
-
Kniebeuge nach Rückentag
Kurze Frage, ist es kontraproduktiv wenn man Sonntag den Rückentag hatte (Klimmzüge, Rudern, Kreuzheben) und am nächsten Tag in das Beintraining einsteigt mit harten Kniebeugen?
Ich muss dazu sagen, dass ich erst seit 2 Wochen Kreuzheben ausführe und noch dabei bin die richtige Technik zu erlernen, daher absolvier ich relative leichte Gewichte (60kg).
Leider geht es manchmal wegen der Arbeit nicht anders. Als Außendienstmitarbeiter hat man es mit BB nicht wirklich leicht XD
-
Würd ich vermeiden. Dann lieber das Kreuzheben mit in die Bein-Einheit nehmen .. oder du wechselst in der Bein-Einheit Kreuzheben und Beugen ab.
-
Sportstudent/in
Das geht schon. Ich würds nur nicht machen, wenn es nicht sein muss.
-
Also sollte er KH und KB an einem Tag machen? Das ist aber ein bisschen viel, für die gesamt Muskulatur oder nicht?
Schließlich sind im wkm Plan KH und KB auch getrennt.
-
 Zitat von unfaint
Also sollte er KH und KB an einem Tag machen? Das ist aber ein bisschen viel, für die gesamt Muskulatur oder nicht?
Schließlich sind im wkm Plan KH und KB auch getrennt.
Da Kniebeugen und Kreuzheben den Körper schon recht ähnlich belasten bin ich seit einiger Zeit dazu übergegangen beides in einer TE zu machen. Meist im Wechsel das eine schwer und das andere leicht. Früher habe ich es getrennt gemacht , da allerdings noch im 3er Split und probiert drauf zu achten, dass wenigstens 2 Tage zwischen KB und KH liegen.... mit Muskelkater im Rückenstrecker zu beugen oder mit Muskelkater in Quads/Gluteus zu heben ist alles andere als optimal.
-
Hab es einfach mal heute durchgeführt so wie oben beschrieben, ging sehr gut.
Man muss wirklich dazu nochmal ausdrücklich sagen, dass ich erst vor kurzem mit Kreuzheben begonnen habe (vorher abgedeckt durch Hyperextensions - aber ist nunmal kein Kreuzheben).
Hatte auch kein Muskelkater von gestern. Konnte somit heut voll in den Beintag einsteigen. Da ich unter anderem auch Beincurls mache und Wadenheben ging das den Rücken sowieso "nix an" 
Im Regelfall ist aber zwischen Kreuzheben und Kniebeuge min. 2 Tage Pause. Kommt halt ab und zu mal vor, da ich mein TP nach meinen sehr unterschiedl. Arbeitszeiten gestalten MUSS.
Hatte auch mal versucht Kreuzheben und Kniebeuge an einem Tag zu machen, war mir aber vom Gefühl her zu viel, Kniebeuge haben mich einfach zu sehr ausgelaucht.
-
Eisenbeißer/in
Jo, anscheinend machst du nen Split, der nicht so sauber getrennt ist, was den unteren Rücken betrifft. Deswegen würde ich nicht 2 TE auf 2 aufeinander folgenden Tagen machen. Immer ein tag dazwischen ist schon empfehlenswerter. Mach ich im übrigen auch so und rücken wächst eig gut.
-
Also ich habe auch einen Split, mit jeweils einem freien Tag dazwischen. TE1 KH; TE2 KB. Könnte ich das eurer Ansicht nach jetzt so lassen, oder doch lieber zusammen? Der Plan nach Push/Pull aufgeteilt...
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von unfaint
Also ich habe auch einen Split, mit jeweils einem freien Tag dazwischen. TE1 KH; TE2 KB. Könnte ich das eurer Ansicht nach jetzt so lassen, oder doch lieber zusammen? Der Plan nach Push/Pull aufgeteilt...
läuft!
genauso mach ichs auch im moment
-
75-kg-Experte/in
mind. einen tag pause zwischen den trainingseinheiten oder auch 2
"Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte" - Ernst Moritz Arndt
Ähnliche Themen
-
Von UltimateGainer im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20.03.2016, 08:34
-
Von trialcottbus im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03.06.2011, 13:32
-
Von chritho im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 07.11.2009, 02:00
-
Von Nonoo im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 16.03.2009, 20:19
-
Von cholo im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20.03.2008, 12:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen