Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.03.2009
    Beiträge
    9

    Zucker <> Kohlenhydrate (+ Fett)?

    Moin,

    ich hab mal ne Frage zu Zucker.. ich möchte abenhmen, momentan noch 80kg bei 1,84 (ich bin schon von 102 runter, ganz normal mit Energiedefizit, abends keine Carbs bla)
    Zucker wird ja immer als "schlecht" dargestellt... allerdings werden eh alle Kohlenhydrate zu Einfachzuckern abgebaut (richtig?), was aber nur unterschiedlich lang dauert. Bei reinem Zucker halt ziemlich kurz.

    Wenn man jetzt also andere Faktoren (langkettige Kohlenhydrate sättigen länger, Zucker löst Insulinachterbahn aus, ich würde schneller wieder essen) aussen vor lässt; wäre es dann egal ob ich XY kcal in Form von Süßigkeiten, Brot, hellen Nudeln oder Vollkornprodukten zu mir nehme? Voraussgesetzt natürlich ich beherrsche mich und esse sonst nach Plan? Geht es da wirklich nur rein um die Höhe der Energiezufuhr?

    Gibt ja auch die Twinkie Diät (http://kesseltraining.blogspot.com/2...ere-u-at.html), und der hat wie Hulle abgenommen obwohl er quasi nur Zucker zu sich genommen hat.

    2. Frage.. man soll ja nicht Kohlenhydrate mit Fetten kombiniert essen, da das Fett so besser aufgenommen wird, da erst die Kohlenhydrate verwertet werden (oder andersrum?)..
    das hat jetzt auch was mit der 1. Frage zu tun, da ich gerne (weisse) Nudeln mit Salzbutter esse (ja, in sparsamer Menge). Ist das jetzt besonders böse? Oder machen das die gesunden Fettsäuren wieder wett? Macht es dort einen Unterschied ob es sich um Süßigkeiten/helles Brot handelt oder Vollkornprodukte?

    3. Frage, gehe ich richtig in der Annahme, das tierische/gehärtete Fette wie sie oft in Süßigkeiten vorkommen, keinerlei praktischen Nutzen haben? Im Gegensatz zu Kohlenhydrate für Energiegewinnung, Eiweisse für Muskelaufbau usw..

    MfG

  2. #2
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von haZe.
    Moin,

    ich hab mal ne Frage zu Zucker.. ich möchte abenhmen, momentan noch 80kg bei 1,84 (ich bin schon von 102 runter, ganz normal mit Energiedefizit, abends keine Carbs bla)
    Zucker wird ja immer als "schlecht" dargestellt... allerdings werden eh alle Kohlenhydrate zu Einfachzuckern abgebaut (richtig?), was aber nur unterschiedlich lang dauert. Bei reinem Zucker halt ziemlich kurz.

    Wenn man jetzt also andere Faktoren (langkettige Kohlenhydrate sättigen länger, Zucker löst Insulinachterbahn aus, ich würde schneller wieder essen) aussen vor lässt; wäre es dann egal ob ich XY kcal in Form von Süßigkeiten, Brot, hellen Nudeln oder Vollkornprodukten zu mir nehme? Voraussgesetzt natürlich ich beherrsche mich und esse sonst nach Plan? Geht es da wirklich nur rein um die Höhe der Energiezufuhr?
    Vollkornprodukte enthalten wesentlich mehr Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe.
    Grade in der Diät und bei körperlichem Training sind diese sehr wichtig


    Gibt ja auch die Twinkie Diät (http://kesseltraining.blogspot.com/2...ere-u-at.html), und der hat wie Hulle abgenommen obwohl er quasi nur Zucker zu sich genommen hat.
    der Link geht bei mir nicht

    2. Frage.. man soll ja nicht Kohlenhydrate mit Fetten kombiniert essen, da das Fett so besser aufgenommen wird, da erst die Kohlenhydrate verwertet werden (oder andersrum?).. Kohlenhydrahte provozieren einen Insulinausstoß und der bewirkt, dass die Fettzellen überschüssige Energie erstmal speichern, die sie ohne weiteres so schnell nicht wieder her geben

    das hat jetzt auch was mit der 1. Frage zu tun, da ich gerne (weisse) Nudeln mit Salzbutter esse (ja, in sparsamer Menge). Ist das jetzt besonders böse? Oder machen das die gesunden Fettsäuren wieder wett? Macht es dort einen Unterschied ob es sich um Süßigkeiten/helles Brot handelt oder Vollkornprodukte?
    s. oben. wo hat den Butter bitte größere Mengen gutes Fett??? Bei Olivenöl könnt ichs verstehen

    3. Frage, gehe ich richtig in der Annahme, das tierische/gehärtete Fette wie sie oft in Süßigkeiten vorkommen, keinerlei praktischen Nutzen haben? Im Gegensatz zu Kohlenhydrate für Energiegewinnung, Eiweisse für Muskelaufbau usw..
    sie werden auch zur Energiegewinnung herangezogen. Aber wenn du sie nicht verbrauchst und wie bei Süßigkeiten mit Zucker isst, dann werden sie in Form von Fett gespeichet.
    Wär ja schön, wenn man die wieder ausscheiden würde


    MfG
    2Zeichen

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.03.2009
    Beiträge
    9
    der link is letzendlich auch nicht so wichtig, sonst einfach nach twinkie diät googlen, dann wars das erste.

    ist das jetzt soweit richtig: kohlenhydrate bewirken einen insulinausstoß, welcher bei schnellen zuckern (wie haushaltszucker) stärker aber dafür kürzer ist als bei zucker aus vollkornprodukten. durch hohen insulinspiegel wird die fettverbrennung gehemmt und, kombiniert mit fett, dessen einlagerung gefördert?

    also sollte man dann seinen insulinspiegel immer so niedrig wie möglich halten, aber ohne das man hungert? ok, das kommt mir jetzt bekannt vor..
    dann wär zucker ja wirklich raus.

    Butter: Ich finde dazu nichts keine einheitliche meinung, ist das nun ein gutes oder ein schlechtes Fett?

    Tierische Fette: Okay, akzeptiert. Aber Energie kann man ja auch bestimmt effektiver als auf diesem Wege aufnhemen.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.02.2011
    Beiträge
    1.128
    Iss was du willst, wenn du unter deinem Bedarf liegst.

  5. #5
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von haZe.
    der link is letzendlich auch nicht so wichtig, sonst einfach nach twinkie diät googlen, dann wars das erste.

    ist das jetzt soweit richtig: kohlenhydrate bewirken einen insulinausstoß, welcher bei schnellen zuckern (wie haushaltszucker) stärker aber dafür kürzer ist als bei zucker aus vollkornprodukten. durch hohen insulinspiegel wird die fettverbrennung gehemmt und, kombiniert mit fett, dessen einlagerung gefördert?

    also sollte man dann seinen insulinspiegel immer so niedrig wie möglich halten, aber ohne das man hungert?

    dann wär zucker ja wirklich raus.
    Wenn man Fett verlieren will ja
    Man sollte ihn vorallem konstant niedrig halten.
    Das geht über Proteine und Fette, Ballaststoffe, usw.
    Aber vorsicht vor unterzuckerung. Das kann böse ausgehen.

    Beim Aufbau ist das Insulin aber sehr wichtig, da es das anabolste Hormon überhaupt ist.
    Nach de Training ist also ein hoher Insulinspiegel wichtig, da es auch für die einlagerung von Glykose im Muskel verantwortlich ist.
    Und das wiederum fördert den Muskelaufbau.

    Also Kohlenhydrathe in den richtigen Mengen zu den richtigen Zeiten.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.07.2010
    Beiträge
    626
    Frage.. man soll ja nicht Kohlenhydrate mit Fetten kombiniert essen, da das Fett so besser aufgenommen wird, da erst die Kohlenhydrate verwertet werden (oder andersrum?)..



    Dazu hab ich auch ne Frage
    macht das was wenn ich zb 6 rühreier mit 100 g nudeln kombinier ?
    da ja eier auch fett haben aber ja nicht allzu viel

  7. #7
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von vaya1989
    Frage.. man soll ja nicht Kohlenhydrate mit Fetten kombiniert essen, da das Fett so besser aufgenommen wird, da erst die Kohlenhydrate verwertet werden (oder andersrum?)..



    Dazu hab ich auch ne Frage
    macht das was wenn ich zb 6 rühreier mit 100 g nudeln kombinier ?
    da ja eier auch fett haben aber ja nicht allzu viel
    ICH würde es jedenfalls nicht essen.

    Wer Probleme beim zunehmen hat dem kann das bei Eiern und Nudeln egal sein

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.03.2009
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von simme
    Wenn man Fett verlieren will ja
    Man sollte ihn vorallem konstant niedrig halten.
    Das geht über Proteine und Fette, Ballaststoffe, usw.
    Aber vorsicht vor unterzuckerung. Das kann böse ausgehen.

    Beim Aufbau ist das Insulin aber sehr wichtig, da es das anabolste Hormon überhaupt ist.
    Nach de Training ist also ein hoher Insulinspiegel wichtig, da es auch für die einlagerung von Glykose im Muskel verantwortlich ist.
    Und das wiederum fördert den Muskelaufbau.

    Also Kohlenhydrathe in den richtigen Mengen zu den richtigen Zeiten.

    bis wohin ist es denn "konstant niedrig"?
    ich habe mit der faustregel "morgens viele carbs, mittags ausgeglichen und abends wenig/garkeine" ziemlich erfolgreich abgenommen.. das wird doch auch morgens empfholen um energie für den tag zu haben usw. usf. außerdem bekomm ich abend heißhunger auf kohlenhydrathaltiges (vorallem brot) wenn ich mittags ne eiweißmahlzeit hatte. wenn ich morgens brötchen, mittags vollkornudeln und abends salat mit putenbrust esse ist das doch nichtmehr konstant?

    und wenn ich dann nachmittags nach dem training mir nochmal maltodextrin reinhau macht der insulinspiegel doch nochmal ne kurve.. und das ist auch für leute die aufbauen wollen interessant, sie wollen ja schließlich kein fett ansammeln..

  9. #9
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von haZe.
    bis wohin ist es denn "konstant niedrig"?
    ich habe mit der faustregel "morgens viele carbs, mittags ausgeglichen und abends wenig/garkeine" ziemlich erfolgreich abgenommen.. das wird doch auch morgens empfholen um energie für den tag zu haben usw. usf. außerdem bekomm ich abend heißhunger auf kohlenhydrathaltiges (vorallem brot) wenn ich mittags ne eiweißmahlzeit hatte. wenn ich morgens brötchen, mittags vollkornudeln und abends salat mit putenbrust esse ist das doch nichtmehr konstant?

    und wenn ich dann nachmittags nach dem training mir nochmal maltodextrin reinhau macht der insulinspiegel doch nochmal ne kurve.. und das ist auch für leute die aufbauen wollen interessant, sie wollen ja schließlich kein fett ansammeln..
    Du machst das schon richtig.
    Was ich meinte ist, dass man zur Falschen Zeit kein zu hohem Spiegel habes sollte.
    Wie wenn man sich beispielsweise abends vor Fernseher ne Tüte Chips reinhaut.

    Leute, dei auf AD sind und am Tag <30g Carbs essen fallen ja auch nicht tot um.
    Eine Unterzuckerung entsteht, wenn der Insulinspiegel zu hoch, die Nahrungsmenge aber zu niedrig ist.

    So, wie wenn du dir n Glas Trauben saft auf nüchternen Magen rinhaust und dann 5h nichts isst.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.03.2009
    Beiträge
    9
    ah okay. gut, von chips hab ich mich nu schon lange verabschiedet

    "ist das jetzt soweit richtig: kohlenhydrate bewirken einen insulinausstoß, welcher bei schnellen zuckern (wie haushaltszucker) stärker aber dafür kürzer ist als bei zucker aus vollkornprodukten. durch hohen insulinspiegel wird die fettverbrennung gehemmt und, kombiniert mit fett, dessen einlagerung gefördert?"

    ist das jetzt das killerargument gegen einfachen zucker?

    und zählt butter zu den guten oder schlechten fetten?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 50% kohlenhydrate 30% eiweiß 20% fett
    Von Iron95 im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.07.2015, 19:53
  2. Hardgainer: Zucker,Fett,Kalorien
    Von 393Dima im Forum Ernährung
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.12.2010, 17:28
  3. kohlenhydrate & fett
    Von Nimaschin im Forum Ernährung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 19:04
  4. Fett, Kohlenhydrate, Eiweiße...? HILLLFFEEEE
    Von christian1503 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.09.2009, 15:51
  5. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 13:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele