Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.10.2011
    Beiträge
    258

    Progression (0.5Kg "Schritte")

    WARNUNG: Ich erwähne vorab, daß das Ganze Geschmackssache ist . Jeder wie er will !


    fast 95% aller trainierenden verwenden wenn überhaupt 1,25 kg scheibchen. gesetzt den fall, die steigerung der kraft spielt bei den meisten usern eine rolle (Denn wir wollen ja muskeln aufbauen),

    müsste bei entsprechender frequenz (eher 2x, besser 3x (Letzteres bei anfängern) die progressionsinstrumente intelligent gewählt sein.

    neben der beeinflussung des wiederholungsbereichs - bewusst ordentlich scheiben drauf (um z.b. von 3x8 auf 5x 5..etc... zu switchen) möchte man innerhalb eines trainingszyklus eine kontinuierliche gewichtssteigerung.

    hier treten die minischeiben auf :

    kleine rechnung
    (geht natürlcih nicht immer auf, aber du kannst öfter steigern):

    bei 2x Training die Woche (pessimistisch gedacht) und einer Steigerung von 1Kg / TE (2x0.5) kämen wir hier also auf 4 Kg pro Woche und knapp 50 Kg im Jahr.

    Das ist nicht unrealistisch.

    gewöhnlich: 2x1,25kg (wenn man sauber arbeiten will), = 5kg /Woche = schnelle adaption, der körper gewöhnt sich recht schnell an den reiz = Stillstand /Stagnation ?= häufigere Veränderung des Trainings.

    Bei kleineren Schritten muss der Körper sich nicht plötzlich anpassen, der Treppchen sind bewusst klein gewählt, und Du bist schneller am Ziel....

    Außerdem: Die Erhöhung der TUT. Beispiel : Du kannst eher zusätzlich zu der Gewichtssteigerung von 1 Kg quasi Tagesform abhängig die Wiederholungszahlen nach oben schrauben,

    ...Ich persönlich arbeite sehr gern im Plateu/Grenzbereich, jedoch geht das nur eine gewisse Weile gut. Den Wiederholungsbereich möchte ich so wenig wie möglich verändern (periodisieren). Mich motivieren Gewihctssteigerungen einfach mehr. Fühl ich mich wohler.... Bin immer gierig...... Außerdem darf man nicht vergessen, daß man selber jedesmal die qualität der wiederholungen (unabhängig von gewicht, wiederholung und gar ROM verbessern kann--- spannung setzen / mind-muscle-verbindung) !!!

    Es geht ganz klar nur um diese Plataeus Phasen; Sprich selbstverständlich arbeitet man zunächst mit 1,25 bzw. 2,5 Kg Scheibchen (wenn man noch nicht an seine Grenzen gestoßen ist)...
    Ich handhabe es so, daß ich bei ca. 80-85% meines 1RM starte.

    Äußert eure meinung und Erfahrungen dazu? Wie Ihr magt...

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.10.2011
    Beiträge
    258
    Will hinzufügen, daß das Ganze natürlich erheblich komplizierter ist. Aber wenn man beide Methoden vergleicht (und die Unwegbarkeiten ( Periodisierung; denn die ist bei beiden Vorgehensweisen gleich... ) dann kann man durchaus was zu erzählen. Denn jeder hier muss Gewicht drauf packen. Die Frage ist nur wie oft/wieviel.Beruht sicher auch darauf, wie schnell sich der Körper eben anpasst.und ob man mit den nachteilen einer periodisierung leben will, denn ein bb arbeitet hauptsächlich im 8-10 wdh bereich, dann soll er gefälligst in dem "bereich" stärker werden und seine Ausflüge im kraftbereich und kraftausdauer bereich begrenzen.

    Grüße

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von MaxiXL
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    1.777
    Zuviel Theorie, zu wenig Praxis!

    Diese ganzen Berechnungen sind in der Praxis nichts wert sobald sie nicht richtig funktionieren.
    Der Angänger mit z.B. 30 kg beim Bankdrücken, kann sich durchaus um 50 kg im Jahr steigern, der Fortgeschrittene mit 80 kg kaum noch usw.

    Gewisse biologische Vorgänge kann man nicht berechnen, hat man z.B. vor einer TE zu wenig gegessen - fehlt die Kraft, ist man müde - fehlt die Kraft, hat man einen guten Tag - geht auch mal mehr Gewicht usw.

    1-2 super schwere Satz im sehr niedrigen Wh Bereich für die Kraft und danach ein paar Sätze im Bereich von 6-10 Wh und dann steigen sowohl Kraft als auch Masse, meine Erfahrung, die man auch nicht berechnen kann!

    Meine Meinung!
    Sponsored by body-union24.de

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.10.2011
    Beiträge
    258
    ok, ist aber "nachvollziebar": Größere Veränderungen in der Intensität = schnellere Adaption.

    Und, was auch nachvollziehbar ist; ist, daß Fortgeschrittene besser kleinere Brötchen backen.

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Robceptor
    Registriert seit
    03.10.2011
    Beiträge
    621
    Der Angänger mit z.B. 30 kg beim Bankdrücken, kann sich durchaus um 50 kg im Jahr steigern, der Fortgeschrittene mit 80 kg kaum noch usw.
    100 Punkte!
    Kleines Beispiel dazu was meine Erfahrung betrifft:
    Latziehen - sagen wir mal 120 kg - ein Satz mit 8 WH.
    Ich hab 1,25 kg auf jede Seite gepackt dazu gepackt. 3 WH und die sogar noch unsauber.

    Ich bin eher der Meinung man sollte dann bei seinen 120 kg bleiben und bei einer gewissen WH-Zahl dann steigern.

    und einer Steigerung von 1Kg / TE (2x0.5) kämen wir hier also auf 4 Kg pro Woche und knapp 50 Kg im Jahr.
    Und das 2 Jahre lang. = 100kg Steigerung? Schön wärs..
    Auch wenn das jetzt eine eher pauschale Rechnung war..

    Aber sicherlich kann man sowas mal probieren, allerdings über einen kleinen Zeitrahmen von vllt 3-4 TE's.

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von ProudBavarian
    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    835
    selten so viel theorie-geschwafel gelesen, meine meinung!

    ich hab immer erhöht, sobald ich mich dafür "bereit gefühlt" habe. hat einwandfrei geklappt.

    edit
    achja nochwas. zu viel theorie-geschwafel...

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.10.2011
    Beiträge
    258
    Ohje, ich dachte es wäre selbstverständlich, aber hätte zur "Warnung" hinzufügen müssen, daß die Gewichtssteigerung nichtewig so weiter gehen. bzw.. gehört das auch zum Punkt "Unabwegbarkeiten"). Ich dachte das muss man nicht erwähnen.

    Ich wollte nur festhalten, daß beispielsweise bei einem Zylus, wo Du über LÄNGERE Zeit nichts verändern willst + hohe Frequenz fährst (beispiel in der Diät) kürzere Progressionsintervalle (Gewicht) besser sind als längere (und dann plötzliche ... also ~ + 2,5kg ... ~ + 5kg)...

    Vielleicht können wir uns darauf beschränken, weil sonst kann man ja bei jeder Sache contra geben.....PS: Wenn es danach ginge wäre alles im Forum "Theorie-Geschwafel". Außerdem habe ich nach Erfahrungen gefragt. Also übersetzt: Leute, die das mal probiert haben und berichten können

  8. #8
    Sportrevue Leser Avatar von derblondemann
    Registriert seit
    26.08.2002
    Beiträge
    3.181
    Meine Denke: (polarisiert ggf auch)

    Nicht viel (nach)denken, sondern einfach mal 5 Jahre schwere Grundübungen machen und reichlich gute Nahrung zu sich nehmen...schlaf nicht vergessen, aber auch spaß (Party) schadet nicht...
    Jeder Anfänger wird hiermit wohl überdurchschnittliche Ergebnisse erzielen

  9. #9
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Ich bin zwar ein Fan der 0,5kg-Scheiben, verstehe aber kein Wort. Hab selten sowas "hingerotztes" wie die ersten beiden Beiträge gelesen - sorry, ist aber so.

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.10.2011
    Beiträge
    258
    dann bring mal deine "erfahrungen" ein und sag warum du "fan" der 0,5kg scheiben bist. das, was man nicht versteht ist nicht hingerotzt, man versteht es nur (noch) nicht....

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bedeutung "3 Schritte vor 1 zurück"
    Von mdkmdk im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2014, 18:19
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 17:21
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele