Hey Leute


Ich hab mich vor nem guten halben Jahr dazu entschieden meinen Körper ein bisschen zu stärken, da ich Indoor-Climbing betreibe und ein wenig zusätzliche Kraft da sicherlich nicht schadet .
Ich bin 18 Jahre alt 195 cm groß und wiege zur Zeit 94 Kg bei nem Kfa der laut Caliper bei 14-15(?) liegt.

Hab mich zunächst hier eingelesen und hab mich dann für den WKM -Plan entschieden, da dieser ja sehr gut für "Anfänger" geeignet ist .Bin mit dem Plan vollkommen zufrieden und trainiere damit auch sehr gerne

Zudem achte ich auch auf eine Eiweishaltige Ernährung, was konkret heißt, dass ich so oft wie möglich Putenbrust bzw generell Fleisch esse, ergänzend nehm ich nach dem Training ne Packung Thunfisch zu mir und jeden Abend vorm Essen 500g Magerquark mit Honig und Süßstoff.

Das mit dem Trainieren klappt soweit ganz gut und ich bin auch mit den Vortschritten recht zufrieden, jedoch bin ich immernoch mit meinem KFA unzufrieden, da ich mir denke dass ich wohl doch definierter aussehen könnte. Meine Frage wäre nun, was ihr mir empfehlt . Sollte ich erstmal auf den Masseaufbau gehen oder zunächst runterdefinieren um Fettfreie Muskelmasse aufzubauen ?

Freu mich über jede Art von Feedback und auch Kritik ist erwünscht

Zu den Bildern : hab zunächst mal meinen Oberkörper von vorne fotografiert, Rücken und Beine kommen noch keine Angst






MfG Pantooh15