
-
Men`s Health Abonnent
Metal militia vs. westside-barbell
hi leute!
so, das lange warten hat ein ende! ich weiß,ich hab euch ein weilchen hingehalten,aber da ich jetz auch noch krank wurde, hat sich das ganze noch etwas verzögert. ich denke ich hab mich jetz gut in die materie eingelesen und weiß überblicksmäßig mit kleinen details über die beiden trainingsprinzipien bescheid. ich denke mal für den anfang, sozusagen für die grundinformationen, dürfte es reichen. ich möchte gleich im voraus betonen,dass nahezu alle guten bankdrücker nach diesen prinzipien oder zumindest nach ableitungen von diesen prinzipien trainieren.
METAL MILITIA (www.metalmilitia.net)
die metal militia jungs sind mächtig verrückt, natürlich nicht im negativen sinne. das sind die stahlharten jungs, die fast ausnahmslos im schwergewicht starten und neben den bankdrücken, sind sie sehr an tattoo's interessiert! der metal militia stützpunkt ist in new york und darum möchte ich die jungs jetz mal als "east-coast-bencher" bezeichnen. namen wie mike miller, bill crawford, shawn lattimer, fields und der chef sebastian burns gehören dem team an.
nun jedoch zum metal-militia training,denn um das soll es ja eigentlich gehen. im grunde sieht es so aus - 2 maliges drücken pro woche, wobei am ersten tag die kraft von unten und die "raw" power im vordergrund steht. hier wird meist normales bankdrücken praktiziert, ab und zu mal mit bändern oder ketten und ab und zu mal hinten nach schrägbank oder negativ bankdrücken. am zweiten tag steht das der obere bereich sowie das umgehen mit dem shirt im vordergrund. weiters wird an diesem tag nach dem "shirt-work" und nach den "board-presses" am "lock-out" gearbeitet. dies findet meist im rack statt, wo die letzten 2-3 inch ausgedrückt werden,natürlich mit monstergewichten. das metal militia system legt sehr viel wert auf gute technik. das heißt eine gute brücke, das ablegen am oberbauch, die fußstellung, die ellbogenhaltung, die ablassgeschwindigkeit, das alles muss stimmen um zwar PERFEKT!
vom "cycle" her bereiten sich die jungs meist um die 10 wochen auf einen wettkampf vor. im vergleich zu unseren gewohnheiten würd ich sagen - eher wenig. am anfang der vorbereitung wird mehr mit an der kraft von unten gearbeitet. das heißt 1,2 höchstens 3 boards. gegen ende der vorbereitung mehr oben hinaus - 2,3,4 auch mal 5 boards und viele lock-outs. es wird an fast jedem tag,vor allem gegen den wettkampf hin, am zweiten tag mit dem shirt gearbeitet um die technik zu perfektionieren. zum shirt, nahezu alle metal militias drücken mit den double-denims von karin klein. es gibt sogar einen schnitt bzw ein modell, das nach metal militia oder einem ihrer bencher benannt wurde.
nochmal grob für den überblick
-ca. 10 wochen vorbereitungen
-viel shirt-work
-1. tag RAW bench + ab und zu mal schrägbank und solche dinge
-2. tag board presses, shirt work, lock outs
-TATOO's!!!! 
WESTSIDE BARBELL Club (www.westside-barbell.com)
WEST-COAST!!! dies ist mal der erste gegensatz zu metal miltia,jedoch nur geographischer natur! häuptling von den jungs wie chuck vogelpohl oder kenny petterson ist loui simmons,dem eigentlich jedem kraftsportbeigeisterten ein begriff sein sollte.weitere namen rob fusner,arnold coleman,bob youngs und jerry obradovic.
nun zum trainingsprinzip. das westside system definiert einen "speed-bench" sowie einen "max effort day". am speed day wird mit bänder oder mit ketten im bereich zwischen 50 u 65% vom raw-max trainiert. dies mit 3er sätzen, je nach stadium bis zu 10 stück (sätze). am zweiten tag wird ans max gegangen, anfangs an ein 3er max je näher der wettkampf ans 1er max. am zweiten tag kommen boards sowie öfters auch mal das bankdrückshirt zum einsatz,jedoch nicht in der häufigkeit in der wir es vom metal militia system gewohnt sind. nebenbei wird besonderes augenmerk auf eine schwere schulterübung sowie auf eine schwere trizepsübung am max effort day gelegt. besonders die trizepsstärke ist besonders wichtig. noch wichtiger ist jedoch der "speed"!je schneller ein gewicht bewältigt werden kann desto besser! so ungefähr lautet die devise dieser jungs! eine vorbereitung dauert wiederum ca. 10 wochen. die westside jungs drücken fast ausnahmlos mit inzer shirts und genaugenommen mit einem double denim open back radical cut.
überblick:
-speed day: bänder,ketten, gar nichts. bis zu 10 sätze - 3 wh's
-max effort day: boards hin und wieder shirt
-schulter - trizepskraft!!!
-speed!!!
das wäre mal so der grobe überblick der beiden systeme.erwähnenswert wäre noch,dass es gigantische fortschritte sogar bei weit fortgeschrittenen athleten gegeben hat und da wird sogar von bis zu 50 pfund beim ersten training gesprochen. dies nicht einmal sondern für dies gibt es etliche beispiele.das heißt sie dürften gut funktionieren! der unterschied ist ziemlich nahezliegend. westside legt viel wert auf schnelligkeit, metal militia auf gute technik und viel shirt-work.
ihr seht dies ist das system aufs bankdrücken bezogen-selbstverständlich gibts auch im powerlifting noch etliche systeme,pläne und richtlinien.wer interesse hat, kann sich an den berichten und artikel auf den pages bedienen. powerliftingspezifische dinge hab ich bei metal militia nicht entdeckt, bei westside en masse.
ich persönlich denke, dass beide systeme ihre kultberechtigung haben,würde aber nie etwas 1 zu 1 übernehmen.probieren,probieren und das beste für sich rauspiksen. ich persönlich verwende eine mischung aus beiden und hoffe damit gut zu fahren,wovon ich jedoch überzeugt bin.
tja leute,bei fragen - ihr wisst bescheid - bitte fragen!
alles werd ich euch nicht beantworten können,aber ich werds versuchen!
ich hoffe ich habe euch einen kleinen einblick in eine neue dimension der trainingsplanung gegeben und der eine oder andere kann ja sein glück mal damit versuchen!
also leute - viel spaß
euer
hara
ps - eine top seite ist auch noch www.elitefts.com!!!
-
-
Sportstudent/in
Sehr interessant, danke für deine Zusammenfassung ... bis jetzt hab ich nur die Sachen von Simmons gelesen, mal sehen wo sich 'Material' der Anderen finden lässt
-
zu MM ist noch zu sagen, dass das Volumen enorm hoch ist und, dass falls man mal die Technik bei einem satz versaut, man alle Sätze von vorne macht, also das Ganze nochmal
PS: Sehr gute Arbeit, hara
-
-
75-kg-Experte/in
Ausgezeichnet Hara! [schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Hara is the best![/schild]
Meine English-Kenntnisse sind auch schlecht, bin also
sehr dankbar für solche Zusammenfassungen.
-
hi hara...
wo ist ryan kennelly einzuordnen...
hier ein paar links:
www.benchmonster.com
hier ein video vom 800 lbs versuch, den er schaffte:
http://www.bodybuilding.com/fun/dennis57.htm
gruss,
bipolar
-
Men`s Health Abonnent
würd sagen EHER westside, da er viel wert auf speed training legt und mit inzer drückt *gg*
er hat aber eigentlich viel neues selbst hinzugefügt. er macht zum beispiel, board press mit shirt und mit bändern und so dinge. oder french press mit bändern(!).
soll ein lässiger und netter kerl sein
babatschili
hara
-
Ryan hat jetzt allerdings etwas mit Scot Mendelson(der behauptet im training 1005lbs gedrückt zu haben) gearbeitet und einiges von ihm übernommen.
Er hat dieses wochenende einen kleinen auftritt gehabt wo er 860probiert hat, schaffte es allerdings leider nicht ganz. Er meinte, dass er in einem komplett neuen Shirt und noch dazu übertrainiert angetreten ist und, dass er sich jetzt ausruhen will.
Er wil bei den AC´s 915-960lbs drücken!
Ich sage nur go Ryan!
-
na das sieht ja fast aus als hätte der liebe ryan DEIN training abgeguckt, hara!
[schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]hara for governeur![/schild]
baaa,
bipolar
Ähnliche Themen
-
Von körnel im Forum Kraftsport
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.05.2011, 16:24
-
Von silberruecken im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.09.2009, 21:11
-
Von Number9 im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02.06.2008, 12:33
-
Von Alideutscher im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15.12.2006, 06:22
-
Von bipolar im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06.01.2005, 22:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen