
-
75-kg-Experte/in
FIBO POWER Steinheben/Kreuzheben
FIBO POWER Steinheben
Am Sonntag seit Ihr gefragt!
Auf der Strongman-Area, im Innenhof vor der Halle 10/11, steht ein 200 kg Stein bereit und wartet darauf bezwungen zu werden.
Jeder kann mitmachen, einfach an der Strongman-Area anmelden und dann ran an den Stein!
Wer den Stein am höchsten hebt, gewinnt das FIBO POWER Steinheben 2011.
FITGIANT DeadliftEine weitere Möglichkeit eure Power zu zeigen!
Am FIBO POWER Sonntag liegt auf der Strongman-Area eine 200 kg Hantel zum Kreuzheben bereit. Auch hier kann jeder FIBO POWER Besucher an den Start gehen.
Also ab an das Eisen, der Athlet mit den meisten Wiederholungen sichert sich den Sieg des ersten FITGIANT Deadlift auf der FIBO POWER 2011
-
75-kg-Experte/in
ich hoffe einige aus dem forum sind dabei....
-
Discopumper/in
-
75-kg-Experte/in
Cool - a Stoahebn 
Schade das es nur Sonntag ist......
-
75-kg-Experte/in
Und? Wie ists gelaufen?
Gibt es Bildmaterial? Ergebnisliste(n)?
Danke und Gruß.
/T
-
Discopumper/in
Fitgiant Deadlift Challenge
Zum ersten Mal wurde im Rahmen der FIBO die Fitgiant Dedlift Challenge durchgeführt. Dabei ging es darum 200 kg in 75 sec. so oft als möglich zu heben. Es wurde normales Kreuzheben durchgeführt. Powerlifting Equipment war nicht erlaubt, nur Gürtel, Neoprenwärmer und Zughilfen. Den Sieg holte sich Michael Bründl mit unglaublichen 26 Wiederholungen vor Marek Piasecki mit sehr guten 24 Wiederholungen. Rang 3 belegte Julian Groth mit 22 Wdh. Die weiteren Platzierungen: 4. Markus Krümmer 19, 5. Marc Harand 18, ebenfalls 5. mit 18 Wdh. wurde Raffael Gordzielik, Rang 7-9 ging an Michael Kissler, Jürgen Wilfingseder und Andreas Hordan (ältester Teilnehmer) mit 15 Wiederholungen. Den 10. Platz mit 12 Wiederholungen teilten sich Lukas Neumayer (persönliche Bestleistung) und Klaus Kabelitz (ist jedes Jahr beim FIBO Steinheben dabei.).
FIBO Steinheben 2011
Das FIBO Steinheben das bereits zum 6. Mal durchgeführt wurde, kam bei den Besuchern wieder sehr gut an. Den Sieg in diesem Jahr konnte sich Julian Groth mit 83,4 cm bei 250 kg vor Lars Schmidt mit 67,5 cm und Lukas Neumayer mit 48,6 cm sichern. Platz 4 belegte Rami Mansour vor Markus Krümmer. Bei den Frauen siegte Martina Segerer, sie hob die 150 kg auf 76,2 cm. Zweite wurde Martina Herget mit 74,1 cm und auf Rang 3 kam Maria Fuchs mit 30,3 cm.
-
Discopumper/in
Das Finale vom Steinheben war direkt nach dem Kreuzheben, sonst wären einige sicher noch besser gewesen.
-
...
Es wurde normales Kreuzheben durchgeführt. Powerlifting Equipment war nicht erlaubt, nur Gürtel, Neoprenwärmer und Zughilfen.
...
klingt komisch ..... ist aber nicht wichtig...
-
75-kg-Experte/in
-
Sportstudent/in
 Zitat von Lifternnn
klingt komisch ..... ist aber nicht wichtig...
verstehe ich nicht was du damit meinst?
es wird von normalem kreuzheben gesprochen, da im strongman nur konventionelles erlaubt ist - kein sumoheben. abgesehen davon haben wir eine vielzahl von kreuzhebeevents wie autokreuzheben, steinheben, heben mit reifen (wo die stange höher liegt), usw.
im strongman sind zugbandagen immer erlaubt. mit equipment sind anzug und wickelbandagen gemeint...
es ist nicht immer alles so klar wie im powerlifting...
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum FIBO 2012
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 27.03.2012, 19:33
-
Von Don Mario im Forum Eventkalender
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 29.03.2011, 16:23
-
Von MuscleUniversity im Forum PITT Force® Training
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 27.04.2010, 13:53
-
Von Kölsch Bloot im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.04.2007, 13:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen