Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    125

    Reduktionssätze: Welche Muskelgruppen?

    Hey Leute,

    hab letztes mal beim Training Reduktionssätze ausprobiert, allerdings erst nach dem letzten Satz mit moderatem Gewicht. Reduziert habe ich 2 mal um jeweils 25%.

    jetzt zu meiner Frage: Sind Reduktionssätze für alle Muskelgruppen sinnvoll, oder nur für kleinere wie beispielsweise den bizeps?

    Wann genau sollte ich sie anwenden? Erst nach meinen 3 normalen sätzen, oder nach jedem einzelnen 2 mal reduzieren und anschließend eine pause einlegen und das ganze von vorne?

    habe zwar schon einige Threads über Red.Sätze gefunden, allerdings keinen der meine Frage beantwortet.

    Danke Leute!

  2. #2
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    redu sätze sind einfach ne intensitätstechnik , also nur in maßen anwenden

    bei kleinen muskelgruppen ist die zns toleranz logsicherweise größer

    ab und zu ein dropset am ende der TE für größere kann man sicherlich auch machen

    würde es prinzipiell am ende der TE machen um den muskel nicht zu früh zu übersäuern

    während einer kcal def diät macht man sowas u.a. gern um muskelerhalt mit volumen zu garantieren bzw um letztlich mehr kcal zu verbrennen

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    125

    .

    erst mal vielen dank für deine antwort!

    mir ging es eigentlich eher darum, eine stagnationsphase zu überwinden - komme zur zeit einfach nicht weiter.

    hier mein TP:

    tag 1: Schulter: Schulterdrücken
    Seitheben
    Frontheben

    Bizeps: SZ- Curls
    Konzentrationscurls

    tag 2: Rücken: Klimmzüge
    Rudern am Kabelzug
    Latzug eng
    Hyperextensions

    tag 3: Brust: Schrägbank KH bankdrücken
    Brustpresse
    Cable crossover

    Trizeps: Trizepsdrücken KH
    Trizeps Seilzug


    komme zur zeit nicht wirklich voran, und merke durch die reduktionssätze verstrkten muskelkater. eher sinnvoll oder weniger? was empfehlt ihr mir?

  4. #4
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    meine güte...

    keine beine trainieren aber von stagnation reden

    dann noch wundern...

    vergiss reduktionssätze , die bringen dich hier nicht weiter

    mach ne pause oder 1-2 lockere wochen , TRAINIER DEINE BEINE , iss mehr und gut is

    ausserdem wdh anpassen

    ich empfehle ausserdem dich dringend einzulesen , auch im anfängerforum!

Ähnliche Themen

  1. Welche Muskelgruppen zusammen trainieren?
    Von indigo1969 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.03.2016, 10:11
  2. Welche Muskelgruppen für V-Form ?
    Von Oberhausener im Forum Anfängerforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.04.2011, 20:43
  3. Welche Muskelgruppen zusammen trainieren?
    Von Gunnar2 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.07.2005, 09:38
  4. welche zwei muskelgruppen
    Von rudi24 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.07.2005, 13:31
  5. welche Muskelgruppen am selben tag ?
    Von Andi19 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.10.2004, 10:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele