Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.04.2011
    Beiträge
    43

    Negatives Bankdrücken

    Hab in meinem neuen Studio die möglichkeit Negativ zu drücken,da ich weiss das man negativ mehr schafft denke ich mir warum nicht mal machen und dasselbe gewicht was ich auf der flachen schaffe mit ach und krach 8wdhg,auf der negativen dann 10x drücken oder bissl mehr draufpacken.

    Wo liegt der fehler würde das klappen oder nicht ??

    Und bringt negative überhaupt was ?

    Danke.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.07.2006
    Beiträge
    2.744
    ich persönlich bin ein großer fan von einer kombi von negativ und schrägbankdrücken
    ich finde dann ist kein flachbankdrücken nötig.
    man kann negativ etwas mehr drücken und es ist schulterschonender als flachbankdrücken.

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von depudee
    Registriert seit
    06.09.2010
    Beiträge
    93
    Wenn du nicht weisst warum man eine Übung macht bzw. was sie bewirkt, warum willst du sie dann machen? Du solltest dich vll. mal fragen warum es Übungen wie BD, SBD, Butterfly etc. gibt, dann klärt sich deine Frage von allein...

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.04.2011
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von depudee
    Wenn du nicht weisst warum man eine Übung macht bzw. was sie bewirkt, warum willst du sie dann machen? Du solltest dich vll. mal fragen warum es Übungen wie BD, SBD, Butterfly etc. gibt, dann klärt sich deine Frage von allein...

    na weil ich nun die möglichkeit habe sie zu machen,und wissen will ob das was anderes wie Flachbank ist.Effektiver ? werden andere muskeln dabei mit angesprochen usw..

  5. #5
    Sportbild Leser/in Avatar von depudee
    Registriert seit
    06.09.2010
    Beiträge
    93
    Jo, negativ BD beansprucht mehr den Lat und weniger die Schultern. Ausserdem mehr die untere Brust als die obere...

    Ich kenn deine Brust nicht, aber meistens hat man eher Defizite in der oberen Brust. Drum empfehle ich eher SBD...

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.04.2011
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von depudee
    Jo, negativ BD beansprucht mehr den Lat und weniger die Schultern. Ausserdem mehr die untere Brust als die obere...

    Ich kenn deine Brust nicht, aber meistens hat man eher Defizite in der oberen Brust. Drum empfehle ich eher SBD...

    Dann wäre ja newcomstar sein taktik nicht so schlecht wie ??

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Haben wir eigentlich schon eine offizielle Zähne-Meinung ob man einen Muskel "formen" kann oder nicht?

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von Freizeitrambo
    Registriert seit
    20.05.2009
    Beiträge
    195
    Negativdrücken braucht auch noch etwas mehr Fasern in der Brust.

  9. #9
    Discopumper/in Avatar von Freizeitrambo
    Registriert seit
    20.05.2009
    Beiträge
    195
    ...........

  10. #10
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Ich finde Negativ-BD überflüssig.
    Habe auch noch nie jemanden gesehen, bei dem der untere Bereich der Brust schlechter entwickelt war als der obere. Das liegt zum größten Teil an der Schwerkraft (würden wir mit Handstand gehen, wäre es andersrum).
    Wenn ein Bereich hinterher hinkt dann ist das eh der obere Brustbereich, daher ist ein Fokus auf Schrägbankdrücken immer die beste Wahl. Wer natürlich eine gute Genetik hat und mit 140kg+ arbeiten kann, der hat eh Titten wie aus dem Bilderbuch, muss sich da auch keine Gedanken machen und kann eh machen was er will und wird Erfolg haben.


    Oder man erklärt es so.

    Hier mal ein nettes Zitat von Andreas Frey:
    "Seit etwa 6 Jahren habe ich kein Flachbankdrücken mehr gemacht und bin fest davon überzeugt, daß diese Übung für eine maximale Brustentwicklung auch nicht notwendig ist. Wenn man sich in Fitnessstudios umsieht, fällt einem sehr schnell auf, daß viele eine ausgeprägte untere Brust aber eine ungenügende obere Brustpartie aufweisen. Der Grund ist folgender: jeder beginnt mit Flachbankdrücken als erste Übung für die Brust, im Anschluss daran wird Schrägbankdrücken ausgeführt. Da nun beim Schrägbankdrücken nicht mehr genügend Kraft für eine maximale Belastung des oberen Brustbereichs zur Verfügung steht, wird diese Partie auch weniger beansprucht und hinkt der unteren Brust langfristig optisch hinterher. Durch Schrägbankdrücken bearbeitet man beide Brustpartien, die obere sowie die untere, gleichermaßen. Somit spart man nicht nur unnötige Sätze und Zeit, sondern erzielt eine ausgewogenere und gesamtheitlichere Brustentwicklung."

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Negatives Bankdrücken !?
    Von r3active im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 06:27
  2. Negatives Bankdrücken
    Von biosys99 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.08.2005, 14:09
  3. Wie effektiv ist negatives Bankdrücken
    Von Gatling im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.04.2005, 17:24
  4. Negatives Bankdrücken
    Von anabolic20 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.03.2005, 18:52
  5. Negatives Bankdrücken
    Von duval im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.12.2004, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele