Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.01.2011
    Beiträge
    7

    Supraspinatustendinose

    Hallo zusammen, da ich über ein Jahr hinweg nun weder eine Lösung meines Arztes, noch meines Orthopäden oder im WWW bekomme, dachte ich mir ich Frage mal hier nach. Denke der Ein oder Andere kennt das Problem. Ich habe ca. 1 Jahr ganz gut trainiert, also mit der nötigen Härte. Davor ca. 10 Jahre Pause, weiss nicht ob das erheblich ist dafür. Jedenfalls habe ich mir, ohne es zu merken, eine Supraspinatustendinose zugezogen. Bin dummerweise erst nach Monaten zum Arzt usw usw. Nun habe ich seit einem Jahr schmerzen, teilweise alleine schon beim anziehen, duschen, Haustüre schließen etc. Ich würde gerne wieder das Training aufnehmen, möchte allerdings nicht mehr zerstören als es schon ist. Wer kann mir einen Rat geben, was aus medizinischer, sportlicher und Trainingssicht ( Übungen zB. ) am sinnvollsten ist ?? Vielen Dank vorab !! Gbay

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    133
    Zitat Zitat von gbay
    Hallo zusammen, da ich über ein Jahr hinweg nun weder eine Lösung meines Arztes, noch meines Orthopäden oder im WWW bekomme, dachte ich mir ich Frage mal hier nach. Denke der Ein oder Andere kennt das Problem. Ich habe ca. 1 Jahr ganz gut trainiert, also mit der nötigen Härte. Davor ca. 10 Jahre Pause, weiss nicht ob das erheblich ist dafür. Jedenfalls habe ich mir, ohne es zu merken, eine Supraspinatustendinose zugezogen. Bin dummerweise erst nach Monaten zum Arzt usw usw. Nun habe ich seit einem Jahr schmerzen, teilweise alleine schon beim anziehen, duschen, Haustüre schließen etc. Ich würde gerne wieder das Training aufnehmen, möchte allerdings nicht mehr zerstören als es schon ist. Wer kann mir einen Rat geben, was aus medizinischer, sportlicher und Trainingssicht ( Übungen zB. ) am sinnvollsten ist ?? Vielen Dank vorab !! Gbay
    tagchen,

    also eine tendinose ist eine Reizung/verletzung der Sehne, in deinem Fall der Supraspinatussehne.
    Ich persönlich habe zwar keine supraspinatustendinose als diagnose, dennoch schmerzt meine Schulter in manchen Situationen, aufgrund von Reizungen des Schleimbeutels und teilweise der Sehne. ich habe Mrt und röntgen anfertigen lassen.

    bei mir ist das problem darin begründet, dass ich eine mukuläre dysbalance zwischen rotatorenmanschette und deltamuskulatur habe. Beim Bankdrücken und abnderen schulterübungen hat sich also mein Schulterkopf in Richtung Schulterdach bewegt, sodass es dort eine Reizung gab. Die Rotatorenmanschette war so schwach trainiert, dass der schulterkopf nicht fixiert werden konnte.

    Bei mir hat eerstmal eine Pause vom Pumpen sowie ein tägliches trainieren der Außenrotatoren geholfen. Dazu habe ich ein Tera-Band genommen und 2mal täglich 3 Sätze absolviert. So viele Wiederholungen bis dieser typische Schmerz der Reizung aufgetreten ist. Dann aber aufhören.

    Da unsere Probleme eine ähnliche Symptomatik aufweist, würde ich sagen probiere mal deine außenrotatoren und innenrotatoren zu trainieren. Vielleicht hilft es ja bei dir.

    hau rein

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.02.2005
    Beiträge
    71
    Ja, du hast wohl zuwenig Platz im Schultergelenk.

    Gute Übungen:
    Schulterhilfe.de
    L-Flys
    Bankziehen
    Butterflyreverse
    Facepulls

    und google

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.01.2011
    Beiträge
    7
    Vielen Dank dafür !! Habs mal kurz überflogen und klingt sehr schlüssig was Ihr Beide geschrieben habt, vorallem der Link ist interessant. Von der Seite her hatte ich das bisher nicht betrachtet und werde mir mal Eure Tipps näher betrachten. Ich berichte dann

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    133
    kollege ich wollte nochwas ergänzen:

    wenn du die außenrotatoren trainierst: nimm dazu ein tera band und lass es mit hanteln oder mit dem seilzug. glaube mir, das Tera band ist viel effektiver.
    Ausführung schön langsam und kontrolliert.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.01.2011
    Beiträge
    7
    hi, an der ausführung solls nicht scheitern. allerdings komme ich sehr schnell, auch mit den bändern, an die schmerzgrenze bzw. das berühmte "schnappen" in der schulter.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.05.2010
    Beiträge
    3
    Ich hab mit Bändern und Hanteln meist ein Brennen in der hinteren Schulter. Mit der Schulterhilfe ist das seltsamerweise nicht.

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.02.2005
    Beiträge
    71
    Ich würd dir auch die Schulterhilfe empfehlen.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele