
-
Letzte deitailfrage zur low-carb diät
Nach langen stöbern durch forum habe ich einige interessante threads zur low carb diät gefunden und habe mich entschieden, diese nun für die 4 sommermonate durchzuführen und danach wieder masse aufzubauen. 1. Frage: das ist sinnvoll oder so?
So wie ich es verstanden habe, definiert man in der defiphase seinen Körper bzw Muskeln, indem man das körpereigene Fett abbaut. Diesen Abbau kann man nur realisieren, wenn ich dem Körper weniger Kohlenhydrate als benötigt gebe (ca. 100 gr pro tag) und er anfängt das eigene Körperfett zur Energieumwandlung anzuzapfen.
Die Kehrseite der Medaille ist leider, dass man während der defiphase muskeln abbaut (sind das viele? und by the way: brauche ich nen eignene defi-trainingsplan?), um diesen Abbau, aber zu minimieren muss ich möglichst viel eiweiß zu mir nehmen.
Richtlinien:
Eiweiß 3-4 gr pro kg körpergewicht
Kohlenhydrate 2 gr
Fett 1,5 gr
stimmt das so?
dann noch 2,3 Fragen zur Realisierung:
1. Zu den Fetten: Ist es egal, ob ich diesen Fettbedarf durch gesättigte oder ungesättigte fettsäuren decke?
2. Zwischen Frühstück und Mittagessen liegt ein lange zeitaum (wegen Schule) --> ich ahbe sonst immer dicke Bröthcne gegessen, aufgrund der kohlenhydrate fallen diese leider weg. Was ist die Alternative, um den Schulhunge rzu stillen? (Shake habe ich schon am morgen)
daaaanke schon mal für eure hilfe!
Ähnliche Themen
-
Von stephmaster6 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 19.07.2014, 23:51
-
Von wavelength im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 154
Letzter Beitrag: 22.05.2010, 22:40
-
Von Reinhard85 im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.04.2009, 15:01
-
Von ephedrine_yohimbine im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.05.2008, 20:47
-
Von riddle im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 25.03.2007, 21:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen