
-
Frage zur Kadenz+TUT
Wenn jetzt von 4-2-4 die rede ist. Meint man damit 4 sec. abwärtsbewegung. 2 sec. Spannung halten. Und 4 sec. aufwärtsbewegeung ? Danke im vorraus
-
Ja stimmt 4 sec. positive phase 2 sec. am punkt der höchsten spannung halten 4 sec. negative phase. Punkt der höchsten spannung dürfte dir eh klar sein, oder??
-
Sportstudent/in
Ich seh das andersrum. Die Spannung wird oben gehalten. Nicht nach der negativen, sondern nach der positiven Phase.
Jo, jetzt seh ich, hat Merlin dazwischengepostet. Er sieht das genau wie ich, hat aber den Post nicht richtig gelesen. Menace schreibt von Abwärtsbewegung, halten, Aufwärtsbewegung...
Menace beschreibt imo den Bewegungsablauf beim Bankdrücken, hier haben wir ja zuerst die negative Bewegung. Dann die positive...Deshalb ist Bankdrücken ein saudeppertes Beispiel. Beim Bankdrücken müßte die Kadenz dann eigentlich mit 4/4/2 angeben werden, wenn wir immer vom Start der Bewegung ausgehen. Das tun wir aber nicht, wir zählen IMMER positiv, halten, negativ.... Beim Bankdrücken und in der Bewegungsreihenfolge ähnlichen Bewegungen mußt Du umdenken....
-
Jo meinte Bankdrücken. Also beim Bankdrücken nun 4/4/2. Klingt logisch. Danke
Ähnliche Themen
-
Von Malle im Forum HST Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.06.2009, 23:53
-
Von Baltikaner im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 02.09.2007, 21:21
-
Von Incesticide im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.03.2007, 21:32
-
Von Folkan im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.04.2006, 01:36
-
Von greenvelvet im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.08.2005, 10:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen