
-
Hypogonadismus?
Hallo Leute,
habe ein paar Beiträge gelesen und finde es hier durchaus "sympatisch" und habe mitbekommen das es auch "Leidensgenossen" gibt.
weiß nicht genau wie ich es erzählen soll, könnte also etwas "wirr" klingen...
habe 2001 bis 2005 Budybulding mit gutem bis mäßigem erfolg gemacht
(War Übergewichtig und definieren hatte ganz gut geklappt, aber beim aufbau habe ich damals nicht alles rausgeholt was ging und es liegt auch die Vermutung nahe das damals schon testomangel vorlag (libido ok, erektile dysfunktion, schlechte bodycomposition, und weitere typische testomangel Erscheinungen).
Ab 06 stressiges studium, abbruch, stressiger job....
und bin 2009 durch einen Bournout in einer momentanen Sackgasse gelandet... (Diagnose Depression wurde gestellt und dann wurde ich mit Psychopharmaka voll gepumpt)
Ende vom momentanen Lied: 112kg bei 180cm. BMI 34. 39%Körperfett (war mal bei 11%).
Nachdem meine Leberwerte immer schlechter wurden (beginnende Fettleber) und der verdacht eines Bournouts und Testosteronmangels größer wurden setzte ich die Pshychopharka ab.
(den ersten Hinweis bekam ich von meinem Bruder, der eine TV-Doku sah. Den ersten Testosteron Test musste ich sogar selber bezahlen da mein Hausarzt es nicht kapieren wollte warum und wieso... Beim Urologen bestätigen sich niedrige FSH,LH werte und beim Endokrinologen kamen dann die nächst beschriebenen werte heraus.)
Nun mal ein Paar fakten:
GPT bei 185
y-GT war bei 202 und ist nach absetzen auf 130 runter
--> Nehme Mariendistel um die Leber zu "supporten" und werde noch dem alk ganz absagen (spontangebrauch bissher).
Triglyzeride 320
HDL 50
LDL 146
--> Omega 3 um mit DHA und EPA besseres HDL/LDL verhältnis und sinkendere Triglyzeride werte zu erreichen, hinzu kommt bald noch Nikotinsäure (vitamin b3).
Leptin 24
Ghrelin ? 898 - normbereich 300-4000
Adiponectin 6,8
Cortisol 53,25
FSH 1,4
LH 4,4 (ging durch Maca hoch?, vorher wert: 2)
Prolaktin 11
Östradiol 15 pg/ml
Testosteron (gesamt-) 2,73 ng/ml
SHBG 24,7 nmol/l
Freier Androgen-Index 38,3
Dihydrotestosteron 149 pg/ml
DHEAS 1,93 µg/ml
Der Endokrinologe meinte zunächst ich müsse was tun und verschrieb mir Täglich 120min Sport. Habe mir einen Crosstrainer zugelegt und versuche mich daran zu halten.
Eigentlich sprechen alle "Blut"-Fakten für sich und damals war noch die diskussion - Psychopharmaka sind schuld am laufen sodass er nicht gleich eine Hormonersatztherapie anfing...
Nach dem Absetzen der Medi´s ging es mir zunächst besser (normal, da das "gedämpft" sein verschwindet), jedoch Pendelt sich mein antrieb und alle Symptome auf Testomangel aus...
Hat jemand einen Tipp wie ich den Endokrionologen (Prof. Weidemann - Stuttgart) zur Hormontherapie "Bewegen" kann?
Werde demnächst einen neuen Termin machen und bin schon auf die neuen Werte ohne Medikamenteneinwirkung gespannt.
Sport mäßig bin ich jetzt total verunsichert im Buch "Für Männer von Dr. Angelika Hartmann" wird auf Laktat gepocht, der Prof meint Sauerstoffaufnahmefähigkeit ist entscheidend und falls man beides nicht zur Hand hat tut auch die Faustregel "immer durch die Nase atmen" beim Ausdauersport.
Habe mir einen Crosstrainer von Finnlo zugelegt mit Induktionsbremse und Pulsmessung durch Brustgurt....
Soll ich jetzt ca. 150Euro für einen Laktattest oder
200-300Euro für einen Sauerstoffaufnahmefähigkeitstest ausgeben? Ohne Puls-Richtlinie fühle ich mich beim Training irgendwie nicht im optimalen Trainingsbereich da es dazu auch wieder unterschiedliche ca. Pulsbereiche gibt... 130er - Fatburn. 150 - Kondition...
Denke ohne genaue Bestimmung finde ich nicht den optimalen Weg um meinen Stoffwechsel wieder aus dem Keller zu holen. Oder?
Wäre toll wenn jemand ein paar Tipps auf lager hätte...
Für weitere Erörterungen bin ich gern bereit...
Gruß heizölraser
Ähnliche Themen
-
Von TEDMARTIN26 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06.08.2015, 10:06
-
Von magna12 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 19.06.2010, 15:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen