
-
Intervaltraining auf Ergometer/Crossie
Hallo,
wie wuerde ein Intervaltraining auf einem Ergometer oder Crosstrainer aussehen? Laufen kann ich wegen einer Gehbehinderung leider nicht, deswegen suche ich nach einer anderen Moeglichkeit. Ich habe hier fuer Laufen dieses gefunden:
3 min 180 90%
5 min 130 60-65%
3 min 180 90%
5 min 130 60-65%
3 min 180 90%
normal weiter
nur: wie uebertrage ich das auf eines der beiden Geraete, und welches ist besser? Meine Maxfrequenz duerfte bei ungefaehr 200-210 liegen, Ruhepuls bei 60, der aber schnell in die Hoehe schiessen kann. Auf dem Ergo kann ich meine Herzfrequenz recht gut kontrollieren, auf dem Crossie ist es schwieriger. Da sieht ein typisches Training so aus: nach ein kurzer Zeit ist die HR auf 170, geht langsam bis 180, und erst wenn ich erschoepft werden steigt dieser bis 190-200. Nach dem Training faellt mein Puls wieder recht schnell ab.
Ich muss meine Kondition steigern, da ich viel auf anstrengenden Exkursionen und Studentenforschungsprojekten unterwegs bin. Meistens im Ausland und immer in bergigen Gebieten. Nur hat das Training im Studio noch leider nicht viel gebracht. Auf dem Crossie halte ich seit Monaten nur 40 Minuten durch, auf der zweiten Stufe mit Bergprofiel, weiter bin ich noch nie gekommen 
Draussen treinieren geht leider auch nicht. Erstens gibt es um Umkreis von 300km keine Berge, nicht mal Huegel, und in einer chaotischen Stadt radeln und das virtuelle Rad danach 3 Etagen nach oben tragen und in der Mitte meines Winzzimmers abstellen da es draussen sofort gestohlen oder demoliert wird ist auch keine brauchbare Loesung.
Vielen Dank,
Ähnliche Themen
-
Von Doppelbock im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.11.2011, 21:39
-
Von ooo im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.11.2008, 00:21
-
Von ThePump im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 24.07.2008, 10:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen