
-
Home Gym Fragen
Hallo Ihr Profis
ich möchte mir in nächster Zeit einen kleinen Home Gym zusammenbauen, und brauche ein Paar Tipps.
Die wichtigste Frage die mich beschäftigt: Wie und wo kann ich erfahren wieviel Gewicht der Boden in meiner Wohnung aushält?
Ich glaube nicht dass ein Powerrack mit einer Bank und Langhantel mehr wiegt als ein Grosser Schrank, aber die Verteilung des Gewichts ist wahrscheinlich anders....
Wie sind denn eure Erfahrungen damit? Habt ihr einen Statiker oder den Vermieter gefragt? Oder gibt es eine Norm in Deutschland wieviel der Boden aushalten muss?
Und was für einen Powerrack würdet Ihr für Zuhause empfehlen?
Danke schon mal für eure Hilfe !
-
Power Rack + extra Jhooks
Barbarian Bank
-
Langhantel 50mm x 185cm platzsparend passen drauf 6x20kg , 2x10kg , 2x5kg , 2x1,25 , 2x0,5kg + Federverschluss
oder
Hantelsatz 2,20m 145 kg 6x20kg 2x10kg 2x2.5kg + 2x5kg 2x1.25kg 2x0.5kg 2x15kg
-
SZ-hantel
Kurzhantel(Scheibenaufnahme 155mm ,Griffinnenmaß 130mm) + Kompakthantelscheiben 16x5kg , 4x2.5kg , 4x 1.25kg , 4x0,5kg
Selbstbau Wadenblock
Heavy Grips Gripper
Iron Woody Hardcore Gripper
Federzwinge
http://www.youtube.com/watch?v=80pyCxI-a1E
Für später - Rückenstrecker , Heimtrainer
-
Zwecks der Statik würde ich den Vermieter fragen.Mit dem Power Rack , die Bank + Langhantel mit Gewichten + Dein Körpergewicht summiert sich ganz schnell das Gewicht.Ein Bekannter hat extra Holzplatten unterhalb verlegt , damit sich das Gewicht nochmal verteilt.Bei Ihm war die Statik aber auch ziemlich bescheiden...
Power Rack
Hantelbank
Hantelscheiben 30mm oder 50mm
Hantelstangen 30mm oder 50mm
Kommt natürlich auch darauf an was der Geldbeutel aushält.
-
Und du meinst wirklich, dass dann die Decke durchkracht, oder was?
Wenn ein Fettsack 10 Leute zu einer Fressparty einläd, sind mal eben schnell 2 Tonnen in der Wohnung.
Wenn du dann Alle gleichzeitig zur Musik hüpfen, was dann?
Die Statik wird immer so ausgelegt, dass auch im ungünstigsten Fall keine Probleme auftreten.
Dazu werden noch Sicherheitszahlen eingerechnet, was bedeutet, dass in Wirklichkeit die Belastbarkeit viel höher ist.
Wenn du natürlich in einem alten Bauernholzhaus wohnst, ist das was anderes, aber in modernen Gebäuden sich um 300 kg Sorgen zu machen, ist ein Witz.
-
 Zitat von The Distracter
Wenn ein Fettsack 10 Leute zu einer Fressparty einläd, sind mal eben schnell 2 Tonnen in der Wohnung.
-
Lustig, ich stelle mir gerade die gleiche Frage. ^^
-
Glaubt ihr ultrafette leute erkundigen sich vor ihrem Einzug in eine neue Wohnung vorher beim Vermieter bezüglich der Statik?

Ganz sicher nicht.
Und die wiegt wohl mehr, als du, inklusive Powercage, Trainingsbank, Hantelstange und Gewichtsscheiben.
-
Selbst wenn du irgendwann mal so weit sein solltest, dass du mehr Gewicht bewältigen kannst, als Arnold; wenn die da oben 2 Freundinnen zum Frustfressen einläd und sich alle 3 auf eine Couch setzen, ist auf dieser Fläche mehr Gewicht verteilt, als du jemals auf die gleiche Fläche bringen könntest mit dir, Powercage, Bank, Hantelstange und Gewichtsscheiben.
Selbst ne Parkbank hält 3 Yokozunas aus und das sind nur ein paar dünne Holzstäbe, bei dir hingegen, das ist massiver dicker und bewehrter Beton.
Hier kommt schon 1 Tonne auf kleiner Fläche zusammen und der Boden ist noch nicht durchgebrochen.

Wenn du 100 kg wiegst, der Powercage inklusive Bank nochmal 100 kg und dann drückst du Arnold-mäßige 200 kg, das wären gerade mal 400 kg.
-
Dank dieser Bilder ist meine Sexualität gerade unwiderbringlich abgestorben!
-
 Zitat von Milchknilch
Dank dieser Bilder ist meine Sexualität gerade unwiderbringlich abgestorben!
Sekunde, das krieg ich wieder hin:
http://www.youtube.com/watch?v=qMK13x9vFTw
Ähnliche Themen
-
Von lopo_ im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.08.2014, 09:59
-
Von Kevin2010 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31.10.2010, 10:45
-
Von samsonman im Forum Marktplatz
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 10.06.2010, 13:02
-
Von BigRG im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 11.10.2009, 18:19
-
Von Marcoisa im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22.01.2007, 19:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen