
-
Fitness Gym Hilden
www.fitnessgym-hilden.com
Bin dort Kunde und kann euch nur davon abraten dort einen Vetrag zu machen.
Aber ich fang mal von vorn an.
Die Location ist okay. Nichts besonders tolles, nichts schlechtes. Ist für ein Studio aber denke ich relativ egal, hauptsache die Ausstattung stimmt.
Das Personal:
Meist ahungslos. Um ein Fachgespräch führen zu können muss man einen Termin machen, mit einer denen die "Ahnung" haben, der dann extra vorbei kommt.
Schon bei einfachen Fragen wie z.B. "Wie schwer ist der Schlitten in der Kniebeugenpresse?" sind sie vollkommen überfordert.
Mit einer Personenwaage wäre dies auch leicht nachzusehen, aber selbst die Personenwaage ist nicht vorhanden.
Der Gerätepark:
Ist recht umfangreich und ausreichend wie ich finde. Ich trainiere allerdings soviel wie möglich frei. Die Geräte sind auch in einem guten Zustand, seltener ist etwas defekt.
Der Cardiobereich:
Vollkommen okay, es gibt Laufbänder, Fahrräder, Liegeräder, Stepper und seit neuestem diese Vibratoren für Elefanten.
Die Kraftecke:
Meiner Meinung nach zu klein.
Es gibt von jedem Kurzhantelpaar nur ein Paar, von manchen wenigen zwei Paar. Maximale Kurzhantelgröße liegt bei 30kg (!!!).
Es gibt 2 Multipressen, eine Schrägbank, eine Flachbank, 4 Zugtürme, einen Langhantelbaum und Gewichtsbäume. Wartezeiten? Auf jeden Fall!
Ladysbereich:
Ca. genau so groß wie die Kraftecke, jedoch fast immer leer!
Ausgestattet mit vielen Geräten die auch schon so im Studio stehen, nur in einer anderen Farbe.
Umkleiden/Duschen:
Sind okay. Gibts nichts zu bemängeln außer das immer wieder Schränk kaputt sind. Duschen sind sauber.
Wenn man mal über seine Grenzen hinaus will und ein etwas lauteres Stöhnen von sich gibt, gab es in der Vergangenheit beschwerden und die Dame von der Rezeption kam und sagte das wir leiser sein sollen.
Die Kurse:
Es gibt ein recht breites Kursangebot, wobei hier zu beachten ist, das wenn der Jogakurs stattfindet, es im restlichen Studio keine Musik gibt.
Das Ambiente:
Es ist sauber, es stehen 2 oder 3 Pflanzen rum (wer braucht sowas in nem Studio?). Die Musik ist absolut demotivierend! Movietheme von Harry Potter, Backstreet Boys oder Schmusesongs sind keine seltenheit.
Parkplätze:
Sind in ausreichender Form direkt vor der Tür vorhanden.
Preis:
Um die 20€, wobei alle 3 Monate nochmal eine Versicherungspauschale von 8,90 hinzukommt.
Mein Fazit:
Das Studio hat sich komplett zum negativen gewandelt. Früher waren die Leute da besser drauf und die alte Location war besser, das Stuido damals viel besser aufgeteilt. Ist für Leute die richtig trainieren wollen nicht das richtige. Für Hausfrauen und Schreibtischtäter die ihr Gewissen befriedigen wollen oder nur ein bisschen rumsporteln wollen eher geeignet.
Ähnliche Themen
-
Von Angriepe im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18.03.2013, 15:05
-
Von FBBFan im Forum Frauen Profi-News
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09.04.2011, 14:03
-
Von FBBFan im Forum Ms. Olympia 2010
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31.08.2010, 10:01
-
Von Skratchy im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10.11.2008, 09:58
-
Von daCaMo im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22.12.2004, 11:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen