
-
110 Griffkraft
Hallo,
wie sollte Griffkrafttraining passend zum wkm-Stil aussehen?
Sie war früher (vor meiner langen Pause) immer katastrophal, Kreuzheben ging gerade so das Aufwärmen ohne.
Und schon jetzt bin ich bei Kreuzhebengewichten angelangt, bei denen die Griffkraft der limitierende Faktor ist - ich muß SCHON JETZT den Kreuzgriff anwenden, und der wird schon kritisch...
Meine Kraft explodiert, dass kann schon nicht mehr nur der Memoryeffekt sein.
Allerdings möchte ich den Neubeginn nutzen und jedwede Übungen ohne Griffhilfen machen können - auch in Zukunft.
Mein Traumergebnis (habe sehr kleine Hände) wäre, bis 150kg Kreuzheben ohne Zughilfen arbeiten zu können.
Nötig wäre also, einen Kraftüberschuss im Griff anzutrainieren.
Was wäre jetzt optimal?
Ich trainiere 3,5x die Woche den unveränderten wkm-Plan.
Neben dem normalen Studio habe ich noch einen
Trainings-Captain-of-Crush
Unterarmroller ("Seil-auf-Stange-rollen")
Baseballgriptrainer ("Baseball mit angebauten Haken, vielleicht für Statikübungen")
zur Verfügung.
Gruß,
Dorian Busfahrer
PS: BTW - Mache immernoch tolle Fortschritte...
Ähnliche Themen
-
Von Melonii im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.07.2010, 23:21
-
Von BioKartoffel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 04.08.2009, 23:03
-
Von hannes88 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.11.2008, 11:22
-
Von DrFreud im Forum Kraftsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.08.2008, 17:40
-
Von karl malone im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07.01.2008, 16:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen