen vor. Die anabole Phase wird auch nicht überschritten da die Trainings kurz und intensiv sind. Mit 3 Sätzen pro Übung kommt man maximal in einer Stunde durch.

Gibt es das System schon in dieser oder in einer anderen form? Was haltet ihr davon?