
-
Rennradfahren und Fitnessstudio.
Hey,
ich bin 25 Jahre alt, Student und mein größtes Hobby ist der Radsport bzw. das Rennradfahren.
Ich bin mit 13 Jahren angefangen "Kraftsport" zu machen, wobei das so aussah, dass ich mit Hanteln etc. zu hause trainiert habe. Ab 18 war ich dann drei Jahre im Studio, bis ich dann aufgehört und mit dem Radsport begonnen habe. In der Zeit, in der ich Kraftsport betrieben habe (kein Bodybuilding!), habe ich körperlich eine gute Grundlage gelegt, was V-Form des Oberkörpers, Bauchmuskeln etc. angeht.
Jedenfalls ist die kommende Radsportsaison, in der ich das erste Mal eine vernünftige Vorbereitung über den Winter begonnen habe.
Seit November bin ich wieder im Studio angemeldet, in dem ich alle zwei Tage bisher trainiert habe (mittlerweile 3. neuer Plan). Zwischen den Tagen saß ich jeden Tag zwei Stunden aufm Rennrad (hab extra eine Rolle für den Winter, wo ich das Rennrad zwischenspannen kann.)
Durch die Basis, die ich durch das jahrelange Krafttraining hatte (auch wenn dazwischen einige Zeit Pause lag), hab ich über den Winter bisher meinen Oberkörper optisch soweit gebracht, dass ich damit zufrieden bin (vorallem definiert is mir wichtig). Große Muskelmassen kann ich auf dem Rennrad eh nicht gebrauchen.
Nun komm ich eigentlich zu meiner Frage. Wenn ich jetzt ab Frühling so gut wie jeden Tag auf dem Rennrad sitze und höchstens zweimal die Woche ins Studio gehe, kann ich damit meine momente Kraft (Oberkörper) halten? Ich denke, dass meine eh geringer Körperfettanteil noch weniger wird über den Sommer. Deshalb hoffe ich, dass mit zweimal die Woche Studio sich über den Sommer optisch nicht viel ändern wird...nur bin ich mir nicht sicher.
Im Winter würde ich dann wieder umgeschwenken und halt wieder ein Tag Studio, ein Tag Rennrad...nur sobald der Winter nachlässt, möchte ich dann diese Periodisierung einhalten und höchsten zweimal ins Fitnessstudio.
Denkt ihr, dass ich damit die im Winter antrainierte Kraft zum größten Teil halten kann?
Vielen Dank und schöne Grüße!
-
Niemand da, der mir weiterhelfen könnte?
-
hallo
leider kenn eich mich da zuwenig aus ob du deine muskeln dem sommer über erhälst oder nicht !!
nach welchem plan trainierst du denn ??
ich an deiner stelle würde da einen grundlagen plan nehmen
so wie den wkm-plan sind nur grundübungen und den sollst du eh nicht so oft trainieren !
grüße harald
-
Probier's halt einfach aus, dann merkst du schon, wie es sich auswirkt. Wenn die Ergebnisse auf dem Tisch liegen, kannst du immer noch entscheiden wie du weitermachst!
-
Radsport und Krafttraining, ja klar warum denn nicht?
Du wirst weder Kraft noch Muskeln verlieren.
Ich höre aus deinem Beitrag heraus, dass es dein Ziel ist, eine schön definierte, RELATIV massige V-Form aufzubauen. DIes ist absolut möglich. Ich sage durch dein Ausdauertraining im Radsport wird es dir sogar einfacher fallen, Muskeln aufzubauen.
Du sagst 2 mal die Woche kannst du ins Studio gehen, Optimal. Dann machst du den 2er SPlit Push-Pull Plan.
Also, geh ins Studio und denk immer dran: INTENSIV trainieren richtig bis zu schwitzt und keuchst.
-
Ganz ehrlich: ich glaube nicht, dass du die Kraft halten kannst. Extremer Ausdauersport ist immer kontraproduktiv zum Erhalt der antrainierten Muskulatur.
Ich hatte einige Jahre Kontakt zu einem Radsportler, der die ganze Sache auch wettkampfmäßig betrieben hat und wie du im Winter regelmäßig an der Hantel war.
In der Wettkampfsaison hat er immer abgenommen, was natürlich seiner Ausdauer zugute kam.
Wir rden hier ja schließlich nicht von einer halben Stunde auf dem Ergometer, sondern von leistungsbezogenem Fahrradfahren über mehrere Stunden.
-
in der regel wirkt das gute hormonelle Umfeld bei radfahrern, muskelabbau weitestgehend entgegen...
Ähnliche Themen
-
Von goranovisad im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.01.2017, 13:50
-
Von AlexMo im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 21.07.2015, 23:26
-
Von cr4zy1997 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.08.2013, 11:28
-
Von Pr1me im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 10.04.2013, 10:42
-
Von kurter im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15.10.2007, 16:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen