Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.06.2011
    Beiträge
    15

    Feuchter Keller (mit Bildern): Schlecht für neue Geräte?

    Ich will notgedrungenermaßen Teile des Homegyms in den Keller der neuen Wohnung stellen. Allerdings mache ich mir um die noch neuen Geräte etwas sorgen. Gerade die etwas voreilig angeschaffte nagelneue Beinpresse (nach der News, dass ein Keller zur Wohnung gehört) sollte nicht gleich dem Rost zum Opfer fallen. Das Haus ist 130 Jahre alt, der Keller nicht ausgebaut (sieht aus als wär das alles noch von den Römern...), ein kleines Fensterchen nach außen hat unverglast nur ein Gitter davor, etc.

    Wie schätzt Ihr die Situation ein? Wer von Euch hat Erfahrungen mit feuchten Kellern und deren Einfluss auf Trainingsgeräte?

    Vorab als Hintergrundinfo:

    In der neuen Wohnung ist nur begrenzt Platz, einzig das von der Freundin mitgenutzte Latzuggerät und das Fahrradergometer dürfen in einer Ecke im Arbeitszimmer bleiben. Ein paar Kurzhanteln ebenso. Aus arbeitszeitlichen und beziehungstechnischen Gründen, die auch Grund fürs Heimtraining sind, habe ich meinen Split-Plan so ausgearbeitet, dass die TE ca. 35 min dauern. Warmup geht gut in der Wohnung, ebenso die meisten Abschlussübungen mit Kurzhanteln. Die Zeit im Keller beträgt zwischen 15 und 25 min. 3-4x wöchentlich nehme ich (für ca. die nächsten 2 Jahre) auch in Kauf, u.U. nicht die gesundheitsförderlichste Luft dort zu haben. Im Winter helfen Trainingsweste aus Merinowolle und Wärmestrahler. Kurzum: Gesundheitliche, Temperatur- und sonstige trainingspraktische Aspekte habe ich bereits abgewogen, es geht mir hier wirklich nur um die Frage, ob ich mein Equipment ernsthaft schädige.

    Hier ein paar Bilder:








  2. #2
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    ...............................
    Geändert von MuscleUniversity (21.10.2016 um 11:22 Uhr)

  3. #3
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Feuchtigkeit geht oft parallel einher mit Pilzbildung. So etwas einzuatmen, dürfte in der Tat zu großen gesundheitlichen Problemen führen.
    Aber zur eigentlichen Frage: die Geräte werden auch in Mitleidenschaft gezogen - zwar sehr langsam, aber irgendwann fangen sie an zu rosten. Gerade Wellen und Kugellager werden irgendwann den Geist aufgeben.

  4. #4
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    dichte das Fenster ab und benutze sowas:

    http://www.amazon.de/DURACRAFT-DD-TE...0467402&sr=8-1

    ich denke das sollte (je nach Ausmaß) helfen. Bei uns steht auch so ein Teil im Keller und es funktioniert.

    Ansonsten find ich den Raum genial

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Ich hätte da auch bedenken mit der Wandhöhe.
    Ansonsten wurde ja alles gesagt.
    Von den geräten würde ich mir weniger gedanken machen als von deiner gesundheit.

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von AndersAnt
    Registriert seit
    31.05.2007
    Beiträge
    295
    In feuchten Kellern gedeiht Schimmel, und der ist ganz übel für Dich. Zumal Du ja beim Training auch eher tief und kräftig atmest.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.06.2011
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von Georgy
    Ich hätte da auch bedenken mit der Wandhöhe.
    Sind in der Mitte so ziemlich genau 2 Meter Höhe. Für Bankdrücken und Beinpresse reichtd dicke. Kniebeugen mach ich nur noch als Hip Belt Kniebeugen am Latzug (2 Bandscheibenvorfälle, ISG ständig blockiert, deshalb oft Beckenschiefstand). Schulterdrücken muss halt sitzend gemacht werden.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.06.2011
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von Mark83
    dichte das Fenster ab und benutze sowas:

    http://www.amazon.de/DURACRAFT-DD-TE...0467402&sr=8-1

    ich denke das sollte (je nach Ausmaß) helfen. Bei uns steht auch so ein Teil im Keller und es funktioniert.

    Ansonsten find ich den Raum genial
    hehe, ja bei dem Raum kommt Gladiator-Feeling auf...

    War Euer Keller auch ein so RICHTIG alter Keller (Altbau)? Ich bin mir nicht sicher, inwieweit eine Entfeuchtung so erfolgreich möglich ist, da selbst die Steine am Boden etwas feucht scheinen (Grundwasser?). Also das Haus ist ja uralt, da wurde noch nicht richtig eine Kellergrube ausgehoben und das Fundament in eine Wanne gesetzt...

Ähnliche Themen

  1. Fitness Keller Geräte HILFE!
    Von AlphaRuss im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 21:21
  2. der neue mit neuen bildern
    Von DerAras im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.04.2008, 06:04
  3. der neue mit neuen bildern
    Von DerAras im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.04.2008, 19:33
  4. Future Sports...neue Geräte/neue Kundschaft
    Von FatalError im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 13:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele