
-
Whey und die Kohlenhydrataufnahme
Tach weiß nicht ob die Frage schon gestellt wurde, aber ich bin mir etwas unsicher bei meiner Whey Supplemintierung.
Also ich halte es so, dass ich direkt nach dem aufstehen ein Shake nehme und nach 45 min dann ein ordentliches Frühstück. an Trainingstagen ein Whey nach dem Training (ca 45 nach TE).
Das Fett (Diskussion wegen Milch und Whey) im allgemeinen die Nahrungsaufnahme "hemmt" ist ja bekannt, aber wie sieht es mit der Verbindung Whey + KH?
Beispiel Shake mit Banane und Haferflocken drin? Wird dadurch die hervorstechende Wirkung des Wheys zerstört? Sprich die Aufnahme vom Eiweiß verzögert?
die Motivation hinter dieser Frage, ist die Sache ob der Körper nun nach dem Aufstehen und Training wirklich das ganze Eiweiß erstmals in KH verbrennt? Ich kann nämlich immer noch nicht glauben, dass man nach dem Training oder dem Aufstehen keine KH mehr im Glykosespeicher hat. (Besonders nicht so wie die meisten bei mir trainieren^^)
Andererseits möchte ich nicht teuer bezahlten Whey einfach so verpulvern (Was'n Wortspiel, ha? )
Hoffe ihr versteht mein kleines Dilemma.
Gruß,
JD
-
also es spricht meiner meinung nach überhaupt nichts dagegen in seinen whey-shake z.b. kohlenhydrate in form von dextrose/malto zu geben oder ne banane dazu zu essen. im gegenteil ich würde das sogar empfehlen.
das hemmt deswegen die aufnahme des EW nicht.
ich würde nur direkt nach dem training (1-2 stunden) auf FETT verzichten, aber gegen schnelle KH spricht eigentlich nichts.
-
du bist hier doch schon lange aktiv, somit solltest du wissen wie dein körper in welcher reihenfolge nährstoffe aufnimmt?
brauchste schnell eiweiß dann in wasser, wenn nicht in milch mit banane oder was auch immer.
-
wieso kein fett?
@since wozu wasser? milch (fettarm) tuts auch.
Das problem ist, dass halt manche meinen nahc dem training oder direkt anch dem aufstehen, müssen erst die speicher mit KH aufgefüllt werden.
Messwegen frage ich mich auch, ob man den Shake nicht einfach nach dem Frühstück (möglichst fettarm) nehmen kann.
MFG
Mir gehts es einfach um den möglichst effektivsten Einsatz des Pulvers, weil ansonsten meine Ernährung schon BB gerecht ist. Heißt ich brauche eigentlich kein Zusatzpulver oder sonst was.
-
in wasser weil das whey schneller aufgenommen wird vom körper wenn du keine kh (in form von milch) vorher-dazu zu dir nimmst.
morgens vor dem frühstück, (ich frühstücke erst nach dem training) damit der körper umgehend an proteine kommt da er in der regel nach 8 sts. schlaf gerne welche hätte.
nach dem training erst nen whey und 20-30min später die kh (die kh s.o.) und es ist weniger schlimm wenn dein körper (1-2g) whey verpuffen lässt dafür aber den muskeln zufügt, um die regeneration (also wachstum) desselbigen zu unterstützen.
die sofort kh verfechter haben da sicher eine andere meinung in form von dextro u.s.w. aber ich habe vor 20 jahren so schon gut aufgebaut und gehe da lieber nach eigener erfahrung.
an nichttrainingstagen reicht 1 whey am morgen auf wasser.
du kannst natürlich auch nur bcaas nehmen! ich schlucke allerdings schon genug supps in pillenform und greife lieber zu whey
-
deine speicher sind weder nach einem training, noch nach dem schlafen leer.
außerdem hat whey nicht die funktion irgendwelche speicher aufzufüllen, sondern die muskelsynthese anzuregen. übrigens wird das whey fast immer zur energiegewinnung herangezogen, was aber nicht schlimm ist, da die eigentlichen aminos, die zum aufbau nötig sind eh im aminopool des körpers vorhanden sind und dass dieser pool leer wird dürfte doch recht unwahrscheinlich sein...
misch dir das whey früh in die haferflocken und nach dem training entweder in milch oder wasser. um dein gewissen zu beruhigen kannst ja 0,3% oder 1,5%milch nehmen.
wenn du es ganz optimal machen willst:
aufstehen - dextro/malto - 15min später whey - 30min später frühstück komplexe kh+casein
nach dem training dextro/malto - nach 15min whey in wasser
aber ich geh mal davon aus, dass du nicht unbedingt der übelste hardcore-bbler bist. von daher mach dich nicht verrückt und mach ein normales frühstück und gut is
-
Jo so ungefähr handhabe ich es auch bis jetzt. Halte aber auch nicht unbedingt was von 2g pro Körpergewicht an Zucker nach dem Training.
Wenn man bedenkt das der Eiweißbedarf (über den TAg) ca bei 1,5g liegt. ^^
edit: wie oben geschrieben, dachte ich nur dass kh eventuell sowie das fett die Aufnahme hemmen könnten ,was anscheinend nicht der Fall ist.
Und mein Pulver trinke ich mit 1,5 Milch das passt schon. Mit Wasser ist es echt übel. (ESN)
-
 Zitat von H_D
deine speicher sind weder nach einem training, noch nach dem schlafen leer.
außerdem hat whey nicht die funktion irgendwelche speicher aufzufüllen, sondern die muskelsynthese anzuregen. übrigens wird das whey fast immer zur energiegewinnung herangezogen, was aber nicht schlimm ist, da die eigentlichen aminos, die zum aufbau nötig sind eh im aminopool des körpers vorhanden sind und dass dieser pool leer wird dürfte doch recht unwahrscheinlich sein...
geilo ich brauche meinem körper also morgens gar kein eiweiß zufügen da er eh immer was hat? der bedient sich dann quasi eines imaginären speichers?
ich brauche eh nur aminos und kein whey da eiweiß (whey) nur energie für den körper liefert? muß ich dann überhaut casein in form von quark zur abendstunde zu mir nehmen? ist whey überhaupt sinnvoll oder reicht nicht dextro, weil geht ja auch schnell ins blut wegen schneller energie und so?
sry aber selten so einen quatsch gelesen
-
wenn du es ganz optimal machen willst:
aufstehen - dextro/malto - 15min später whey - 30min später frühstück komplexe kh+casein
wo hab ich geschrieben man soll früh kein eiweiß essen?
"Wie bereits beschrieben verursacht ein intensives Training, wie es für den Aufbau von Muskelmasse nötig ist, im Muskel eine große Anzahl an Mikrotraumen, deren Reparatur den Muskel erst wachsen und stärker werden lässt. Der Baustoff der Muskulatur sind dabei Proteine. Ohne eine entsprechende Zufuhr fehlt also quasi das Reparaturmaterial, um die Verletzungen zu versorgen.
In diesem Fall reagiert der Körper ähnlich wie bei der Versorgung mit Energie. Wenn er einen erhöhten Bedarf hat und seine körpereigenen Speicher nicht ausreichen (bei den Proteinen ist das der körpereigene Aminosäurenpool), so baut er körpereigenes Gewebe ab und versorgt aus diesem wiederum sein Defizit. Da bedeutet analog, daß intaktes Muskelgewebe abgebaut wird, um die Verletzungen in Form von Mikrotraumen zu flicken.
Nach dem Training ist also nicht nur die Versorgung mit Kohlenhydraten essentiell, um die Depots wieder zu füllen und den Körper wieder zu einem anabolen Stoffwechsel zu führen, sondern ebenso die Versorgung mit Eiweißbausteinen, da ansonsten der körpereigene Proteinabbau nicht gestoppt werden kann. Außerdem ist zu diesem Zeitpunkt durch die oben beschriebenen Transportproteine die Aufnahme von Aminosäuren in die Muskelzellen besonders wirkungsvoll. Untersuchungen zeigen, daß die Aminosäuren, die nach dem Training ins Blut gelangen, die Proteinsynthese nachhaltig beschleunigen und großen Einfluss auf den Stoffwechsel in den folgenden 48 Stunden haben. Verantwortlich für den Stand an verfügbaren Aminosäuren während des Training ist vielmehr die Zufuhr in den normalen Mahlzeiten vorher. Da die Ernährung eines Bodybuilders aber naturgemäß proteinreich ist, ist der Aminopool vor dem Training ohnehin maximal gefüllt und wird auch während des Training von den zu verdauenden Nahrungsmitteln regelmäßig mit frischen Aminosäuren versorgt. Eine effektive Verhinderung der „bösen“ Leucineoxidation würde also eine Einschränkung der Proteinzufuhr bereits in den Stunden vor dem Training und nicht nur ein Weglassen des Whey-Shakes vor dem Training bedeuten."
-
Moderator
 Zitat von since1988
geilo ich brauche meinem körper also morgens gar kein eiweiß zufügen da er eh immer was hat? der bedient sich dann quasi eines imaginären speichers?
ich brauche eh nur aminos und kein whey da eiweiß (whey) nur energie für den körper liefert? muß ich dann überhaut casein in form von quark zur abendstunde zu mir nehmen? ist whey überhaupt sinnvoll oder reicht nicht dextro, weil geht ja auch schnell ins blut wegen schneller energie und so?
sry aber selten so einen quatsch gelesen 
Entweder hast du den zusammenhang nicht richtig gelesen oder du hast wenig richtiges wissen.Oder ich bin auf dem falschen weg.
Die permanente proteinzufuhr hat den sinn, daß ständig neue eiweisse(amonosäuren) den blutkreislaug zugefügt werden.
Wirklich leer sind die speicher erst nach 3-4 tagen völligem essensentzugs.
Bei den carbs gebauso.
Erst dann geht es zu 100% ans muskelgewebe.
Zuvor natürlich anteilig an der dauer gemessen.
Ich habe es schon oft geschreiben.
Weder die carbsspeicher noch die aminosäuren im blutkreislauf sind nach einem marathon geleert.
Die carbzufuhr nach dem training mit whey zusammen hat nur den vorteil des anabolen effekt des ausgestossenen insulins.
Die ps regen die carbs nicht an.
Nur das whey.
Und da hauptsächlich leuzin.
Das casein vorm schlafen gibt über 5-7 std. regelmäßig während dem verdauungsvorgang aminosäuren ab.
Entscheidend ist lediglich dem körper andere nährstoffe zur energiegewinnung zu liefern als das muskelgewebe.
Und das whey zur energiegewinnung genutzt wird ist auch korrekt.
Es regt sogar kräftig den stoffwechsel an da es schnell verstoffwechselt wird.
Ähnliche Themen
-
Von bbandi im Forum Marktplatz
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.06.2013, 15:15
-
Von cani im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.03.2011, 15:08
-
Von $en$ei im Forum Supplements
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 28.01.2008, 10:34
-
Von brigl12345 im Forum Supplements
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 13.07.2006, 23:57
-
Von 1MannArmee2006 im Forum Abspeckforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 27.04.2006, 18:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen