
-
Taugt dieses Powerrack was ????
Hallo,
muss aus Zeitgründen mein Training zu Hause machen,
Was haltet ihr von diesem Rack ?
http://www.ebay.de/itm/Powerline-PPR...ht_1915wt_1156
eine 220er Langhantel, 170 kg Gewichte (reicht für die ersten 2-3 Monate) und ich hab alles zusammen.
wo gibt es günstig 220er Langhanteln (20kg Gewicht) ? Hab nur welche für 199 Euro gefunden, denke mal es geht viel günstiger !
jemand noch nen tip wo ich günstig gewichte herkriege ?
sorry für die vielen fragen, grüße :P
-
Ich weiß nicht, irgendwie sieht mir das Rack so aus als obs gleich nach hinten umfällt wenn da mal ein höheres Gewicht reinknallt.
Hantelstangen gibts hier http://www.megafitness-shop.info/Han...131_61_76.html
Auf der Seite findest du auch Gewichte
-
75-kg-Experte/in
Taugt das Powerrack was?
Das ist das selbe Rack wie von Simpleproduce, und bis 300 Kilo belastbar. Du kannst da Sorgen los mal 200 Kilo oder mehr auf die Schienen fallen lassen.
-
BBszene kennt mich
Will mal sehen, wie hier einer so ein Rack durch seine Arbeitsgewichte himmelt.
Trainiert ihr mit Rühl, Coleman und Co oder was?
-
 Zitat von klata8
......eine 220er Langhantel, 170 kg Gewichte (reicht für die ersten 2-3 Monate) ......
Bist sicherlich schon weit fortgeschritten? denn ansonsten sollten 170 Kg noch ne ganze weile länger reichen
-
 Zitat von kleberson
Will mal sehen, wie hier einer so ein Rack durch seine Arbeitsgewichte himmelt.
Trainiert ihr mit Rühl, Coleman und Co oder was?
Ich meinte eigentlich nicht das es kaputt geht, sondern irgendwie sieht es halt untenrum so aus als wenn´s nicht sehr standfest wäre und nach hinten umfallen könnte je nachdem wie die Gewichte reinknallen.
Sowas http://www.megafitness-shop.info/Kra...ank--1137.html sieht mir halt irgendwie solider aus.
Kann mich auch irren
-
75-kg-Experte/in
Taugt dieses Powerrack was?
@fischmäc
Eventuell könntest Du mal den Hersteller oder Vertreiber konntacktieren. Und nach fragen aus welchen Material das Rack besteht.
Da zu wäre es für Dich recht lehrreich wie die Beschaffenheit von Metallen bei Zug-und Druck- Belastungen wirkt. Zumal so ein Rack gute 60 Kilo Eigengewicht hat. Und sich die Energie nicht nur auf die beiden Stangen konzentriert, wo das Gewicht drauf fällt, sondern sich über den gesamten Käfig verteilt.
-
Das Rack steht stabil genug um Gewichte "reinzufeuern". Ich hatte mich beim Wadenheben mit Gewichten über 100kg+ auch noch dagegen lehnen können, zwecks Gleichgewicht und es ist nich "instabil" geworden.
-
Sportstudent/in
je nachdem wie die Gewichte reinknallen.
Da der Schwerpunkt in jedem Fall innerhalb der Auflage ist, ist das egal. Der Benutzer müsste also das Gewicht mit Wucht gegen die vertikalen Träger knallen um es zum Umfallen zu bringen (solange die Reibung der Auflage groß genug ist). Möglich, aber imo muss man sich da schon echt blöd anstellen.
Ähnliche Themen
-
Von shreki110 im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.02.2011, 03:19
-
Von Scorpy im Forum Supplements
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 30.01.2010, 22:33
-
Von hamster_de_bodybuilder im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 15.07.2008, 13:05
-
Von garret123 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.07.2007, 21:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen