Habe da vielleicht etwas, was euch gefällt.

Ist im Grunde das uneheliche Kind aus Schrägbankdrücken und ner Bauchübung. Man könnte auch sagen Schrägbankdrücken auf ner Flachbank - Anstelle der Rückenlehne müssen die Bauchmuskeln den Oberkörper halten.

So gehts:

Wie beim Flachbankdrücken hinlegen, allerdings etwas weiter nach oben rutschen, so dass die Hantelstange über einem so etwa in Höhe zwischen Bauchnabel und Nippeln ist. (Füße unter der Bank am Boden z.B. unter einer zweiten Langhantel einhaken.)
Dann Stange wie beim Flachbankdrücken greifen und sich mit dem Oberkörper an die Stange ranziehen. Man hat nun praktisch die Position für Schrägbankdrücken eingenommen.
Jetzt Bauch anspannen und Stange wie beim Schrägbankdrücken einmal hoch und wieder runter.
Nun Stange ablegen, dran festhalten und kurz zurücklehnen um den Bauchmuskeln ne Pause zu gönnen. Dann nächste WH.


Vorteile:
- Geht ohne Schrägbank.

- Man braucht beim GK Plan keine Bauch-Iso mehr.

- Das ganze gibt funktionelle Kraft. Will man z.B. im Stehen Jemanden wegdrücken (oder Hauen) benutzt man (Bauch aufwärts) die gleiche Muskelkette.

- Das Drücken beginnt mit der konzentrischen Phase.

- Man endet letztlich bei ner Mischung aus Schrägbankdrücken und Frontdrücken. Wenn der Bauch müde wird, richtet man sich tendenziell etwas mehr auf. Werden dann die Schultern müde (ich zumindest schaffe beim Frontdrücken deutlich weniger Gewicht als beim Schrägbankdrücken) geht man tendenziell wieder mehr in Richtung Schrägbankdrücken.

- Die Übung geht eigentlich nur mit PITT. (Sonst streikt Bauch.) Ist also zum Bekehren geeignet.