
-
genaue ausführung von kreuzheben (klassisch oder sumo)?!
hallo,
habe gestern auf eurosport kdk gesehn.
manche machen kh im klassischen stil (beine und füße gerade parallel, hände von außen an den beinen) und manche im sumo-ringer-stil (beine gespreizt und hände zwischen den beinen).
welche variante sollte ich als bbler wählen?
wo liegen die einzelnen vor- und nachteile der beiden varianten?
bitte um eure antworten.
vielen dank im voraus.
gruß
-
Soweit ich weiss kann man im klassischen Stil mehr heben. Deswegen wundere ich mich auch gerade, dass Luete beim KDK Sumo-heben..
-
-
 Zitat von Hegl
Soweit ich weiss kann man im klassischen Stil mehr heben. Deswegen wundere ich mich auch gerade, dass Luete beim KDK Sumo-heben..
um die beine unterzubringen....aufgrund ungünstiger proportionen (beine zu lang in rel. zum OK) hebt man mit breitem stand. dass man weniger schafft stimmt so nicht. alles eine frage des trainings.
-
Eisenbeißer/in
Ähnliche Themen
-
Von Ty7 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 22.11.2013, 12:10
-
Von hitnau im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.07.2010, 02:34
-
Von Discipline im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.09.2006, 07:02
-
Von Drazhar im Forum Kraftsport
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 10.01.2006, 10:27
-
Von riddle im Forum Kraftsport
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 04.08.2005, 09:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen