
-
Gebrochener Zeh
Hallo liebe zähne,
hab mir am montag beim training den großen linken zeh gebrochen, warum erzähl ich lieber nicht das regt mich ja schon jedes mal auf wenn ich nur dran denke..
ich würde gerne weiter trainieren, muss jetzt halt nur die geliebten ganzkörperübungen wie kniebeuge und kreuzheben weglassen und auf meinen lieblingssplittag (beine) verzichten.
hat jmd von euch schon mal erfahrungen mit demselben problem gesammelt oder weiss jmd ob sich sonst was auf meinen körper auswirkt, dass die genesung des zehs gefährden kann..
ich fass es nicht - warum muss ein schei.ss zeh auch den ganzen körper beeinflussen?
-
Wie hast du ihn dir gebrochen?
-
Captain Leeroy Sansibar
Gast
 Zitat von Nackenkalb
Hallo liebe zähne,
hab mir am montag beim training den großen linken zeh gebrochen, warum erzähl ich lieber nicht das regt mich ja schon jedes mal auf wenn ich nur dran denke..
ich würde gerne weiter trainieren, muss jetzt halt nur die geliebten ganzkörperübungen wie kniebeuge und kreuzheben weglassen und auf meinen lieblingssplittag (beine) verzichten.
hat jmd von euch schon mal erfahrungen mit demselben problem gesammelt oder weiss jmd ob sich sonst was auf meinen körper auswirkt, dass die genesung des zehs gefährden kann..
ich fass es nicht - warum muss ein schei.ss zeh auch den ganzen körper beeinflussen? 
Jetzt will ich aber wissen wie der Zeh gebrochen wurde
Sonst sich einfach mal auf die Übungen beschränken die problemlos ohne den Zeh zu belasten ausgeführt werden können oder mal Pause machen
-
@Lu:
habe Wechselscheiben der Langhantel am Kniebeuge Rack abnehmen wollen, weil der Typ mit dem ich mich abwechseln wollte mit 20 pro Seite beginnen wollte
Er hat dann an seiner Seite angefangen die Dinger abzunehmen (auf jeder Seite waren 135kg) und mit meinem Satz "warte bis ich hier genau so weit bin sonst klappt das ding zu mir rüber" antwortet er "jaja" und nimmt die letzten Scheiben von seiner Seite runter.
Und schon bestätigte sich meine Theorie und die gesamte langhantel flog rüber auf meine Seite und entleerte sich auf meinem linken Fuß. Glücklicherweise hab ich 1. den Verschluss schon entfernt gehabt sodass die Platten fröhlich winkend einzeln auf meinen Fuß zuschossen und 2. haben sie nur den Zeh getroffen und nicht den gesamten Fuß.
Ihr kennt das ja, bisschen schockiert hab ich in der Gegend rumgeguckt und er kam sich entschuldigend bei mir an. Im Nachhinein hätte ich ihm besser mal eine verpasst, dass ihm auch bloß nie wieder sowas passiert.
Hab dann noch 2 Sätze gemacht, weil ich ja noch im leichten Schockzustand war aber dann muss ich doch irgendwann akzeptieren dass da irgendwas nicht stimmt. Schnell zu notaufnahme gehumpelt und dann die Diagnose und Behandlung hinnehmen müssen...
Jetzt kann ich mein jahresendziel von 93 Kilo auch vergessen
@captain:
pause kommt nicht in Frage! ein Freund von mir, Krankenpfleger, meinte ich werd in 3 Wochen schmerzfrei sein aber die volle Genesung wird mindestens 6 Wochen dauern. Bis dahin verderb ich ja vor Langeweile! 3 Wochen Pause ist mir echt zu lang. Dann geh ich lieber mit schlappen ins studio trainieren.
-
Kannst du Beine nicht so (an Maschinen) weiter trainieren, dass der Zeh "in der Luft" hängt (also z.B. bei der Beinpresse die Füsse so positionieren, dass die Zehen über die Fussplatte hinaus ragen)?
-
Nette Idee! Aber erstens halte ich nichts von Training an Maschinen und zweitens denke ich, dass das größte Problem wohl die Blutzirkulation in den Füßen dabei ist.. da schwellen die automatisch an.. und siffen tut der Zeh immer noch
-
Siffen? Ich dachte der ist nur gebrochen...
Dann würde ich tatsächlich auf jeden Fall pausieren, bis es nicht mehr sifft.
-
Ja der Nagel hat bei 135 Kilo Schlagwirkung auch ein wenig den kürzeren gezogen aber halb so wild - der Chirurg hat mir eben gesagt ich darf alles machen was Obenrum ist
Ähnliche Themen
-
Von r00f im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.10.2007, 12:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen