
-
Krafttrainingsmethoden
Hallöle Liebe Szene,
wie es das Schicksal so will, wurde ihc in meinem Sportkurs dazu auserwählt ein kurzes Referat über wie es heißt "verschieden Mehtoden des Kraftrainings und deren konkrete Belastungsparameter" zu halten. Ich hätte hier einmal grundlegend das klassische Training beleuchtet, PITT-Force und HST als spezielle...oder was meint ihr sollte man mit rein nehmen? Pyramidentraining? Bzw. wie erkläre ich kurz und bündig die Systeme einen Aussenstehenden? Habe das ganze schon relativ fertig, würde bloß gern eure Ansätze einmal hören.
Ebenso sollen wir "Pro Contra Gerätetraining" erläutern...und ich dacht da findet sich für jeden von euch was, was er mir mitteilen könnte was er negativ und was positiv bzw. was eure Motivation zum Krafttraining/Bodybuilding ist. Hoffe schön viele verschiedene Ansichten ovn euhc zu bekommen,
Grüße Sky
-
In den Unterforen findest du über eigentlich alle gängigen Systeme einen Wichtig! Thread.
Folgende Parameter fallen mir spontan ein:
- Gewicht
- Wiederholungszahlen
- Satzzahlen
- Satzpausen
- Bewegungsgeschwindigkeit
- (ROM)
Pro Maschinen:
- Einfach und sicher für die breite Masse. (d.h. Homo bürostuhlus fettsackus)
Pro freie Gewichte:
- Vielseitig
- Natürlichere Bewegungsabläufe
- Mehr Stabilisatoren-Training
- Zähnemässiger
EDIT
Wie umfangreich soll die Arbeit werden?
Welchem Schulniveau muss sie genügen?
Muss sie für jeden Trottel verständlich sein?
-
BBszene Kenner
so wie ich das sehe gehts da mehr um das klassische "unter 8 WDH = Kraft, 8-15 = Muskelaufbau, 15-X = Kraftausdauer.
Alle Systeme kann man in einem kurzen Referat nicht erläutern, das dauert Stunden
-
 Zitat von Skystyler
Hallöle Liebe Szene,
wie es das Schicksal so will, wurde ihc in meinem Sportkurs dazu auserwählt ein kurzes Referat über wie es heißt "verschieden Mehtoden des Kraftrainings und deren konkrete Belastungsparameter" zu halten. Ich hätte hier einmal grundlegend das klassische Training beleuchtet, PITT-Force und HST als spezielle...oder was meint ihr sollte man mit rein nehmen?
Es geht doch um Methoden des Krafttrainings und nicht um BB Training Systeme? Eher als Ergänzung oder in einem Beispiel.
Pyramidentraining?
Z.B. und davon gibt es ja auch verschiedene.
Bzw. wie erkläre ich kurz und bündig die Systeme einen Aussenstehenden?
Dir das selber zu erarbeiten ist doch ein Großteil der Aufgabe?
Habe das ganze schon relativ fertig, würde bloß gern eure Ansätze einmal hören.
Ebenso sollen wir "Pro Contra Gerätetraining" erläutern...und ich dacht da findet sich für jeden von euch was, was er mir mitteilen könnte was er negativ und was positiv bzw. was eure Motivation zum Krafttraining/Bodybuilding ist. Hoffe schön viele verschiedene Ansichten ovn euhc zu bekommen,
Grüße Sky
Erscheinungformen der Kraft
Max Kraft, Kraftausdauer, Schnellkraft, Reaktivkraft
BB ist nur eine Kraftsportart(?) unter vielen. (beachte, im Gegensatz zu z.B. Gewichtheben ist Kraft nicht das Ziel im BB sondern nur Mittel zum Zweck)
-
Dazu noch was Einfluss auf die Kraft hat (intramuskuläre Koord., intermuskuläre Koord., Energiebereitstellung, Willensstärke, Körpermaße, Muskelvolumen)
-
Vielen dank an die Antworten bis hierhin. Auf die Fragen
Ja, ich weiß BB ist nur ein Teil des Kraftsports, aber ich finde es einfach ein gutes Beispiel um verschiedenste Systeme zu erläutern.
Ja, ich weiß auch, dass es ein Großteil meiner Arbeit ist dies zu erarbeiten, was ich auch schon getaen hab...aber es kann ja gut sein, dass der ein oder andere von euch die plötzliche Erleuchtung hat und sie mir mitteilen möchte...ich möchte um Himmelswillen nicht meine Arbeit auf so einfache Weise abschieben. War nur eine Anregung auch für den ein oder anderne darüber nachzudenken.
Bis hierhin aber noch mal vielen Dank für die ein oder andere Anregung !
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen