Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 54
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    169

    Kaufberatung Powerrack

    Hallo,

    ich bräuchte mal eure Hilfe, oder fachkundigen Rat, oder Meinung.
    Ich möchte mir ein Powerrack zulegen und kann mich irgendwie nicht entscheiden.
    Nach Recherche im Internet habe ich 3 verschiedene Racks, die es in die engere Auswahl geschafft haben:
    Ich habe mal die entscheidenen Unterschiede notiert:

    Barbarian Line



    Powertec



    Body Solid



    1
    Von der Belastbarkeit her liegt das Barbarian Line vorn.
    Diese liegt hier bei 500 kg, bei Powertec und Body Solid nur bei 400 kg.
    Die Frage wäre, auf was bezieht sich die Belastbarkeit genau.
    Ich meine, es ist ja ein Unterschied, ob ich eine auf der Sicherheitsablage liegende Hantelstange mit 400kg belade, oder ob ich eine mit 400 kg beladene Hantel aus 1 m Höhe auf die Ablage fallen lasse.
    Weiß jemand zufällig, was diese Belastbarkeitsangabe genau bedeutet?

    2
    Der nächste Unterschied wäre die Anzahl an Verstellmöglichkeiten für die Sicherheitsablagen.
    Hier hat das Barbarian Line nur 16, das Powertec 22 und das Body Solid stolze 30 Verstellmöglichkeiten.
    Im Internet habe ich einen Besitzer eines Barbarian Line ausfindig gemacht und so rausgefunden, dass der Abstand zwischen den Einstellungen 8cm beträgt.
    Fragt sich, ob bei solch einer groben Einstellmöglichkeit diese überhaupt noch nützlich ist, wie z.B. beim Bankdrücken.
    Wenn man Glück hat, ist hier die Ablage genau richtig, aber wenn man Pech hat, ist sie 8 cm zu hoch, bzw. tief und 8cm weniger Bewegungsumfang beim Bankdrücken scheint mir doch etwas viel.

    3
    Ein weiterer Unterschied ist die Art der Einstellung der Sicherheitsablagen.
    Beim Barbarian Line und Powertec ist es eine Art Stange, die man rauszieht, und an anderer Position wieder einsteckt.
    Beim Body Solid hingegen ist es eine Art Schnappverschluss:

    Ich weiß nicht, ob einen dieses Stange rausziehen udn reinstecken nicht irgendwann zu nerven beginnt, ganz abgesehen von dem Platz, der vor dem Rack dafür frei zur Wand sein muss, damit man die Stangen überhaupt verstellen kann.

    4
    Die Dipsbarren sind beim Barbarian Line und Powertec gleich. Durch ihre V Form kann man natürlich in der Griffbreite vareieren.
    Beim Body Solid hingegen sind sie gerade, also keine Variation möglich.


    5
    Das Barbarian Line hat noch eine Ablage zum Kreuzheben außerhalb des Racks, die anderen beiden hingegen nicht.
    Ist das Teil denn sinnvoll?


    --------------------------------------------------------------

    Welches würdet ihr wählen?
    Jedes hat seine Vor- und Nachteile.
    Der Preisunterschied spielt übrigens keine Rolle.

    Über ein paar Denkanstöße würde ich mich sehr freuen, und natürlich auch über Vorschläge zu noch besseren Racks.
    Es gibt so viele Onlineshops, vielleicht habe ich ja eines übersehen.

  2. #2
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    die firma hier hat ein super rack

    http://www.odenwaldsport.de/



    (würd mich aber auch mal interessieren welches das beste rack von allen ist )

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Drarak
    Registriert seit
    17.02.2009
    Beiträge
    626
    Moin,

    Du kannst bei ebay auf mein Rack bieten!

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...STRK:MESELX:IT

    Artikelnummer: 330391932312

  4. #4
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    welches ist denn nu das beste rack von den dreien?!


    #popcorn

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von MuscleUniversity
    welches ist denn nu das beste rack von den dreien?!


    #popcorn
    das beste rack ist folgendes:

    http://www.healthstylesexercise.com/...Power-Rack.jpg

    unter bestes verstehe ich den besten preis.. ich hab nur gerade mit entsetzen festgestellt das dieses rack ja gar nicht mehr angeboten wird... ahh

    @threadstarter:

    wie viel geld willst du dafür ausgeben. die ablage fürs kreuzheben ist unnötig. die schnellverschlüsse beim bodysolid praktisch. ob die auch so belastbar sind weiß ich nicht.
    bodysolid normalerweise sehr gutes preis leistungsverhält. aber barbarien line sehr robust..

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von MuscleUniversity
    die firma hier hat ein super rack

    http://www.odenwaldsport.de/



    (würd mich aber auch mal interessieren welches das beste rack von allen ist )
    Danke für die Info, bin mal alles durchgegangen, konnte aber nur 1 Rack finden.
    Es ist das gleiche, was ich bereits in meiner Liste habe, also das Barbarian Line, nur kostet es da erheblich mehr, als beim Megafitness Shop.
    Zitat Zitat von Drarak
    Moin,

    Du kannst bei ebay auf mein Rack bieten!

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...STRK:MESELX:IT

    Artikelnummer: 330391932312
    Danke, aber die Belastbarkeit ist mir zu gering und ich will nichts Gebrauchtes.
    Vielleicht solltest du mal andere Bilder in die Auktion machen, denn so wie das Teil da im Schneematsch steht, wäre schon ein Grund für mich das Teil nciht zu kaufen.
    Zitat Zitat von Batista123
    das beste rack ist folgendes:

    http://www.healthstylesexercise.com/...Power-Rack.jpg

    unter bestes verstehe ich den besten preis.. ich hab nur gerade mit entsetzen festgestellt das dieses rack ja gar nicht mehr angeboten wird... ahh

    @threadstarter:

    wie viel geld willst du dafür ausgeben. die ablage fürs kreuzheben ist unnötig. die schnellverschlüsse beim bodysolid praktisch. ob die auch so belastbar sind weiß ich nicht.
    bodysolid normalerweise sehr gutes preis leistungsverhält. aber barbarien line sehr robust..
    Zu den Preisen

    Barbariann Line 529
    Powertec 459
    Body Solid 399

    Der Preis spielt bei mir aber eher eine untergeordnete Wolle.
    Wichtig ist mir in erster Linie die Leistung.

    Zu den Schnappverschlüssen beim Body Solid:
    Also auf der Seite steht eine belatbarkeit von 400 kg.
    Auf anderen Internetshopseiten steht allerdings 300 kg.
    Wobei ich mich frage, wie das gemessen wird.
    Ich meine, wenn ich eine mit 200 kg beladene hantel aus 1m fallen lasse, sehe ich da schon Probleme. Auch sonst sieht das Teil von Body Solid eher klapprig aus.
    Vielleicht täuscht das aber. In echt sieht das ja meistens ganz anders aus.

    Dazu muss ich noch sagen, dass das Barbarian Line 70 x 70 mm Profile hat, das Powertec dagegen 60 x 60 mm und beim Body Solid steht nichts dabei.

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    wenn geld keine rolle spielt dann hol dir das von barbarien line..!

  8. #8
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    [QUOTE=Batista123]das beste rack ist folgendes:

    http://www.healthstylesexercise.com/...Power-Rack.jpg

    unter bestes verstehe ich den besten preis.. ich hab nur gerade mit entsetzen festgestellt das dieses rack ja gar nicht mehr angeboten wird... ahh

    QUOTE]

    so eins habe ich schon ewig
    ist das gleiche welches bei ebay versteigert wurde

    @treadersteller
    sorry, aber wenn du der hulk wärst oder bill kazemeiers grosser bruder.....dann könnte man sagen, dass die belastbarkeit nicht reicht.
    oder mal so...
    was beugst und ziehst du?! 100 kg oder gar 200?! (boah ey )
    da lacht das rack immer noch bzw
    das rack ( was übrigens nur 200 euro kostet. besser und günstiger geht nicht, wenn man das preis leistungsverhältnis betrachtet bzw das günstigste sucht) hat schon tonnen von stahl ausgehalten.
    das argument mit der geringen belastbarkeit ist also ein bissel schwach.

    meine gründe bzw ich persönlich will halt noch ein neues welches optisch auch mal was her macht.
    wusste gar nicht, dass barbarian line, powertec und odenwald alles das gleiche rack ist..
    gut zu wissen

    danke für die infos btw
    #popcorn

  9. #9
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    ach so...
    apropos geld spielt keine rolle usw
    dann würde ich das powerrack von hammer strength kaufen.
    bzw wenn ich das geld so locker hätte...
    dann eins, dass selbst nen atomkrieg überstehen würde.
    in der fitness factory düsseldorf steht eins - das ist echt das beste wo gibt.
    hier mal der link von hammer strength

    http://us.commercial.lifefitness.com...e_10-24-06.pdf

    ist das 9`powerrack auf der zweiten seite
    das ist mal nen teil
    aber hallo


    #popcorn

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von MuscleUniversity
    @treadersteller
    sorry, aber wenn du der hulk wärst oder bill kazemeiers grosser bruder.....dann könnte man sagen, dass die belastbarkeit nicht reicht.
    oder mal so...
    was beugst und ziehst du?! 100 kg oder gar 200?! (boah ey )
    da lacht das rack immer noch bzw
    das rack ( was übrigens nur 200 euro kostet. besser und günstiger geht nicht, wenn man das preis leistungsverhältnis betrachtet bzw das günstigste sucht) hat schon tonnen von stahl ausgehalten.
    das argument mit der geringen belastbarkeit ist also ein bissel schwach.
    Ich hab keine Zweifel daran, dass das Rack die Gewichte aushält, die ich bewege.
    Was ich mir aber vorstellen kann ist, dass sich die Rackpfosten und die Sicherheitsstäbe mit der Zeit verbiegen, wenn da öfters mal eine voll beladene Hantel aus größerer Höhe draufknallt.
    Daher bevorzuge ich lieber ein Rack mit höherer Belastbarkeit.

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung Powerrack
    Von HecticZ im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.07.2014, 23:11
  2. PowerRack
    Von kevinsiebert im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 16:33
  3. Powerrack
    Von kironn im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.09.2010, 01:05
  4. Powerrack
    Von 1982Ban im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 20:58
  5. Powerrack
    Von Sr70Tunin im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 14:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele