Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.10.2011
    Beiträge
    23

    Muskelverkalkung

    Hallo BBSzene-Mitglieder.

    Ich trainiere schon seit einem Jahr Meine Brust mit der Übung Bankdrücken.
    Ausgeführt habe ich diese Übung immer richtig. Nicht übermäßig weit mit der Stange nach unten gegangen - Immer so tief, dass meine Unterarme ca. einen Rechten Winkel zu meinen Oberarmen bildeten. (So wie es mir gezeigt wurde)

    Viele behaupten aber, das es anders besser sei - Je tiefer man also mit der Stange geht, desto besser. (Negativer Winkel des Muskels wird so mehr beansprucht)
    Kleine Zwischen Frage: Was haltet Ihr davon?

    Vor knapp 3 Monaten hatte ich einen fürchterlichen Schmerz in meiner linken Schulter verspürt, den ich gerade bei diesen Übungen (sei es auf der Schrägbank, auf der Negativbank, mit Stange oder Freihanteln) verspüren musste..

    ..der Trainer meinte ich hätte eine Muskelverkalkung und erklärte mir folgendes:

    "..durch diese Übung wird die Bizepssehne durch die Belastung auf die Schulter mit der Schultermuskulatur gequetscht. Eine Reibung der Muskulatur entsteht, was eine Muskelverkalkung hervorruft. Die folge Sind also diese Kristallinen verkalkungen, was tierisch bei diesen Übungen schmerzt.."

    Er riet mir davon ab, weiter diese Übungen fortzufahren, da es sonst chronisch werden kann.
    Gesagt, getan! Ich wechselte die Übungen einfach, wo ich nicht diese Schmerzen verspürte. (Butterfly, Kabelzug...)

    Einen Monat lang war ich nicht auf der Bank.
    Ich Probierte es dannach nochmal aus - Die schmerzen kamen jedoch wieder.

    Ich wärme mich vor dem Training aber immer gut auf.

    Geht das irgendwann mal weg oder sollte ich da mal vorbeugen?

    MfG

  2. #2
    Sportrevue Leser Avatar von derblondemann
    Registriert seit
    26.08.2002
    Beiträge
    3.181
    Geh mal ins medizinische Forum und schau dort unter Schulterschmerzen, da bekommst Du alle infos, ist quasi ein Verletzungsklassiker, meist verursacht durch Unwissenheit...

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von swiss-müesli
    Registriert seit
    12.02.2011
    Beiträge
    366

    Muskelverkalkung

    Les Dir mal diesen Thread durch.

    http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=213554

    Und dein Trainer ist ne Falchpfeife.
    Muskeln können nicht verkalken. Wenn dann sind es die Gelenke und die Knorpelansätze.

    Und sowas dauert Jahre.

    Wenn Du gewisse Übungen nicht mit dem vollen Bewegungsablauf ausführst, macht es nichts. Du kannst Die Brustmuskulatur genauso gut stimulieren, wenn Du beim Drücken auch nur bis zur zur Waagerechten der Unterarme gehst.

  4. #4
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von swiss-müesli
    Und dein Trainer ist ne Falchpfeife.
    Muskeln können nicht verkalken. Wenn dann sind es die Gelenke und die Knorpelansätze.
    .
    Flachpfeife ist korrekt. "Verkalken" können auch Gefässe. Meistens tun sie das auch, deswegen steigt mit dem Alter auch der Blutdruck.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.10.2011
    Beiträge
    23
    Was also kann ich also konkret tun, um meine Beschwerden zu beseitigen?

  6. #6
    Discopumper/in Avatar von Flinty84
    Registriert seit
    05.04.2011
    Beiträge
    179
    Im Zweifelsfall zum Arzt gehen.

    Ansonsten Rotatoren trainieren (hat meine Schulterschmerzen beseitigt) und auf Schrägbank verzichten bzw. Alternativen nutzen.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.10.2011
    Beiträge
    23
    Wenn es schlimmer wird, bzw. nicht mehr aufhört, dann werde ich wohl einen Arzt aufsuchen.

    Es ist ja nur bei dieser bestimmten Übung, bzw. bei dieser Ausführung (Da das Gewicht auf das Schultergelenk lastet). Bei der negativen und Schrägbank sind die Beschwerden nicht so groß, dennoch da.

    Welche Alternativen bieten sich an?

    Ich mache jetzt andere Übungen wie Butterfly, dann Freihanteln (Schrägbank) und schließlich Brustpresse.

    Was könntet Ihr mir sonst empfehlen?

  8. #8
    Sportrevue Leser Avatar von derblondemann
    Registriert seit
    26.08.2002
    Beiträge
    3.181
    Hast DU Dir denn zwischenzeitlich den Link bzw das Medizinische Forum dazu angesehen? Steht soweit wirklich alles drinn

  9. #9
    Men`s Health Abonnent Avatar von Supernatural
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    2.040
    das dürfte für dich auch noch interessant sein, vorallem die Beiträge über die korrekte Technick beim BD.

    http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=212594

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.10.2011
    Beiträge
    23
    Angesehen habe ich mir die Sachen.

    Echt hilfreich, aber ich finde es wird mehr oder weniger um den heißen Brei geredet.. ..nur bei so vielen Möglichkeiten, die zu den Schmerzen führen würde ich sagen man sollte zum Arzt gehen.

    Es könnte also alles sein - die suche nach der Nadel im Heuhaufen. Deshalb sage und rate ich jedem zum Doc zu gehen.

    Die schmerzen gehen wohl mit der Zeit, dennoch kann es chronisch bedingt sein.

    Ich werde mich mal auf dem Weg zum Arzt machen und kann berichten.
    Danke Euch für die ganzen Tipps!!!

    MfG

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele