
-
Wann sollte man Übungen austauschen?
Hallo,
habe im moment einen 5er Split nach dem Schema
1.Brust
2.Rücken
3.
4.Arme
5.Beine
6.Schulter Nacken
7.
Wollte jetzt so alle übunngen austauschen Flachbank Lh --> Flachbank Kh usw.
meine frage ist wie oft sollte man die Übungen austauschen wegen diesem "Gewöhnungseffekt". Sind Muskelkater und Wachstumsreiz untrennbar miteinander verbunden?
Einige sagen ja 8 wochen aber wieso denn dann 8 wochen und nicht einfach alle 2 wochen. dann müsste man ja eigentlich bei jedem training einen unglaublichen muskelkater haben aber is der wachstumreiz dann auch entsprechend?
danke für eure antworten schonmal
LG p.motion
-
Sportstudent/in
Sind Muskelkater und Wachstumsreiz untrennbar miteinander verbunden?
Solltest du wissen wenn du schon nachm 5er Splitt trainierst
-
du bist mein held des tages. es ging mir dabei nich um übertraining oder sowas.
ich meine da mit dass man wenn man alle 2 wochen wechselt richtig muskelkater haben wird 8 wochen lang muskelkater haben aber wird derjenige dann auch beser aufbauen als jm der 8 wochen lang die gleich übungen macht und danach wechselt
-
 Zitat von ___p-motion
du bist mein held des tages. es ging mir dabei nich um übertraining oder sowas.
ich meine da mit dass man wenn man alle 2 wochen wechselt richtig muskelkater haben wird 8 wochen lang muskelkater haben aber wird derjenige dann auch beser aufbauen als jm der 8 wochen lang die gleich übungen macht und danach wechselt
solltest du wissen, wenn du schon nach'm 5er splitt trainierst...
-
ja man junge ich trete einer 2er split sekte bei und oute mich als noob gebt mir doch einfach die erklärung wie es is und warum es so ist okay?
Weißt du ich stelle eine Frage und direkt ZWEI leute sagen sich "omg der hat einen 5er split. für wen hält der sich. neeee du dann schreib ich mal lieber dass er das schon längst wissen sollte ,bringt ihn bestimmt ungemein weiter. "
-
 Zitat von ___p-motion
meine frage ist wie oft sollte man die Übungen austauschen wegen diesem "Gewöhnungseffekt".
muss jeder für sich selbst rausfinden.
Sind Muskelkater und Wachstumsreiz untrennbar miteinander verbunden?
nein.
Einige sagen ja 8 wochen aber wieso denn dann 8 wochen und nicht einfach alle 2 wochen.
und andere wiederum sagen 6 wochen, andere meinen jedes viertel oder jedes halbe jahr, manche sind so keck zu behaupten, dass man z.b. grundübungen immer machen kann, da braucht nix ausgetauscht zu werden, etc, etc, etc...
merkste was?
dann müsste man ja eigentlich bei jedem training einen unglaublichen muskelkater haben aber is der wachstumreiz dann auch entsprechend?
eher unwahrscheinlich.
nix zu danken.
-
ja ok danke
und was genau spricht dann dagegen einfach alle 2 woheen auszutauschen auf der anderen seite? weil sons würden doch alle einfach sozusagen "vorsorglich" austauschen
-
 Zitat von ___p-motion
ja ok danke
und was genau spricht dann dagegen einfach alle 2 woheen auszutauschen auf der anderen seite? weil sons würden doch alle einfach sozusagen "vorsorglich" austauschen
kannst du diese frage, sofern es war, auch in verständlichem deutsch formulieren?
-
Welches Contra-Argument wäre anzuführen, in dem Falle dass ein ganz schlauer sich dann einfach hinstellt und sich sagt: "ok dann tausche ich einfach noch viel früher immer wieder aus dann KÖNNEN sich die muskeln garnicht dran gewöhnen"
Alle 2 Wochen anders zu trainieren muss doch auch irgendwelche Nachteile haben, sons wäre ja im grunde jeder zweite Bauarbeiter der sich vernünftig ernährt mit einem unglaublich gutem Körper ausgestattet
-
 Zitat von ___p-motion
Welches Contra-Argument wäre anzuführen, in dem Falle dass ein ganz schlauer sich dann einfach hinstellt und sich sagt: "ok dann tausche ich einfach noch viel früher immer wieder aus dann KÖNNEN sich die muskeln garnicht dran gewöhnen"
Alle 2 Wochen anders zu trainieren muss doch auch irgendwelche Nachteile haben, sons wäre ja im grunde jeder zweite Bauarbeiter der sich vernünftig ernährt mit einem unglaublich gutem Körper ausgestattet
ich habe die erfahrung gemacht, dass ich, je nach übung, ein paar einheiten brauche um die übung, in sachen konzentration auf den genauen bewegungsablauf, richtiges trainingsgewicht, höchstmögliche intensität, etc... effektiv durchführen zu können.
die tatsache, dass du diese erfahrung noch nicht selbst gemacht hast, bzw von den grundlegenden dinge in sachen kraftsport scheinbar nicht soviel ahnung hast, wie du haben solltest, lässt den schluss zu, dass du 1. mit einem 5er völlig überfordert bist (--> back to basics) und 2. viel mehr lesen solltest.
nicht unbedingt nur hier im forum, sondern auch kraftsport-bücher.
mir is auch klar, dass du weiter mit deinem 5er herumwursteln wirst und deine zeit auch nicht mit "lesen" verschwenden möchtest.
wollt es nur mal erwähnt haben.
Ähnliche Themen
-
Von tobi127 im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 31.10.2012, 14:55
-
Von rock1000 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.02.2012, 18:46
-
Von dennis12345 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31.01.2012, 21:42
-
Von MoE... im Forum Klassisches Training
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 11.10.2011, 06:18
-
Von vlsk im Forum Ernährung
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 12.10.2006, 21:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen